Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen
Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...
Beste Antwort im Thema
Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.
Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)
Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen
Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)
Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern
Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)
Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉
Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)
MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren
Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen
Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen
3359 Antworten
Zitat:
@infiniter schrieb am 5. Oktober 2018 um 12:56:58 Uhr:
Zitat:
@Svenne7
6. Freischaltung Videos im Discover Media auch während der Fahrt codiertIch weiß, das Discover Media (DM) hat keinen Videoplayer und kann somit keine Videos abspielen. Aber dafür konnte ich meine beiden Smartphones (Galaxy S5 und S7 Edge, beide mit Android 6 und gerootet) mittels MirrorLink 1:1 auf das DM spiegeln. Ich kann sämtliche Funktionen auf meinem Handy nutzen. Auch während der Fahrt.
Denkst du, Nummer 6. ist erforderlich für Mirror Link? Da du Android hast, das anscheinend viel mehr zuläßt, es sei denn ich bin zu doof für Car Play, scheint es, daß man dort Videos schauen könnte oder, was mich mehr interessiert, Shazam laufen lassen für Songtexte zu gerade gespielter Musik, zum laut Mitgröhlen. Man hat ja so einige im Kopf, aber nicht alle.Ja, ich glaube auch, dass Nr. 6 (Freischaltung codieren) für Android in Verbindung mit MirrorLink nicht erforderlich ist. Müsste während der Fahrt auch ohne Freischaltung funktionieren. Habe es nur vorher nicht ausprobiert. Das müsste mal jemand probieren, bei dem noch keine Freischaltung codiert wurde.
Schöne Grüße
Sven
Zitat:
@unleashed4790 schrieb am 5. Oktober 2018 um 14:35:21 Uhr:
@Rene-GTI
Du hast die Widerstände ganz umsonst hinten eingebaut. Heute bin ich dazu gekommen, die Osrams wieder einzubauen und habe die dann per OBD11 als "LED-Blinker" konfiguriert.
Keine Fehlermeldung, funktioniert einwandfrei und wesentlich blendarmer als die Cree's. Nun bin ich damit zufrieden.
@unleashed4790 Als ich meine Osram LEDrive verbaut habe, war das noch nicht bekannt. Ich hätte mir Geld und mehrere Stunden Arbeit sparen können, dennoch werde ich es nicht codieren weil es einwandfrei arbeitet. Wenn im Zukunft irgendwas sein sollte, werde ich es codieren ohne Lastwiederstande weil ich jetzt eine VCDS Hex-Net Pro (WiFi) habe.
Letzten tage noch einige Sachen codiert:
- Tagfahrlicht ausschaltbar im Discover Media Menü (Licht & Sicht) => funktioniert.
- Rückleuchten (und Kennzeichen Beleuchtung) aktiviert wenn Tagfahrlicht brennt => funktioniert.
- Start/Stop dauerhaft deaktiviert => funktioniert. Keine Fehlermeldung, alles funktioniert wie vorher, das heißt das du im AID wie gehabt Start/Stop ein/ausgeschaltet siehst und die Leuchte im S/S Knopf aus/eingeschaltet ist.
- Rückfahrlicht 86>100% habe ich nicht gefunden, also nicht codiert.
- Einparkhilfe von 15 Zentimeter auf 20 erhöht und getestet, anscheinend wird etwas anderes gemeint mit "Abstand zum Bordstein". Möglich die Front- und Rücksensoren? Ich werde später mal die rechten Sensoren anders einstellen um zu sehen ob ich die Einparkhilfe irgendwie anders einstellen kann, das heißt weiter vom Bordstein weil ich nicht nochmal eine Felge ruinieren möchte.
Demnächst werde ich noch einige Codierungen vornehmen, zum Beispiel die Steuerung des Panasonic Verstärkers (Beats).
Zitat:
@Svenne7 schrieb am 5. Oktober 2018 um 02:33:29 Uhr:
Moin,Habe auch ein paar Codierungen an meinem GTI vornehmen lassen. Funktioniert auch alles:
...
