Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen

VW Polo 6 (AW)

Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...

Beste Antwort im Thema

Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.

Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)

Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen

Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)

Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern

Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)

Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉

Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)

MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren

Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen

Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen

Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen

3359 weitere Antworten
3359 Antworten

bin 2 minuten gefahren...

Nach kurzer Recherche stellte sich heraus, dass nachdem man gefahren ist, solche Fehler absolut normal sind. Löschen sich dann von selbst, und war bei mir auch so.
Aber interessant... auch wenn es nicht hierher passt.

aber andere frage: Dröhnt bei euch der Aktuator ab 3,5k u/min bis 4,5k u/min auch so komisch? Fahre normal nie mit Sound auf Sport, bin mir aber recht sicher das es nicht so war, am Anfang.
Hört sich so an als würde die Mittelkonsole um den Bildschirm herum leicht vibrieren... Wäre aber komisch da es in Eco/Normal nicht passiert.

Habe den Aktuator mittels App ausgestellt, und später wieder händisch wieder auf 100%...

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

@Suedtiroler... Nein

In P.

Zündung aktiv Meldung, Auslöser:
Stg.17,
Anpassung,
Zündung aktiv Meldung Auslöser,
Keine Anzeige.

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 3. März 2019 um 00:33:56 Uhr:


bin 2 minuten gefahren...

Nach kurzer Recherche stellte sich heraus, dass nachdem man gefahren ist, solche Fehler absolut normal sind. Löschen sich dann von selbst, und war bei mir auch so.
Aber interessant... auch wenn es nicht hierher passt.

aber andere frage: Dröhnt bei euch der Aktuator ab 3,5k u/min bis 4,5k u/min auch so komisch? Fahre normal nie mit Sound auf Sport, bin mir aber recht sicher das es nicht so war, am Anfang.
Hört sich so an als würde die Mittelkonsole um den Bildschirm herum leicht vibrieren... Wäre aber komisch da es in Eco/Normal nicht passiert.

Habe den Aktuator mittels App ausgestellt, und später wieder händisch wieder auf 100%...

Ja kann ich auch so bestätigen. Das ganze Armaturen scheint zu vibrieren. Sehr nervig.

Ähnliche Themen

Wo genau sitzt denn der Aktuator?Auch im Motorraum an der Scheibe?
Bei den Cupra Fahrern gabs da welche die das Teil etwas von der Scheibe weg gebogen haben...dann wars ruhig.

Zitat:

@Denniboy92 schrieb am 3. März 2019 um 09:18:24 Uhr:



Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 3. März 2019 um 00:33:56 Uhr:


bin 2 minuten gefahren...

Nach kurzer Recherche stellte sich heraus, dass nachdem man gefahren ist, solche Fehler absolut normal sind. Löschen sich dann von selbst, und war bei mir auch so.
Aber interessant... auch wenn es nicht hierher passt.

aber andere frage: Dröhnt bei euch der Aktuator ab 3,5k u/min bis 4,5k u/min auch so komisch? Fahre normal nie mit Sound auf Sport, bin mir aber recht sicher das es nicht so war, am Anfang.
Hört sich so an als würde die Mittelkonsole um den Bildschirm herum leicht vibrieren... Wäre aber komisch da es in Eco/Normal nicht passiert.

Habe den Aktuator mittels App ausgestellt, und später wieder händisch wieder auf 100%...

Ja kann ich auch so bestätigen. Das ganze Armaturen scheint zu vibrieren. Sehr nervig.

Habe ich auch. Extrem nervig.

Zitat:

@mtufangil schrieb am 3. März 2019 um 10:30:18 Uhr:



Zitat:

@Denniboy92 schrieb am 3. März 2019 um 09:18:24 Uhr:


Ja kann ich auch so bestätigen. Das ganze Armaturen scheint zu vibrieren. Sehr nervig.

Habe ich auch. Extrem nervig.

