Codierung VCDS Touran 2

VW Touran 2 (5T)

Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.

Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick

Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP

Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.

Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick

Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP

Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...

2748 weitere Antworten
2748 Antworten

Ich bin Mittwoch wieder aus dem Urlaub. Ist nicht vergessen

Hallo Zusammen,

ich habe eben etwas an meinem Touran "angepasst".

Ausgezeichnet funktioniert haben...
+ i.O.Offroad-Anzeige im Infotainment-Display
+ i.O.Spiegelabsenkung bei Rückwärtsgang + Spiegelschalter auf R
+ i.O.Anzeige der Gebläsestufe bei AUTO

Nicht zum funktionieren bekommen habe ich "Coming Home"...
+ i.O. Anzeige im Infotainment-Display, wo ich die Dauer der Funktion einstellen kann
+ n.i.O. Funktion bei "Tür auf"
+ n.i.O. Funktion bei "Zündung aus"
+ Hauptscheinwerfer oder Nebelscheinwerfer?

Kann hier bitte jemand alle Anpasskanäle im Menü "Komfortbeleuchtung" senden, die man hier noch einstellen/kontrollieren sollte?

Liebe Grüße,
Fiesta

Hast du den rlfs/rlhl? Scheinbar nicht wenn dir das Menü zum einstellen fehlt.
Somit auch nur manuelles ch/lh möglich auf Nebler oder hauptscheinwerfer

Hey,

richtig ich habe leider keinen Regen- oder Lichtsensor. Wie angedeutet habe ich zumindest schon mal diese zwei Einträge im Car-Menü (siehe Foto). Der Lichtschalter steht tendenziell immer auch 0 oder ON.

Funktional tut sich leider bei mir noch nichts!?

Folgendes Steuergerät habe ich:
- 5Q0937086AK mit Software 0162

Folgende Anpassungen:
- CH Verbaustatus = manuell
- Menuesteuerung CH Werkseinstellung = nicht aktiv
- Menueeinstellung CH = 10 Sekunden
- CH Leuchten = Nebellicht
- CH Einschaltereignis = Zündung (auch Fahrertür probiert)
- Helligkeitsschwelle IR-Messung = 0lx
- LH Verbaustatus = freigegeben
- Menusteuerung LH Freischaltung per BAP = nicht aktiv
- Menueinstellung LH Zeit per BAP = 10 Sekunden
- Helligkeitsschwelle Forward-Messung = 0lx

20160710-174309
20160710-174346
Ähnliche Themen

Zitat:

@Fiesta125_2003 schrieb am 10. Juli 2016 um 18:11:51 Uhr:


...richtig ich habe leider keinen Regen- oder Lichtsensor...
Folgende Anpassungen:
- CH Verbaustatus = manuell
...

Bei meinem Touran2 mit RLS musste im STG 09 der >Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus"< auf "automatisch" gesetzt werden. Das scheint bei dir ja noch auf manuell zu stehen.
Ob's allerdings überhaupt ohne RLS automatisch funktioniert entzieht sich meiner Kenntnis. Falls ja, geht es dann halt auch bei Tageslicht an.

Gruesse

nein kann vom logischen ja nicht auf automatisch gehen.

hast du es mit lichthupe probiert?

Eigenartig, die Lichthupe tut das was sie soll.. Nur kurz aufblenden. 🙂 Grundsätzlich passen die Anpassungen wie oben aber schon, oder?

Hast du die Lichthupe betätigt vor dem aussteigen?
Licht an,Lichthupe,Zündung aus und aussteigen

Genau so habe ich das probiert... ich werde mir kommendes Wochenende nochmal einen Tester organisieren und etwas rumspielen... evtl. liegt es ja auch am "Einschaltereignis".

@Fiesta125_2003

Zitat:

mika85 schrieb am 11. Juli 2016 um 17:13:15 Uhr:


Licht an,Lichthupe,Zündung aus und aussteigen

Zitat:

Fiesta125_2003 schrieb am 11. Juli 2016 um 19:27:31 Uhr:


Genau so habe ich das probiert...

Dann brauchst Du dich nicht wundern, dass Coming Home nicht angeht.
Probier's doch einfach mal in der Reihenfolge, wie es in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeuges steht:

Coming Home Einschalten:
– Zündung ausschalten.
– Lichthupe etwa eine Sekunde lang betätigen ? Die Coming home-Beleuchtung schaltet sich bei geöffneter Fahrertür ein. Die Nachleuchtzeit beginnt mit dem Schließen der letzten Fahrzeugtür bzw. der Gepäckraumklappe.

Zitat:

@Fiesta125_2003 schrieb am 11. Juli 2016 um 19:27:31 Uhr:


...ich werde mir kommendes Wochenende nochmal einen Tester organisieren und etwas rumspielen...

dann probier doch noch das, was ich vier Posts weiter oben vorgeschlagen hatte, vielleicht hilfts ja.

Gruesse

Oder erst Zündung aus😉 mit rlfs braucht man das nicht 😉

Sehe ich das richtig, dass man für MJ2017 zwingend die VCDS 16.x Beta braucht, die Version dann aber die Firmware des Kabels aktualisiert und ab dann eine Nutzung von 15.x oder früher ausgeschlossen ist?

Ob man für das MQB MJ2017 zwingend die 16.x beta braucht weiss ich nicht, würde mich aber wundern.

Der 2te Punkt (FW Upgrade des Dongles und damit verbundener Verlust der Abwärtskompatibiltät zur rev. 15.x) wird so auch auf der rosstech- bzw. PCI-Homepage erwähnt.
Gab's auch bei früheren Releases schon mal. Daher warte ich auch noch mit dem SW-Upgrade.

Wobei sich ja die 16.x beta früher oder später auch mal in ein final Release verwandeln wird... ;-)

Ich habe bislang noch von keinen Problemen mit der beta gehört. Habe aber selber noch nicht das Update gemacht, da ich das vcds fast täglich im Einsatz habe

Update gemacht und ich kann nix negatives berichten

Deine Antwort
Ähnliche Themen