6. Freischaltung Videos im Discover Media auch während der Fahrt codiert
...
Sven
@Svenne7 Ich hatte die Möglichkeit auch gesehen. Also "STG5F", "Limitation Switches Android Auto No Video Playback" in "Anpassung -10" von "Activated" auf "Not activated" ändern.
Ich sah in Android Auto überhaupt keinen unterschied, ich werde es jetzt mal in Mirrorlink testen.
Zitat:
@OliWaBo schrieb am 5. Oktober 2018 um 15:32:09 Uhr:
Zitat:
@unleashed4790 schrieb am 5. Oktober 2018 um 14:35:21 Uhr:
@Rene-GTI
Du hast die Widerstände ganz umsonst hinten eingebaut. Heute bin ich dazu gekommen, die Osrams wieder einzubauen und habe die dann per OBD11 als "LED-Blinker" konfiguriert.
Keine Fehlermeldung, funktioniert einwandfrei und wesentlich blendarmer als die Cree's. Nun bin ich damit zufrieden.Hört sich gut an. Kannst du davon ein Video machen? Mich würde mal interessieren wie das aussieht.
@OliWaBo Ich habe einige Monate her einen Video gemacht aber die konnte ich nicht im "LED" Thread Posten weil nur Bilder erlaubt sind. Wenn du mir einen PB schickst kann ich dir per WeTransfer das Video zuschicken. Die Bilder lassen deutlich sehen das das Lichtbild der NSW und Blinker im Vergleich zu den Birnen absolut in Ordnung ist.
Ähnliche Themen
Hab mir diese LED´s für die hinteren Blinker bestellt https://www.benzinfabrik.com/.../30er-smd-led-bau15s-ledpy21w-orange
War immer sehr zufrieden mit dem Shop !
Die sind VIEL zu hell. Die hatte ich auch drinne. Gerade im Dunkeln kann das Grelle sehr gefährlich werden.
Technisch sind die gut.
Eine 21W LED hat deutlich mehr Lichtleistung als eine 21W -Glühlampe.
Zitat:
@unleashed4790 schrieb am 7. Oktober 2018 um 10:33:55 Uhr:
Die sind VIEL zu hell. Die hatte ich auch drinne. Gerade im Dunkeln kann das Grelle sehr gefährlich werden.
Technisch sind die gut.
Eine 21W LED hat deutlich mehr Lichtleistung als eine 21W -Glühlampe.
@unleashed4790 Darum habe ich diese LEDrivinggekauft. Gleiche Lichtleistung als eine 21W Glühbirne und ein perfektes Lichtbild (sehe Bilder "LED" Thread).
Diese P21W LED haben nur 2,0W Leistung, sehr langlebig und zuverlässig mit 6 Jahre Garantie.
Hat jemand mal nen link für die Osram LED. Finde irgendwie nicht die richtigen...
@Rene-GTI
das brauchst du mir nicht sagen, ich hab die ja selbst eingebaut. Ich habe nur gesagt, dass man sich die Cree's sparen sollte.
Das gehört hierin diesen Thread aber auch alles nicht mehr rein, auch keine Links zu LED's. Dazu bitte in den entsprechenden Threads schauen, die hab mindestens ich schon einmal verlinkt.
Lichtautomatik umcodieren
Sonst weitestgehend mit meinem Polo Highline sehr zufrieden, stört mich, dass die Fahrlichtautomatik am helllichten Tag bereits in längeren schattigen Waldpassagen auf Abblendlicht (bei Schalterstellung "Auto"😉 umschaltet. Wenn ich stattdessen den Lichtschalter auf "Aus" stelle, erscheint entsprechend die Anzeige "Bitte Licht einschalten", auch wenn dies bei den gegebenen Lichtverhältnissen noch nicht nötig wäre.