Ich stehe gerade auf dem Schlauch...
Wenn ich das richtig verstehe codiert ihr irgendwelche Sachen an eurem Fahrzeug, ohne zu wissen was ihr da eigentlich codiert ?!
Und hinterher bemängelt ihr ein klappern/vibrieren, was auch immer was vorher nicht da war ?!

Zitat:

@Mirko.F schrieb am 3. März 2019 um 10:47:05 Uhr:



Zitat:

@mtufangil schrieb am 3. März 2019 um 10:30:18 Uhr:


Habe ich auch. Extrem nervig.

Ich stehe gerade auf dem Schlauch...
Wenn ich das richtig verstehe codiert ihr irgendwelche Sachen an eurem Fahrzeug, ohne zu wissen was ihr da eigentlich codiert ?!
Und hinterher bemängelt ihr ein klappern/vibrieren, was auch immer was vorher nicht da war ?!

Nein :-D
Es geht um den Soundgenerator, welcher im Sportmodus bei einer bestimmten Umdrehung Vibrationen erzeugt.
Die ganze resultiert aus, ob der Soundgenrator noch arbeitet, wenn er auf Null steht.

Ich habe nur mitgeteilt, dass mein Soundgenerator im Sport Modus extreme Vibrationen im Amaturenbrett erzeugt.

Also doch auf dem Schlauch gestanden...

Dann wird der Aktuator/Lautsprecher im Sportmodus ausgerechnet bei dieser Drehzahl in einem ungünstigen Frequenzbereich arbeiten.

Wäre dann aber eher eine Komfortbeanstandung, die man beim 🙂 mal vorsprechen sollte ob da eventuell was bekannt ist.

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 2. März 2019 um 21:21:11 Uhr:



Zitat:

@comp320td schrieb am 2. März 2019 um 20:09:53 Uhr:


Mal ganz blöde Frage: kann das der Händler nicht auch codieren? Mich interessiert eigentlich nur die Tacho-Skala.

Ja, machen manche auch

Wie ist das bei Leasingfahrzeugen? Kein Problem, oder muss das vor Zurückgabe wieder rückgängig gemacht werden?

Ich stelle es wieder zurück wenn gewünscht bei Fahrzeugen bei denen ich es bei Übergabe gemacht habe

Zitat:

@Mirko.F schrieb am 3. März 2019 um 11:24:59 Uhr:


Also doch auf dem Schlauch gestanden...

Dann wird der Aktuator/Lautsprecher im Sportmodus ausgerechnet bei dieser Drehzahl in einem ungünstigen Frequenzbereich arbeiten.

Wäre dann aber eher eine Komfortbeanstandung, die man beim 🙂 mal vorsprechen sollte ob da eventuell was bekannt ist.

Habe einen Termin in zwei Wochen.
Kann dann berichten, was daraus wurde.

wäre sehr nett @mtufangil 🙂

Danke auch an @XD69

Zitat:

@mtufangil schrieb am 3. März 2019 um 11:46:13 Uhr:



Zitat:

@Mirko.F schrieb am 3. März 2019 um 11:24:59 Uhr:


Also doch auf dem Schlauch gestanden...

Dann wird der Aktuator/Lautsprecher im Sportmodus ausgerechnet bei dieser Drehzahl in einem ungünstigen Frequenzbereich arbeiten.

Wäre dann aber eher eine Komfortbeanstandung, die man beim 🙂 mal vorsprechen sollte ob da eventuell was bekannt ist.

Habe einen Termin in zwei Wochen.
Kann dann berichten, was daraus wurde.

Ja sehr cool. Bin gespannt was die dort rausfinden 🙂

Also... Der Aktuator lässt die Armaturen jetzt nicht mehr vibrieren, also alles wie früher. Dröhnen tuts trotzdem, aber das liegt an der Natur der Sache.

Was aber nicht funktioniert: „Zündung aktiv Meldung, Auslöser“
„Keine Anzeige“ -> Alarm geht bei laufendem Motor trotzdem ab, wenn der DSG Hebel nicht in P steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen