Codierungen A1 GB

Audi A1 GB

Gibt es schon jemanden der die Videowiedergabe während der Fahrt codiert hat ? Oder andere Funktionen ?

Lieben Gruß aus dem Sauerland !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A1 GB TV Freischaltung VIM' überführt.]

Beste Antwort im Thema

@real-benzo

**********************************
Steuergerät: 09 BCM

-> Zugriffsberechtigung: 31347 -> Anpassung -> Assistenzlichtfunktionen

Erweiterte Fernlichtsteuerung
Alter Wert: AFS, Fernlicht über AFS
Neuer Wert: AFS, FLA, Fernlicht über AFS

Menuesteuerung Fernlichtassistent Werkseinstellung:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden

Menuesteuerung Fernlichtassistent:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden

-> Codierung
Byte 02 Bit 0-2
Alter Wert: 00
Neuer Wert: 03
Lightning Bi-Xenon Headlights with Light Assist

**********************************

Steuergerät: A5 Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme

Werte:

AFS_coding_Light_Assist:

Alter Wert: no_Light_Assist

Neuer Wert: High_Beam_Assist

**********************************

976 weitere Antworten
976 Antworten

Hier ein paar Beispiele.

Vor jeder änderung kann man auch einmal die Config des Steuergerätes einmal sichern. Man hat aber auch ohne immer den Komplettenänderungsverlauf. Das schöne ist, der Verlauf wird im Account gesichert.

Ich hatte bei meinem vorherigen A3 8P auch einiges codiert und so einfach und schnell vor Verkauf wieder alles rückgängig gemacht.

Meiner Meinung nach ist OBD11 wirklich genial.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Ach sorry......oben war die Rede von OBDAPP, worauf ich mich fixiert hatte....du hattest OBD11 eingeworfen, dachte aber, du redest auch davon...

Ja, OBD11 ist mir klar 😉

Kein Problem! 😁

Zitat:

@Aitex schrieb am 22. November 2020 um 18:58:29 Uhr:


OBDApp reicht vollkommen aus. 123 ist nicht viel, denn teilweise verlangen Codierer 30 bis 50 euro pro Codierung, das ist dann teuer. Und mit der OBDApp kann er auch selber wieder alles zurücksetzen.
Ich hab auch alles damit gemacht.

Hier mal was zur tollen OBDAPP-Sequenz-Codier-Maschine...

https://www.motor-talk.de/.../...vcds-beim-passat-b8-t5076275.html?...

Ähnliche Themen

Moin, kann mir jemand die lange Codierung vom Multimedia Steuergerät 5F schicken ?

Zitat:

@A1EditionOne schrieb am 24. November 2020 um 10:55:31 Uhr:


Moin, kann mir jemand die lange Codierung vom Multimedia Steuergerät 5F schicken ?

Was willst du damit denn? Jede Codierung ist ausstattungs-abhängig

Ich wollte die mit meiner einmal vergleichen, wichtig sind eig. Nur die ersten Bytes,
Ich habe ja mal etwas rumgespielt und den Byte 0 Brand von Audi auf Lamborghini umgestellt und dann wieder zurück.
Seit dem habe ich den Fehler „datensatz ungültig“.

Mein Auto wurde dann einmal mit vcds ausgelesen wo steht welcher Fehler das genau ist.
Fehler im Anhang:

Ich wollte gucken ob ich den Fehler so wieder wegbekomme könnte.

Asset.JPG

Dein VCDS ist aber ein Original?
Oder mit was codiert?

Warum stellt man auf Lamborghini um?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 24. November 2020 um 14:07:44 Uhr:


Dein VCDS ist aber ein Original?
Oder mit was codiert?

Warum stellt man auf Lamborghini um?

Wegen den extra PS durch die Codierung

Zitat:

@hadez16 schrieb am 24. November 2020 um 14:07:44 Uhr:


Dein VCDS ist aber ein Original?
Oder mit was codiert?

Warum stellt man auf Lamborghini um?

Habe mit OBDeleven codiert,
Hätte ja sein können das es dann wie im urus aussieht 😁 habe einfach nur rumprobiert

Zitat:

@nirvananils schrieb am 24. November 2020 um 14:27:48 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 24. November 2020 um 14:07:44 Uhr:


Dein VCDS ist aber ein Original?
Oder mit was codiert?

Warum stellt man auf Lamborghini um?

Wegen den extra PS durch die Codierung

Bin jetzt schlauer Dank deiner Aussage,
Aber für extra PS mache ich mir lieber ein paar Sticker von atu drauf, bringt nämlich mehr 😉
Kann ich dir nur empfehlen

Du bist dir sicher, dass der Fehler von dieser bzw nach dieser Änderung kam?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 24. November 2020 um 19:18:53 Uhr:


Du bist dir sicher, dass der Fehler von dieser bzw nach dieser Änderung kam?

Zumindest ist er danach aufgetaucht

Zitat:

@A1EditionOne schrieb am 24. November 2020 um 20:02:52 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 24. November 2020 um 19:18:53 Uhr:


Du bist dir sicher, dass der Fehler von dieser bzw nach dieser Änderung kam?

Zumindest ist er danach aufgetaucht

Wie (also mit was?) hast Du Deinen Seiten A1 GB 40 TFSI denn auf 255PS angehoben? Direktes Chiptuning im Werkssteuergerät? Einbau Chip (Anhebung Turboladedruck? Falls Chip, welchen hast Du genommen? Einen ohne oder mit Gutachten? Und was hast Du ausgegeben und wie fühlt und fährt er sich danach? Merkbar besserer Anzug? Höhere Vmax? Geringerer Verbrauch? ??

Ach ja. Übrigens. Ich habe seit ca. einer Wochen jetzt das ODBapp und seit Freitag zusätzlich das OBDeleven Ultimate. Wer in der Region Mainz was codiert haben will und sich keinen Dongle kaufen will einfach bei mir melden.

OBDapp:
Vorteil: Die Firma Stemei ist bereits an die Volkswagen API angebunden. Man kann mit deren Dongle also auch 2020iger Modelle codieren.
Nachteil: man kann nicht spontan einfach was codieren wie bei OBDeleven, wo man credits hat und der Dongle in allen Fahrzeugen funktioniert. Bei OBDapp muss man die Codierung für ein anderes Fahrzeug erst online kaufen. Hat man dann so ca. 1-2 Stunden später im App verfügbar. Codieren ich ein Fremdauto ist dessen VIN dann auf meinem Dongle registriert. Bissl doof.

OBDeleven:
Vorteil: man kann den Dongle in jedem Auto anschließen und dank der Credits direkt codieren.
Nachteil: laut OBDeleven Forum kann man noch keine 2020iger Modelle codieren. OBDeleven ist noch nicht an die Volkswagen API angebunden. Das soll laut OBDeleven im Q1/2020 erfolgen. Trotzdem konnte ich bei meinem 2020iger A1 GB 40 TFSI Einige Funktionen gestern freischalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen