CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Bei dem A6 (4F) mit LED TFL leuchtet das CH & LH ebenfalls gedimmt. Das ist in der Nacht völlig ausreichend.
Nur das beim 4F zusätzlich noch die Nebler mitleuchten.
Die Dimmung des TFL läßt sich generell aufheben, dann hat man aber immer 100%, auch mit Abblendlicht und das wollen wir doch nicht wirklich 😎

Richtig 🙁

Hallo,
Ist die Dimmung [%] für das Tagfahrlicht wenn das Fahrlicht eingeschaltet ist irgendwo abgelegt?
Vieleicht kann man ja einen besseren Wert finden? Vieleicht 80%.
LG

Weis jemand ob und wie man Codieren kann das die Schalterbeleuchtung und Tachoskala (Hintergrundbeleuchtung) beim Tagfahrlicht mitleuchtet?

Zitat:

Original geschrieben von audi5301


Weis jemand ob und wie man Codieren kann das die Schalterbeleuchtung und Tachoskala (Hintergrundbeleuchtung) beim Tagfahrlicht mitleuchtet?

geht leider nicht

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von audi5301


Weis jemand ob und wie man Codieren kann das die Schalterbeleuchtung und Tachoskala (Hintergrundbeleuchtung) beim Tagfahrlicht mitleuchtet?
geht leider nicht

Schonmal mit den Möglichkeiten ausm B7 gespielt und probiert? ^^

"STG 17 (Kombiinstrument) auswählen

STG Anpassung -> Funktion 10

 

-> Kanal 19 (Verschiedenes)

 

?xxxx: Beleuchtungsoptionen

 

0 - Zeiger und Skala nur bei "Licht ein" aktiv

1 - Zeiger bereits bei "Zündung ein" aktiv

2 - Skala bereits bei "Zündung ein" aktiv

3 - Skala (2. Kennlinie) und Zeiger bei "Zündung ein" aktiv"

Zitat:

Original geschrieben von audi5301


Weis jemand ob und wie man codieren kann, dass die Schalterbeleuchtung und Tachoskala (Hintergrundbeleuchtung) beim Tagfahrlicht mitleuchtet?

Da hilft nur mit Standlicht fahren und die Dimmung des TFL rausnehmen. So wird es seit Jahren bei A4, A5, Q5 etc. gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von moon123



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


geht leider nicht

Schonmal mit den Möglichkeiten ausm B7 gespielt und probiert? ^^

"STG 17 (Kombiinstrument) auswählen

STG Anpassung -> Funktion 10

 

-> Kanal 19 (Verschiedenes)

 

?xxxx: Beleuchtungsoptionen

 

0 - Zeiger und Skala nur bei "Licht ein" aktiv

1 - Zeiger bereits bei "Zündung ein" aktiv

2 - Skala bereits bei "Zündung ein" aktiv

3 - Skala (2. Kennlinie) und Zeiger bei "Zündung ein" aktiv"

geht nicht!

es würd über L.code codiert ...

Hallo,

mich nervt es ziemlich, dass bei jedem Neustart des Autos die Musik angeht, und zwar egal, ob sie beim Abstellen lief oder nicht.

Lässt sich das wegcodieren?

Und gibt es eine Lösung für das Schließen des elektrischen Kofferraums (also, dass man die Taste and er Fernbedienung nicht durchgehend drücken muss?). Ich bilde mir ein, dass das zumindest bei einem A8, den ich letztes Jahr mal gefahren habe, so funktionierte.

Viele Grüße

Tim

Zitat:

Original geschrieben von TBF325e


Hallo,

mich nervt es ziemlich, dass bei jedem Neustart des Autos die Musik angeht, und zwar egal, ob sie beim Abstellen lief oder nicht.

Lässt sich das wegcodieren?

Und gibt es eine Lösung für das Schließen des elektrischen Kofferraums (also, dass man die Taste and er Fernbedienung nicht durchgehend drücken muss?). Ich bilde mir ein, dass das zumindest bei einem A8, den ich letztes Jahr mal gefahren habe, so funktionierte.

Viele Grüße

Tim

Das geht aus Sicherheitsgruenden leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von cbb09



Zitat:

Original geschrieben von TBF325e


Hallo,

mich nervt es ziemlich, dass bei jedem Neustart des Autos die Musik angeht, und zwar egal, ob sie beim Abstellen lief oder nicht.

Lässt sich das wegcodieren?

Und gibt es eine Lösung für das Schließen des elektrischen Kofferraums (also, dass man die Taste and er Fernbedienung nicht durchgehend drücken muss?). Ich bilde mir ein, dass das zumindest bei einem A8, den ich letztes Jahr mal gefahren habe, so funktionierte.

Viele Grüße

Tim

Das geht aus Sicherheitsgruenden leider nicht.

Das ist nur die offizielle 'Wahrheit'. Die inoffizielle ist, dass es fürs Schließen Nachrüstlösungen gibt (oder geben wird), wie schon im Q5-Forum diskutiert.

die Q5 Variante habe ich schon mal verbaut. klappt problemlos .- musste aber etwas umgeändert werden, der hersteller weis aber mitlerweile bescheid

Zitat:

Original geschrieben von TBF325e


Und gibt es eine Lösung für das Schließen des elektrischen Kofferraums (also, dass man die Taste and er Fernbedienung nicht durchgehend drücken muss?). Ich bilde mir ein, dass das zumindest bei einem A8, den ich letztes Jahr mal gefahren habe, so funktionierte.

Es gibt Möglichkeiten, allerdings habe ich noch nicht geschafft, sie zu codieren:

Blog, siehe vorletzte drei Bilder

Hi,

Mein 4G kommt im Februar und jetzt überlege ich mir so ein VCDS-Teil zuzulegen. In irgendeinem Beitrag hat jemand einen Yhersteller empfohlen, der auch guten Support bietet, finde den Beitrag aber nicht mehr.

Wen kann man empfehlen? Das Teil geht ja Herstellerübergreifend, oder?

Brunni112

Hallo,
schau mal hier in meinem Thread .
Es ist aber nur für Fahrzeuge von VAG zum codieren zu benutzen.
Bei anderen funktionieren nur die Funktionen für die Abgasuntersuchung (wenn richtiger Adapter).
LG

Danke, das war der Beitrag.

Aber wenn ich das richtig sehe, gibt's praktisch nicht für Audi und BMW in einem, oder?

Tschüss

Brunni112

Deine Antwort
Ähnliche Themen