Codierung VCDS Touran 2

VW Touran 2 (5T)

Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.

Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick

Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP

Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.

Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick

Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP

Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...

2748 weitere Antworten
2748 Antworten

Hallo

Auf der Seite 3 ganz unten gibt es eine Hinweis auf eine one note datei
https://onedrive.live.com/view.aspx?... der aber scheinbar nicht mehr vorhanden ist

gibt es da eine Neue oder hat die noch irgendjemand
Danke

 

Die ist erstmal aus gewissen Gründen offline!

Und was sind das für gewisse Gründe?

Wenn wer was benötigt wird sicher geholfen.

Ähnliche Themen

Ist Personalisierung codieren mit VCP nicht möglich? Finde den Eintrag: Byte 13- Bit 3-5 auf lay remote.... setzen nicht.

Doch geht auch mit vcp. Welches mj?

2016

Hallo
möchte bei meinem HL Modell 2018 ein paar Schachen einstellen, kann ich das wie beschrieben im Golf 7 machen oder gibt es doch feine unterschiede.

Fernlichtassistent (DLA) Reset deaktivieren

Anzeige der Gebläsestufe im AUTO Modus der Klimaanlage

Komfortblinkerzyklus anpassen

Anzeige der Nachtankmenge in der MFA aktivieren

Aktivierung des Standlichtes der Rückleuchten zum LED Tagfahrlicht

Danke

Alles nach wie vor das selbe. Auch heckklappe beim 7/5 sitzer schließen per ffb/taster

Danke

Zitat:

@formular1 schrieb am 14. Juli 2017 um 08:19:51 Uhr:


...
Aktivierung des Standlichtes der Rückleuchten zum LED Tagfahrlicht
...

Habe anfangs auch das Standlicht zum TFL dazu programmiert (Dauerfahrlicht aktiviert zusätzlich Standlicht), allerdings leuchtet dann die Instrumentenbeleuchtung (Tasten, Schalter, Ambiente, usw.), die Kennzeichenbeleuchtung und das grüne Lämpchen am Lichtregler ebenfalls dauerhaft mit.
Programmier das TFL lieber bei den Rückleuchten direkt rein (bei LED-Rücklichtern ist das Leuchte23SL und Leuchte24SL), dann wird die Instrumentenbeleuchtung wieder vom Lichtsensor geregelt ;-)

Ich würde TFL mit RüLi auch so einstellen wie von Rainer_O vorgeschlagen, hier die Vorgehensweise für LED-Rückleuchten:

STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > …
> Kanal "Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion D 23" > von „nicht aktiv“ auf Tagfahrlicht
> Kanal „Leuchte23SL HLC10-Dimmwert CD 23“ > Wert von 0 auf 127 ändern
> Kanal "Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion D 24" > von „nicht aktiv“ auf Tagfahrlicht
> Kanal „Leuchte24SL HRA65-Dimmwert CD 24“ > Wert von 0 auf 127 ändern

optional auch mit KZL aktiv:
> Kanal „Leuchte25KZL HA59-Lichtfunktion D 25“ > von „nicht aktiv“ auf Tagfahrlicht
> Kanal „Leuchte25KZL HA59-Dimmwert CD 25“ > von 0 auf 127

Nicht auf 127,wenn wäre es nur 100.. Aber das ist Bremslicht Niveau,auf 10 wie der Dimmwert der Rückleuchten dimmen
Edith: nun deaktivier ich mal das Abo, ist Touran.. Denke die ganze Zeit das ich im Golf 7 Forum bin

127 ist der Standardwert für LEDs.
Kein deut heller als wenn die Rückleuchten ganz normal zusammen mit dem Abblendlicht eingeschaltet werden.

Okay,liegt wohl daran das ich beim Golf 7 und das Forum wieder verwechselt habe.. Sorry 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen