Codierungen Sammelthread

Audi Q2 GA

Ich eröffne hier mal ein Thema alles rund ums codieren am Q2.

Beste Antwort im Thema

http://www.motor-talk.de/.../...chaltungen-aktivierungen-t5897478.html

769 weitere Antworten
769 Antworten

Leipzig!

n Kumpel hat vor ein paar Monaten ein paar Einstellung mit VCDS vorgenommen. Ich denke da wurde auch eine Sicherung mit Vcds gemacht. Sollte das nicht klappen? Daten wiederherstellen, Gerät wie zuvor beschreiben, fertig. Nicht möglich?

Es gibt Bereiche der Steuergeräte, da kommt man mit herkömmlicher Diagnose nicht dran.
Datensätze, Parametrierungen, "Firmware" (wenn dir das mehr sagt)

Da kannst du dann noch so viele Sicherungen mit OBD11 oder VCDS anfertigen.

Ich würde versuchen mit VCP das Steuergerät neu zu parametrieren und dann weiterschauen.

Um Leipzig fällt mir nun niemand ein...

Ok, verstanden... dann wird es vermutlich doch Audi!

Mal gucken ob Wartung /Verschleiß das abdeckt 😉

Eine Frage noch, was war nun eigentlich die Eco Licht Einstellung, mit welcher der ganze Spaß begeonnen hat

Ähnliche Themen

Kann ich dir nicht genau sagen.
Dieses Bit scheint nur bei Skoda gesetzt zu sein (am Beispiel Kodiaq).

Wie Nils schon schrieb, die Steuergeräte sind je Plattform "universell". Die Bits die du siehst, sind vielleicht auch nur im Bentley oder Lamborghini aktiv.

Wobei, hab gerade das Protokoll gecheckt. Ich sehe keine Grundeinstellung im Verlauf. Vielleicht waren es doch keine Werkseinstellung bzw wurde nicht übertragen.
Das würde erklären warum es so "wenig" Fehlermeldungen gibt?

Wenn man das 4B umcodiert, geht die Grundeinstellung der Scheinwerfer verloren.

Wenn du Matrix-Scheinwerfer hast, dann solltest du damit zu Audi, mit anderen Worten, man codiert da nicht dran rum wenn du intelligente Fernlichtassistenten hast, weil dann höchstwahrscheinlich die gänzliche Kalibrierung weg ist.

Wenn du einfache LED Scheinwerfer hast, Grundeinstellung, Grundeinstellung Scheinwerfer starten, Grundeinstellung Scheinwerfer beenden (sinngemäß)

Bei Matrix ist sie zu 100% dann raus. Da reicht es schon ein Bit zu ändern

Ne, ne... normale LED

Btw, es gib den Q2 mit matrix LED? verrückt

Zitat:

@StefanStabil schrieb am 9. August 2020 um 12:20:19 Uhr:


Ne, ne... normale LED

Btw, es gib den Q2 mit matrix LED? verrückt

Nein das weiss ich nicht, muss nicht so sein.
Ich kenne nicht jeden Konfigurator auswendig 😉

Okay, dann probiere ich das nachher mal, die LEDs neu zu justieren. Vielen dank erstmal .

Dann kann ich vielleicht mal zum eigentlichen Anliegen kommen, warum ich überhaupt mit ODB gebastelt habe :

Wollte eigentlich den Zeitpunkt des. Active lane assist verändern. Werksmäßig steht die Einstellung immer auf Lenkzeit. - spät

Ich wollte diese auf Lenkzeit. - früh als Standard stellen. Ich habe den Menüpunkt auch gefunden. Leider zeigt er weiterhin später an. Ich könnte aus nur auch " ausblenden + früh ", aber bin nicht sicher ob es dann wirklich funktioniert. Wird dann lediglich nicht mehr angezeigt

Hat dazu jemand eine Idee

Zitat:

@StefanStabil schrieb am 09. August 2020 um 13:26:13 Uhr:


funktioniert

Wieso muss man das im Steuergerät einstellen? Ich habe das in den Einstellungen für den Assistenten einmal auf früh eingestellt und gut is.

Zitat:

@teufelatweb schrieb am 9. August 2020 um 13:57:44 Uhr:



Zitat:

@StefanStabil schrieb am 09. August 2020 um 13:26:13 Uhr:


funktioniert

Wieso muss man das im Steuergerät einstellen? Ich habe das in den Einstellungen für den Assistenten einmal auf früh eingestellt und gut is.

Eben nicht... nachdem dem Motor aus ist, steht er wieder auf spät!

Bei meine beiden Q2 bleibt es dauerhaft auf früh

ah, dann liegt es an der Einstellung den der Kumpel in VCDS gemacht hat.... er meinte, dass wäre wie lange man die Hände vom Lenkrad nehmen kann, bevor er einen erinnert.... und den Wert kriege ich mit OBDeleven nicht überschrieben... krass, danke für die Info... dann vielleicht doch mal zu Audi...

Deine Antwort
Ähnliche Themen