Codierung Zylinder-Abschaltung
Hab Mal ne Frage an die MK4 Besitzer. Die den 1,5 Eco haben.
Ist es möglich die Zylinder-Abschaltung raus zu Codieren.
Welche Erfahrungen habt ihr mit der Zylinder-Abschaltung gemacht, merkt man die.
Danke
PS: Keine blöden Kommentare, wie warum willst du die Zylinder-Abschaltung Rauscodieren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Querdenker1991 schrieb am 23. Juli 2019 um 20:40:35 Uhr:
Blöde Frage
Ist die nicht nur im Eco an ?
Bis jetzt fahre ich nur normal und merke nichts negatives.
Wie soll einen das auffallen ?
Nein. Die ist nicht nur in eco an. Und Du bist offensichtlich ein gutes Beispiel dafür, wieviel man davon merkt (und welchen Sinn Rauscodieren ergäbe...)
44 Antworten
Ich nehme es nur leicht wahr.
Den Motor mit seinen 3 Zylindern habe ich ausgiebig getestet, bevor ich einen Focus gekauft habe. Da hatte ich nämlich Bedenken.
Aber wie gesagt nehme ich nur den anderen Motorlauf wahr. Kein Dröhnen oder sowas.
Und ich bin sehr pingelig was das angeht, komme auch aus der Kfz- Branche.
Im Sportmodus habe ich noch nie etwas bemerkt.
Bei Lowpass und co. scheint schlimmeres im Busch zu sein. Schade das Ford das Problem nicht in den Griff bekommt.
1. habe bis jetzt nichts wahrgenommen (1.5l automatik)
2. hatte 2015 einen 2006er jeep grand cherokee, 5,7l v8 hemi, da wurden gleich 4 töpfe lahm gelegt, merkt man nicht.
3. es ist jedem seine sache was er mit seinem auto macht. sollte dann aber auch die konsequenzen tragen.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 23. Juli 2019 um 21:47:19 Uhr:
Zitat:
@Lowpass schrieb am 23. Juli 2019 um 21:43:51 Uhr:
Dann fahr Du mal damit über Monate hin rum ohne dass Dir jemand trotz aller Bemühungen eine Lösung anbieten kann. Bin mir sicher, dann würdest Du anderes reden.
Ich fahre über 5 Jahre Fahrzeuge damit, leider haben es nicht alle meiner Fahrzeuge.Wenn die Abgasanlage dröhnt ist die das Problem.
Richtig, aber bisher wurde nur der Endtopf getauscht, aber das Problem ist noch da. Daher bleibe ich weiter am Ball.
Moin,
habe die 110kW 1,5L Ecoboost jetzt seit drei Wochen und bin damit 3300km gefahren und bin restlos glücklich. Zylinderabschaltung funktioniert soweit wie ich es beurteilen kann einwandfrei, merke davon nichts.
Der ganze Vorgang findet ja auch im Millisekunden Bereich statt, so das man auch normalerweise nichts davon merken sollte. Und wenn ja, dann stimmt was nicht mit der Technik.
Aber bei deiner Fragestellung habe ich so das Gefühl, dass hier ein Norddeutscher Spruch im Hintergrund lauert:
Wat de Bur nich kennt, dat frett he nich.
Ähnliche Themen
Wen die Abschaltung nervt nutzt den Sport Modus dann ist sie aus
Zitat:
@Tobi_89 schrieb am 24. Juli 2019 um 01:07:47 Uhr:
Wen die Abschaltung nervt nutzt den Sport Modus dann ist sie aus
Nein, ist sie zumindest bei meinem Softwarestand (Update auf aktuellste PCM vor ein paar Wochen) nicht. Das hört/spürt man und ich konnte es mit Forscan auch während der Fahrt auslesen. Auf dem CAN Bus gibt es diverse Stati dazu.
Also merken viele (einige) die Abschaltung doch. Habe schon mehrmals davon gehört, dass man es wahrnimmt. Deshalb meine Frage. Um dies zu umgehen, könnte man die Zylinder-Abschaltung Rauscodieren ( bis das Problem behoben werden kann).
Zitat:
@Ela89 schrieb am 24. Juli 2019 um 06:55:05 Uhr:
Also merken viele (einige) die Abschaltung doch. Habe schon mehrmals davon gehört, dass man es wahrnimmt. Deshalb meine Frage. Um dies zu umgehen, könnte man die Zylinder-Abschaltung Rauscodieren ( bis das Problem behoben werden kann).
Ich denke, dass man im Normalfall von der Zylinderabschaltung nichts mitbekommt. Das Problem liegt bei der Abgasanlage, zumindest in meinem Fall.
Moin zusammen,
ich merke die Zylinderabschaltung bei meinem 1.5er 150PS in allen Fahrmodi deutlich. Sowohl das Geräusch aus der Abgasanlage ist zu vernehmen, als auch der etwas ruckelige Motorlauf.
Bin vorher nen Pumpe-Düse-Diesel gefahren, also derben Motorlauf gewohnt...
Zitat:
@RegioPilot schrieb am 24. Juli 2019 um 07:59:31 Uhr:
Moin zusammen,
ich merke die Zylinderabschaltung bei meinem 1.5er 150PS in allen Fahrmodi deutlich. Sowohl das Geräusch aus der Abgasanlage ist zu vernehmen, als auch der etwas ruckelige Motorlauf.
Bin vorher nen Pumpe-Düse-Diesel gefahren, also derben Motorlauf gewohnt...
Gibt es denn Bereiche, bei denen Deine Abgasanlage auffällig dröhnt? Um die 2000 bzw. 3000 U/min?
Dann wird die Abschaltung warscheiinlich bei meinem 150 PS Automatik nicht funktionieren, denn ich habe auf 10 Tkm noch nichts gemerkt.
Wäre aber bei leibe nicht das einzige was Software mässig nicht richtig funktioniert.
Zitat:
Gibt es denn Bereiche, bei denen Deine Abgasanlage auffällig dröhnt? Um die 2000 bzw. 3000 U/min?
Nein, das nicht direkt. Man hört ein deutliches "puckern" von hinten und spürt eben eine leichte Unwucht in den Pedalen. Aber als richtiges dröhnen würde ich es nicht bezeichnen. Andererseits ist es so, dass man ihn im 2-Zylinder-Modus überhaupt hört. Bei normaler Fahrt mit allen Zylindern ist der Wagen sehr leise.
Bei konstanter Geschwindigkeit stottert die Kiste. Wäre gut wenn man sowas abschalten könnte. Hab den 1.0 125ps.
FordFocusmk4 vielleicht kann man's, deshalb frag ich. Ich kann diesbezüglich leider noch nichts sagen. Meiner kommt erst Ende September Anfang Oktober. Hab dann den 1,5 182PS.
Ich hatte glaub ich mal in dem Thread wo es um die Abschaltung ging geschrieben dass ich nicht wirklich was merke. Da ich nun ab und zu etwas mehr Autobahn mit 80km/h etc. gefahren bin, ist mir aufgefallen dass bei niedriger Drehzahl und wenig Last der Wagen etwas brummiger rüberkommt und als wenn der Motor quasi etwas mehr ruckelt. Finde es zwar nicht sooo störend, aber wenn es das sein sollte, dann hab ich die Abschaltung nun auch gemerkt. 😁
1.5er Benzin 182ps