Codierung Zylinder-Abschaltung
Hab Mal ne Frage an die MK4 Besitzer. Die den 1,5 Eco haben.
Ist es möglich die Zylinder-Abschaltung raus zu Codieren.
Welche Erfahrungen habt ihr mit der Zylinder-Abschaltung gemacht, merkt man die.
Danke
PS: Keine blöden Kommentare, wie warum willst du die Zylinder-Abschaltung Rauscodieren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Querdenker1991 schrieb am 23. Juli 2019 um 20:40:35 Uhr:
Blöde Frage
Ist die nicht nur im Eco an ?
Bis jetzt fahre ich nur normal und merke nichts negatives.
Wie soll einen das auffallen ?
Nein. Die ist nicht nur in eco an. Und Du bist offensichtlich ein gutes Beispiel dafür, wieviel man davon merkt (und welchen Sinn Rauscodieren ergäbe...)
44 Antworten
cimebTo hast du Schalter oder Automatik? Vielleicht merkt man es beim Schalter besser als beim Automatik.
Zitat:
@FordFocusmk4 schrieb am 24. Juli 2019 um 16:57:46 Uhr:
Bei konstanter Geschwindigkeit stottert die Kiste. Wäre gut wenn man sowas abschalten könnte. Hab den 1.0 125ps.
Bei mir war es genauso und hatte das Gefühl es wird immer schlimmer.
Dann hab ich mir günstig den Shell SmartDeal gegönnt und seit 2 Monaten und einigen 1.000 km mit V-Power ist es besser und der Endtopf sieht auch etwas heller aus (nein, liegt nicht an der Sonne ;-)). Mehr Leistung bringt es nach meinem Empfinden nicht, aber ein ruhigerer Motorlauf ist es mir auch wert.
Habe den 1.5 Liter mit 150 PS und Automatik.
Von der Zylinderabschaltung merke ich nichts und ich höre sonst jedes Geräusch am Auto, dass nicht normal ist.
Ja, bei 80 km/h (erlaubte Höchstgeschwindigkeit) auf dänischen Landstraßen ist er etwas brummig, aber mich stört es nicht.
Zitat:
@cimenTo schrieb am 24. Juli 2019 um 17:13:43 Uhr:
Ich hatte glaub ich mal in dem Thread wo es um die Abschaltung ging geschrieben dass ich nicht wirklich was merke. Da ich nun ab und zu etwas mehr Autobahn mit 80km/h etc. gefahren bin, ist mir aufgefallen dass bei niedriger Drehzahl und wenig Last der Wagen etwas brummiger rüberkommt und als wenn der Motor quasi etwas mehr ruckelt. Finde es zwar nicht sooo störend, aber wenn es das sein sollte, dann hab ich die Abschaltung nun auch gemerkt. 😁1.5er Benzin 182ps
Der 1,5er hat es nicht. Bei ideal niedrigen Drehzahlen ist die Zylinderabschaltung eh nicht aktiv.
Übrigens reicht es E10 für sauberere Endrohre zu tanken. Der Effekt basiert auf dem gleichen Prinzip.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ela89 schrieb am 24. Juli 2019 um 18:01:23 Uhr:
cimebTo hast du Schalter oder Automatik? Vielleicht merkt man es beim Schalter besser als beim Automatik.
Ahja vergessen. Automatik. 🙂
War gleich am Anfang bein FFH deswegen. Stand der Technik wurde mir gesagt. Da kann man nichts machen.
Zitat:
@FordFocusmk4 schrieb am 25. Juli 2019 um 08:50:37 Uhr:
War gleich am Anfang bein FFH deswegen. Stand der Technik wurde mir gesagt. Da kann man nichts machen.
Das ist ja auch immer für den Händler das Einfachste. Da es andere Fahrzeuge gibt, die komplett unauffällig sind, kann es ja nicht Stand der Technik sein. Selbst Stand der Serie nicht.
1.0 125PS Schalter
Bei einer Laufleistung von 14.000km ist mir bisher nie aufgefallen, wenn ein Zylinder abgeschaltet wurde
Am schlimmsten ist es wenn der Tempomat an ist. Sobald man Gas gibt hörte es auf.
Ich hab den direkten vergleich.
Mk3 1.0 125
Mk4 1.0 125
Man merkt es sehr deutlich.
Die ganze pedalerie und fußablage vibriert usw.
Ich empfinde es als eine unsaubere laufkultur.
Auch das Anfahren ist anders.
Ein klarer rückschritt in meinen augen.
Trotz dem benzinverbrauch
Verbrauch: 0.1-0.2l unterschied
Ich mache da im Moment andere Erfahrungen.
Wir hatten zwei MK3 1.0 92kW Turnier / Hatchback
und jetzt MK4 1.0 92kW Turnier (Hatchback ist bestellt).
Was jetzt neu ist, dass die MK4 beide Automatik bekommen...
Ich merke keinen Unterschied zur Laufkultur, Geräuschpegel, etc...
Ich bin alle bereits gefahren, also 100ps,125ps,150ps und 182ps. Gemischt als Automaten und Schalter.
Am extremsten sind die 100 und 125ps als Schalter, danach die 150 und 182er. Bei den Automaten merkt man es am wenigsten.
So war meine Empfindung
Ich kann zwar nur vom 1.0EB berichten, daber dort merkt man die Zylinderabschaltuner, so meine Erfahrung, deutlich.
Mein Bericht zum aktuellen 1.0 (Dragon): https://www.motor-talk.de/.../...1-0eb-95ps-version-2020-t6914354.html
Blöde Frage, erlischt nicht die Betriebserlaubnis wenn man an der Motorsteuerung rumfuscht?
Hallo,
bei unserem 150 PS Schalter von 11/2019 ist es uns noch nie bewußt aufgefallen, auch nicht wenn der Eco- Modus gewählt ist (?). Kein Wackeln oder so. Beim Ecomodus reagiert nur das Gaspedal träger.
Gruß, der.bazi