Codierung VCDS Touran 2

VW Touran 2 (5T)

Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.

Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick

Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP

Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.

Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick

Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP

Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...

2748 weitere Antworten
2748 Antworten

Ich hab bei meinem Touran MJ2017 noch gar nichts codiert und neulich beim flotten Einparken mit Parklenkassistent hat er plötzlich gestoppt, daß ich dachte, ich wäre hinten gegen etwas gestoßen. Ich bin raus und hab gestaunt, ich stand 2cm vor einem Pfahl, den ich übersehen hatte.
Also ist eine gewisse Art Rangierbemsfunktion bereits vorhandenen!

Vermutlich aber nur beim Extra Parklenkassistent

Rangierbremsfunktion
Sobald ein Hindernis während des Rückwärtsfahrens erkannt wird, löst die Rangierbremsfunktion eine Notbremsung aus. Die Rangierbemsfunktion dient zur Kollisionsminderung. Die Geschwindigkeit darf dabei nicht größer als 10 km/h sein und der Fahrer muss angeschnallt sein. Die Rangierbremsfunktion ist aktiviert bzw. deaktiviert, wenn der ParkPilot ein- bzw. ausgeschaltet ist. Wenn eine Notbremsung ausgelöst wurde, ist die Funktion für den Parkvorgang inaktiv. Es gelten die Einschränkungen des ParkPiloten

(VW Info)

Moin aus dem echten Norden,

nachdem wir erfolgreich über Mobile.de unseren Touran 1.6 TDI 1T3 verkauft haben (171 Interessenten und fast 30 Anrufe) haben wir jetzt unseren 2.0 TDI DSG Highline mit fast Vollausstattung vor der Tür. Ein tolles Auto. Wir wollen unbedingt das TFL mit Rücklicht codieren lassen. Unser Freundlicher möchste das auch gerne machen, weiß aber nicht so richtig, wie das codiert werden soll. Bei der AHK Nachrüstung hahben wir das schon mal versucht, haben aber nichts gefunden, wo bzw. wie man das macht mit VCDS. Alles vorhanden, aber keine Idee. Kann uns jemand mal beschreiben, wie man das codieren kann, damit wir das unserem Freundlichen einfach ausdruckedn können? Wäre toll. Ansonsten alle super, Panodach, LED mit active lightning system und 190 PS. Ein tolles Auto. Würden uns sehr freuen, wenn uns jemand die "Lösung" mailen könnte.

Einen schönen sonnigen Sonntag

Stg 09 ->anpassungskanalAußenbeleuchtung -> tfl mit rückleuchten

Ähnliche Themen

Sonst meldest dich bei mir im echten Norden, alles nötige vorhanden 🙂

Was ist denn bei euch im echten Norden?

Kiel

Zitat:

@Matthews2412 schrieb am 21. Mai 2017 um 12:26:04 Uhr:


Kiel

So ist das. Nie wieder 3. Liga.....
Danke für die Info. Werde das mal meinem Freundlichen in Kronshagen mitbringen.

Haben jetz eine VW Flotte von 3 Fahrzeugen:

1 VW UP Move up 05/14 RD .... 9601
1 VW Up Highline 01/16 RD .... 9602
1 VW Touran Highline 04/16 RD .... 9600

Herrlich. Und alle beim gleichen Freundlichen gekauft.

Werde berichten, ob es geklappt hat. Ansonsten melde ich mich gerne bei dir.

Schönen Sonntag noch.

Ansonsten kannst du auch einfach den Lichtschalter auf "Standlicht" drehen: dann hast Du vorne volles LED-Tagfahrlicht und hinten leuchten die Rücklichter mit... Ohne codieren

Zitat:

@desm0 schrieb am 21. Mai 2017 um 15:01:19 Uhr:


Ansonsten kannst du auch einfach den Lichtschalter auf "Standlicht" drehen: dann hast Du vorne volles LED-Tagfahrlicht und hinten leuchten die Rücklichter mit... Ohne codieren

Ja, das stimmt, das geht echt super. ABER das erkläre mal meiner Frau. Haben viele kurze Tunnel hier auf der Stadtautobahn, und da wäre dann TFL im Tunnel an und nicht das Fahrlicht. Man müßte also ständig den Lichtschalter bewegen. Und bei der Codierung könnte man dann immer auf der AUTO Position fahren. Ich fahre auch auf Standlichtstellung. Funktioniert übrigens bei unserem UP von 01/16 auch so, bei unserem von 05/14 nicht. Daher die Codierung, damit man immer auf AUTO fahren kann.

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob beim Touran 2 das "Regenschließen" codiert werden kann?

Ich wünsche allen hier noch einen sonnigen Sonntag-Abend!

Gruß, Ulli 🙂

Codieren ja, funktion nein! Ohne Regensensor tauschen nicht

Zitat:

@mika85 schrieb am 21. Mai 2017 um 18:01:33 Uhr:


Codieren ja, funktion nein! Ohne Regensensor tauschen nicht

Hi Tobi,

jetzt bin ich aber ein "bisschen" enttäuscht.🙂😠😠😠
Das war bei meinen GTIs (5 / 6 / 7) möglich, und nun beim Truthahn nicht mehr.
So ein Mist, das war für mich eine der wichtigsten Codierungen.

Hast du bei meinem (noch) jetzigen so super hingekriegt...

Gruß, Ulli 🙂

Der Regensensor wurde mit mj 15 geändert. Seid dem nicht mehr machbar

Zitat:

@mika85 schrieb am 21. Mai 2017 um 18:09:56 Uhr:


Der Regensensor wurde mit mj 15 geändert. Seid dem nicht mehr machbar

Danke für die Info, Tobi!

Deine Antwort
Ähnliche Themen