CODIERUNGEN - Vorfacelift
Hallo,
hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).
Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5
- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread
MfG,
Rudi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:
Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke
Ich denke es war nicht richtig.
Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:
1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.
WEITER mit VCDS2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)
3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103
4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
- Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
- Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
- Zurück in Menü für Steuergerät 34
4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34
5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung
- Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
- Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen
Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.
Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...
8774 Antworten
VCDS geht für VW AUDI SEAT SKODA
bei anderen autos nur die OBD funktionen.also motor und getriebe.
dort gehehn keinerlei komforfunktionen oder codierungen.
siehe hier:
http://pci.he-hosting.de/.../product_info.php?...
alternavi an jemand aus der VCDS userliste wenden
Hallo,
gibt es mittlerweile eine Möglichkeit bei Xenon Plus ohne Kurvenlicht das Abbiegelicht zu codieren?
Gruß
SP83
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Das ist auch falsch. Der neue Wert wird erst dann gespeichert, wenn Du in den nächsten Byte weiter springst,
erst dann wir die neue Codierung generiert.
@jonnyR: Danke, heut hats geklappt!!
Was ich nicht geschafft habe: im ACC die Distanzanzeige einzustellen. Für dieses STG will er nen Zugriffscode (den ich natürlich nich hab)
Das ist erst mal eine gute Sache, dass es geklappt hat. Freut mich 😁
Wie Bist Du mit ACC vor gegangen?
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
@jonnyR: Danke, heut hats geklappt!!Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Das ist auch falsch. Der neue Wert wird erst dann gespeichert, wenn Du in den nächsten Byte weiter springst,
erst dann wir die neue Codierung generiert.
Was ich nicht geschafft habe: im ACC die Distanzanzeige einzustellen. Für dieses STG will er nen Zugriffscode (den ich natürlich nich hab)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
@jonnyR: Danke, heut hats geklappt!!Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Das ist auch falsch. Der neue Wert wird erst dann gespeichert, wenn Du in den nächsten Byte weiter springst,
erst dann wir die neue Codierung generiert.
Was ich nicht geschafft habe: im ACC die Distanzanzeige einzustellen. Für dieses STG will er nen Zugriffscode (den ich natürlich nich hab)
Ich hab das hinbekommen. In der aktuellen Software ist das nicht mehr als Kanal 7 bezeichnet sondern steht als Klartext zur Auswahl.
Zitat:
Original geschrieben von audi5301
Ich hab das hinbekommen. In der aktuellen Software ist das nicht mehr als Kanal 7 bezeichnet sondern steht als Klartext zur Auswahl.Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
@jonnyR: Danke, heut hats geklappt!!
Was ich nicht geschafft habe: im ACC die Distanzanzeige einzustellen. Für dieses STG will er nen Zugriffscode (den ich natürlich nich hab)
F***** zu wenig genau gelesen im Auswahlfeld.... Hab bei Entwicklerirgendwas dingsbums Kanal 7 geklickt... 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von audi5301
Ich hab das hinbekommen. In der aktuellen Software ist das nicht mehr als Kanal 7 bezeichnet sondern steht als Klartext zur Auswahl.Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
@jonnyR: Danke, heut hats geklappt!!
Was ich nicht geschafft habe: im ACC die Distanzanzeige einzustellen. Für dieses STG will er nen Zugriffscode (den ich natürlich nich hab)
Was genau meint ihr mit der Distanzanzeige?
aktuell kannst du im MMI die Distanzabstände nicht vorauswählen. Nur im KI. Nach der Codierung geht das aber auch dort und bleibt dann auch erhalten...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
aktuell kannst du im MMI die Distanzabstände nicht vorauswählen. Nur im KI. Nach der Codierung geht das aber auch dort und bleibt dann auch erhalten...
Also die Standarddistanz. Danke... 😉
Zu der ACC Codierung kenne ich nur diese Variante aus dem A7.
STG 13 (ACC) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal 07 auf 1 setzen
Danach im MMI die 'Car-Taste, im 'Car -Menü' das Register 'adaptive cruise control' auswählen.
Dort kann man unter 'Distanz' die jew. Abstandseinstellung festlegen:
Distanz 1
Distanz 2
Distanz 3
Distanz 4
wir haben gerade unseren neuen A7 abgeholt . Batterieanzeige sowie Öltemp gehen leider nicht ....
Hi Miles,
kannst Du bitte kurz beschreiben, wo und wie Du die ACC Distanzeinstellung mit VCDS ins MMI gezaubert hast? Steht mir auch noch bevor - wobei die Lieferzeiten von Audi grauenhaft sind ... von daher werde ich mich noch etwas gedulden müssen. Übrigens - sehr schöner Wagen!
Gruß, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von A6TomB
Hi Miles,kannst Du bitte kurz beschreiben, wo und wie Du die ACC Distanzeinstellung mit VCDS ins MMI gezaubert hast? Steht mir auch noch bevor - wobei die Lieferzeiten von Audi grauenhaft sind ... von daher werde ich mich noch etwas gedulden müssen. Übrigens - sehr schöner Wagen!
Gruß, Thomas
hat ja nicht geklappt, also muss ich da nochmals ran.. aber erst nächste Woche...
STG 13 (ACC) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal 07 auf 1 setzen
Danach im MMI die 'Car-Taste, im 'Car -Menü' das Register 'adaptive cruise control' auswählen
Dort kann man unter 'Distanz' die jew. Abstandseinstellung festlegen:
Distanz 1
Distanz 2
Distanz 3
Distanz 4
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
wir haben gerade unseren neuen A7 abgeholt . Batterieanzeige sowie Öltemp gehen leider nicht ....
die Öltemp würd mich auch interessieren, der Laptimer hat ja auch nicht geklappt...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
die Öltemp würd mich auch interessieren, der Laptimer hat ja auch nicht geklappt...Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
wir haben gerade unseren neuen A7 abgeholt . Batterieanzeige sowie Öltemp gehen leider nicht ....
hängt ja leider zusammen 😉