Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
Beste Antwort im Thema
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
8348 Antworten
Zitat:
@ChristianNRW schrieb am 3. Dezember 2017 um 00:17:31 Uhr:
@msc6832
Hast du dir das mit dem second_phone mal angeschaut?
wieso sollte ich mir das anschauen? war ein Tip von mir wie du das eventuell zum laufen bekommst
Achso, ok. Schade.
Dachte dass du das bei dir mal probierst. Ich kann selbst nicht codieren sodass ich es selbst nicht versuchen kann.
Zitat:
@ChristianNRW schrieb am 3. Dezember 2017 um 12:13:04 Uhr:
Achso, ok. Schade.Dachte dass du das bei dir mal probierst. Ich kann selbst nicht codieren sodass ich es selbst nicht versuchen kann.
alles klar, ja hab es gerade getestet, kannst auf beiden Telefonen Anrufe annehmen und auch mit beiden raustelefonieren.
Zitat:
@msc6832 schrieb am 3. Dezember 2017 um 17:58:11 Uhr:
Zitat:
@ChristianNRW schrieb am 3. Dezember 2017 um 12:13:04 Uhr:
Achso, ok. Schade.Dachte dass du das bei dir mal probierst. Ich kann selbst nicht codieren sodass ich es selbst nicht versuchen kann.
alles klar, ja hab es gerade getestet, kannst auf beiden Telefonen Anrufe annehmen und auch mit beiden raustelefonieren.
Schreibst du nochmal genau Steuergerät usw hier rein?
Wäre cool von dir 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@S-d-C schrieb am 3. Dezember 2017 um 17:59:45 Uhr:
Zitat:
@msc6832 schrieb am 3. Dezember 2017 um 17:58:11 Uhr:
alles klar, ja hab es gerade getestet, kannst auf beiden Telefonen Anrufe annehmen und auch mit beiden raustelefonieren.Schreibst du nochmal genau Steuergerät usw hier rein?
Wäre cool von dir 🙂
eine Seite zurückblättern, steuergerät logischerweise das 5F
Zitat:
@msc6832 schrieb am 3. Dezember 2017 um 18:03:08 Uhr:
Zitat:
@S-d-C schrieb am 3. Dezember 2017 um 17:59:45 Uhr:
Schreibst du nochmal genau Steuergerät usw hier rein?
Wäre cool von dir 🙂
eine Seite zurückblättern, steuergerät logischerweise das 5F
Danke 🙂
Geht das auch beim VFL?
nein
der eintrag ist zumindest in der adpmap vom VFL auch vorhanden, vielleicht testet es mal jemand, habe aktuell keine VFL Unit da
Hat sich von den kundigen Herren mal jemand getraut im Kessy-STG die ersten 2 Bits in Byte 0 rauszunehmen für die vorderen Kessy-Griffe?
Zitat:
Aktivierung Kessy Türgriff - Fahrertür,verbaut
Aktivierung Kessy Türgriff - Beifahrertür,verbaut
Es gibt Menschen, die zwar den Start-Knopf gut finden, aber zum Auf- und Zuschließen die FFB völlig ausreicht.
Mir geht ein kleines bisschen der Stift ob dabei irgendwas "verlernt" werden könnte...
Es soll wohl genau so funktionieren. Habe es aber auch nicht selbst getestet.
Zitat:
@msc6832 schrieb am 03. Dez. 2017 um 21:42:22 Uhr:
der eintrag ist zumindest in der adpmap vom VFL auch vorhanden, vielleicht testet es mal jemand, habe aktuell keine VFL Unit da
Hab gerade ein bisschen gegoogelt und das hier gefunden:
Das ist doch genau das, oder? ....ein Freund von mir hat OBDeleven. Der könnte mir das glaub machen.
kurze frage zu den einklappbaren Aussenspiegel:
wenn ich im MMI bei Aussenspiegel einklappen den Haken rausnehme, und dann per Funk ganz normal abschliesse bleiben die Aussenspiegel ja ausgefahren. Frage: Wenn ich die Fernbedienung zum Schliessen dann noch mal länger gedrückt halte, fahren die Spiegel dann ein serienmässig oder muss / kann man das codieren?
Muss /kann codiert werden...
Zitat:
@dedml schrieb am 13. Dezember 2017 um 22:41:49 Uhr:
kurze frage zu den einklappbaren Aussenspiegel:
wenn ich im MMI bei Aussenspiegel einklappen den Haken rausnehme, und dann per Funk ganz normal abschliesse bleiben die Aussenspiegel ja ausgefahren. Frage: Wenn ich die Fernbedienung zum Schliessen dann noch mal länger gedrückt halte, fahren die Spiegel dann ein serienmässig oder muss / kann man das codieren?
Du hast die Möglichkeit soweit im MMI ausgewählt ist, dass die Spiegel entweder beim normalen verschließen des Auto sofort zuklappen oder erst nach langem betätigen der Taste. Diese Optionen lassen sich codieren. Also du musst dich für eins entscheiden. Jedoch muss die Option im MMI immer aktiviert sein.