Dei Sache nervt mich auch deswegen, weil ich für meinen Polo bewusst die Lackierung Energetic-Orange gewählt habe, die tagsüber im Schatten auch ohne Schlusslichter von hinten bestens zu sehen ist.
Ich habe mir das OBD eleven zugelegt und damit erfolgreich verschiedene Umcodierungen bewerkstelligt (z.B. AID-Armaturen in Orange statt Blau, Tagfahrlicht Menü-steuerbar und bei gezogener Handbremse aus, Berganfahrhilfe modifiziert), bin aber bei den Modifikationen der Lichtsensoreinstellungen unter Zentral-Elektronik (09) gescheitert. Ich habe z.B. die Einschalthelligkeit von 1200 lx auf bis zu 800 lx herabgesetzt, damit aber eher das Gegenteil erreicht, also alle Lichtsensoreinstellungen erst einmal wieder auf die Ausgangswerte zurückgesetzt.
Wer kann mir die nötigen Änderungen nennen, damit die Umschaltung auf Abblendlicht erst bei geringerem Umgebungslicht erfolgt, also zwar bei Tunnels, aber nicht schon in schattigen Waldpassagen?
welche Farbmöglickeiten gibt es in der Kombination mit OBD Eleven im AID-Display ?
er hat wahrscheinlich das Design des GTIs genommen
Zitat:
@golfabsteiger schrieb am 16. Oktober 2018 um 21:38:44 Uhr:
Lichtautomatik umcodierenSonst weitestgehend mit meinem Polo Highline sehr zufrieden, stört mich, dass die Fahrlichtautomatik am helllichten Tag bereits in längeren schattigen Waldpassagen auf Abblendlicht (bei Schalterstellung "Auto"😉 umschaltet. Wenn ich stattdessen den Lichtschalter auf "Aus" stelle, erscheint entsprechend die Anzeige "Bitte Licht einschalten", auch wenn dies bei den gegebenen Lichtverhältnissen noch nicht nötig wäre.
Dei Sache nervt mich auch deswegen, weil ich für meinen Polo bewusst die Lackierung Energetic-Orange gewählt habe, die tagsüber im Schatten auch ohne Schlusslichter von hinten bestens zu sehen ist.
Ich habe mir das OBD eleven zugelegt und damit erfolgreich verschiedene Umcodierungen bewerkstelligt (z.B. AID-Armaturen in Orange statt Blau, Tagfahrlicht Menü-steuerbar und bei gezogener Handbremse aus, Berganfahrhilfe modifiziert), bin aber bei den Modifikationen der Lichtsensoreinstellungen unter Zentral-Elektronik (09) gescheitert. Ich habe z.B. die Einschalthelligkeit von 1200 lx auf bis zu 800 lx herabgesetzt, damit aber eher das Gegenteil erreicht, also alle Lichtsensoreinstellungen erst einmal wieder auf die Ausgangswerte zurückgesetzt.
Wer kann mir die nötigen Änderungen nennen, damit die Umschaltung auf Abblendlicht erst bei geringerem Umgebungslicht erfolgt, also zwar bei Tunnels, aber nicht schon in schattigen Waldpassagen?
Früher hat man im Lichtsensor-Subsystems der Zentralelektrik die Eigenschaften der Frontscheibe anders codiert (Grünkeil...), sodass sich die Schwellen damit implizit mit geändert haben.
Mit den Lux-Einstellungen im BCM habe ich mich nie beschäftigt...geht damit aber sicher auch vermutlich...
Zitat:
@martin1170 schrieb am 17. Oktober 2018 um 06:47:20 Uhr:
welche Farbmöglickeiten gibt es in der Kombination mit OBD Eleven im AID-Display ?
Soweit ich das beim codieren gesehen habe, gibt es Blau, Rot und Orange/Gelb.
Das mit dem Orange oder Gelb wundert mich, ich hab mir auch alle Designs angeschaut und nur Rot und Blau gefunden.