Codierungen für den A3/S3/RS3 (8Y) Sammelthread
Hallo zusammen,
wie auch schon im 8V Forum gibt es auch hier im 8Y Forum wieder ein Thema, in dem ihr euch über die möglichen Codierungen für die Modellreihe unterhalten und euch gegenseitig Hilfestellungen geben könnt.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 23. September 2020 um 14:40:20 Uhr:
Zitat:
@Christian8P schrieb am 23. September 2020 um 12:54:49 Uhr:
Meiner macht das schon mal nicht...
Gurtwarner: wenn ich mitn auto 5min einkaufen fahr zb will ich kein gepiepse...
Das ist aber hoffentlich nicht dein Ernst?!
Fürs rangieren irgendwo, Ok.... Aber sobald man nur ne halbe Minute auf der Straße unterwegs ist, ist nicht-anschnallen ein No-Go... In dem Fall kann ich nur sagen, hoffentlich wird es die Möglichkeit nie geben das rauszucodieren.
1543 Antworten
Klar geht das mit Kecodi, kostet 20€
Was kostet jetzt 20€?
Danke VG
Christian
Kecodi würde ich nicht mal in meinem Auto transportieren, geschweige dies an ein Fahrzeug anschließen. Das ist Russisch Roulette mit 5Kugeln in einem 6Kugel Magazin
Zitat:
@R3van schrieb am 15. Mai 2024 um 16:21:26 Uhr:
Zum Glück kann man das im 8Y umgehen wenn man das Handy mit dem Display nach unten in die Schale legt.
Dann funktioniert aber wahrscheinlich auch die Anbindung an die Außenantenne nicht, außerdem soll man keine metallischen Gegenstände im Ladefach ablegen (und dazu gehört ja auch ein falsch herum eingelegtes Mobiltelefon).
Im Menü lässt sich das kabellose Laden abstellen. Die Anbindung an die Außenantenne geht dann immer noch.
Ähnliche Themen
Hab das Handy immer falschrum da reingelegt. Hab aber ne Hülle die leicht übersteht
Nochmal als Frage… Danke für input
Zitat:
@HSR schrieb am 16. Mai 2024 um 10:06:53 Uhr:
Servus und guten Morgen,Ich habe mich mal angemeldet, da ich letzte Woche einen A3 8y SB für meine Frau abgeholt habe.
Wagen ist gebraucht und daher ist das ja mit der Ausstattung immer so ein Ding.Zwei Sachen treiben mich gerade aber um:
1. kann man das VC auf das VC+ umbauen und codieren?2. kann man die automatisch abblendenden Außenspiegel nachrüsten? Habe den automatischen Innenspiegel. Gesehen habe ich die Gläser und auch einen Kabelsatz für MQB Plattform. Hat sich da viel zum 8v geändert in Bezug auf die Spiegel?
Danke für Hinweise
VG
Christian
Zitat:
@Flexus83 schrieb am 28. April 2024 um 20:51:27 Uhr:
https://obdapp.blog/.../
Keiner eine Idee dazu ?
Guten Morgen,
seit kurzem habe ich meinen neuen S3 und ich habe jetzt schon ein paar Dinge mit OBDEleven codieren können.
Einige Anpassungen lassen sich ja mit etwas Recherche gut im Internet finden.
Allerdings gibt es ein paar Funktionen an denen ich mir bisher die Zähne ausbeiße und ich wäre froh wenn ich dazu hier etwas erfahren könnte.
1. ACC Regelschritte auf 1km/h reduzieren.
Habe im STG 13 den Operation Mode auf "Brand Logic VW geändert". Hat bisher nicht funktioniert.
2. Video in Motion
Finde dazu zwar einige die es freigeschaltet haben, aber niemand sagt genau, wie. In OBDEleven gibts zwar die 1-Klick App, die möchte ich aber nicht benutzen.
3. Türwarner wenn Zündung oder Motor an ist
Gleiches Bild wie bei Punkt 2, ich finde dazu leider keine Info wie man das anpasst.
4. Zeigertest beim Start
Unklare Info ob das überhaupt geht und wie man das anpasst
5. Welcome / Leaving Sound
Leaving Sound geht, Welcome Sound nicht.
Hat jemand Infos dazu und könnte diese hier teilen?
1) nicht die Brand logic musst du ändern, sondern das Bit für den operation Mode auf 1 setzen bzw. operation_mode_2 setzen
Entweder geht es dann mit Brandlogic Audi oder die BrandLogic muss zusätzlich auf VW stehen
2) geht auch manuell nicht, da Parameter geschrieben werden
3)
STG 09, Anpassung „Zündungswarnung und Antrieb-Aktiv-Warnung“
Wert „Ausgabe MoLaWa_AAW“ auf „nicht aktiv“ setzen (Default: „aktiv“)
STG 09, Anpassung „clamp_control“
Wert auf „keine Anzeige“ setzen (Default: „Fahrertür“)
5) ist normal, geht nicht anders.
Alles klar, vielen Dank für die Info!
Eine Frage noch zur Sitzheizung:
Wie hoch ist die maximale Temperatur die man einstellen kann?
Beim 8V über VCDS war das glaub mal 43°
Zitat:
@hadez16 schrieb am 12. Juni 2024 um 12:18:23 Uhr:
1) nicht die Brand logic musst du ändern, sondern das Bit für den operation Mode auf 1 setzen bzw. operation_mode_2 setzen
Entweder geht es dann mit Brandlogic Audi oder die BrandLogic muss zusätzlich auf VW stehen2) geht auch manuell nicht, da Parameter geschrieben werden
3)
STG 09, Anpassung „Zündungswarnung und Antrieb-Aktiv-Warnung“
Wert „Ausgabe MoLaWa_AAW“ auf „nicht aktiv“ setzen (Default: „aktiv“)STG 09, Anpassung „clamp_control“
Wert auf „keine Anzeige“ setzen (Default: „Fahrertür“)5) ist normal, geht nicht anders.
Also, hat beides geklappt, danke noch mal.
Musste tatsächlich noch Brandlogic VW setzen, dann hats geklappt.
Aber die Sitzheizung macht mir noch Kopfzerbrechen. Im Steuergerät sind 6 Stufen einzustellen während das Auto nur drei hat.
Welche sind für den S3 denn nun relevant?
Ist das nicht in den Messwerten ersichtlich welche Stufe aktiv ist?
Nein, leider nicht.
1 und 2 Regeln von 21-22°
3, 4 und 5 von 37-38°
6 regelt von 54-55°
Habs doch noch gefunden 🙂
1&2 behandeln getrennt Sitz und Rückentemperatur.
Also 1&2 in der Anpassung ist Stufe 1 auf dem Knopf 3&4 ist Stufe 2 und 5&6 ist Stufe 3
Gelöscht