Codierung VCDS Touran 2
Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.
Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick
Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP
Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.
Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick
Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP
Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...
2748 Antworten
Der ACC spielt beim Stauassi eine relativ große Rolle, weil er mit der Kamera zusammenarbeiten muss, was er ja beim normalen Abstandstempomat nicht braucht... Deswegen hab ich die Frage gestellt, ob ich da eventuell was anderes brauche.... :-)
Hallo zusammen 🙂
Kann man verhindern, dass der SideAssist abgeschaltet wird wenn ein Anhänger angeschlossen wird?
Bei einem Wohnwagen oder breiten Hänger macht das Sinn, aber bei einem kleinen 750er sollte es mit SideAssist funktionieren.
Ich würde das gerne mal ausprobieren.
Kann mir da jemand helfen?
Vielen Dank
otto7316
Zitat:
@otto7316 schrieb am 15. Sept. 2020 um 17:43:08 Uhr:
Kann man verhindern, dass der SideAssist abgeschaltet wird wenn ein Anhänger angeschlossen wird?
... müsstest du auf andere Radarsensoren umbauen
Zitat:
@otto7316 schrieb am 15. September 2020 um 17:43:08 Uhr:
Hallo zusammen 🙂Kann man verhindern, dass der SideAssist abgeschaltet wird wenn ein Anhänger angeschlossen wird?
Bei einem Wohnwagen oder breiten Hänger macht das Sinn, aber bei einem kleinen 750er sollte es mit SideAssist funktionieren.
Ich würde das gerne mal ausprobieren.
Kann mir da jemand helfen?
Vielen Dank
otto7316
Ich habe eine Codierung für eine Anhängerkupplungnachrüstung eingestellt. Wenn man diese herausnimmt, dann ist es so als hätte man keine AHK. Wäre ein Versuch wert.
https://www.motor-talk.de/.../...n-ist-das-so-normal-t6942190.html?...
Ähnliche Themen
@otto7316
Ob das Sinn macht kannst du natürlich auch erst mal ohne Codierung testen indem du den Träger auf die Kupplung steckst aber den Stecker nicht in die Dose. Dann losfahren und schauen was der Sideassist meint.
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 15. September 2020 um 19:01:40 Uhr:
@otto7316
Ob das Sinn macht kannst du natürlich auch erst mal ohne Codierung testen indem du den Träger auf die Kupplung steckst aber den Stecker nicht in die Dose. Dann losfahren und schauen was der Sideassist meint.
Oder den 750Kg-Anhänger anhängen ohne die E-Verbindung am Tag auf Nebenwegen.
Spätestens in der Kurve wird der Side Assist anschlagen.
Vielen Dank an Alle für die Hinweise und Tipps. Ich werde bei Gelegenheit mal ausprobieren was Angezeigt wird falls ich versehentlich vergesse den Stecker anzuschließen.
LG und einen schönen Abend
otto7316
Zitat:
@wk205 schrieb am 15. September 2020 um 20:27:38 Uhr:
Spätestens in der Kurve wird der Side Assist anschlagen.
Schon ausprobiert? Oder „nur“ Vermutung?
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 15. September 2020 um 17:48:58 Uhr:
... müsstest du auf andere Radarsensoren umbauenZitat:
@otto7316 schrieb am 15. Sept. 2020 um 17:43:08 Uhr:
Kann man verhindern, dass der SideAssist abgeschaltet wird wenn ein Anhänger angeschlossen wird?
Ich möchte das die vorhanden Sensoren bleiben und nur nicht automatisch deaktiviert werden.
Mal schauen was passiert...
Zitat:
@otto7316 schrieb am 16. Sept. 2020 um 21:46:17 Uhr:
Ich möchte das die vorhanden Sensoren bleiben und nur nicht automatisch deaktiviert werden.
Und das geht halt nicht so einfach.
Kannst ja mal Testweise die Ahk aus dem 3C auscodieren, aber wird wahrscheinlich mit Fehlermeldungen enden
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 16. September 2020 um 21:48:52 Uhr:
Zitat:
@otto7316 schrieb am 16. Sept. 2020 um 21:46:17 Uhr:
Ich möchte das die vorhanden Sensoren bleiben und nur nicht automatisch deaktiviert werden.
Und das geht halt nicht so einfach.
Kannst ja mal Testweise die Ahk aus dem 3C auscodieren, aber wird wahrscheinlich mit Fehlermeldungen enden
Das mit dem 3C werde ich nach dem Test mit dem „vergessen“ mal ausprobieren.
Dankeschön
Zitat:
@otto7316 schrieb am 16. September 2020 um 21:43:44 Uhr:
Zitat:
@wk205 schrieb am 15. September 2020 um 20:27:38 Uhr:
Spätestens in der Kurve wird der Side Assist anschlagen.Schon ausprobiert? Oder „nur“ Vermutung?
Nein, nicht probiert. In der Kurve steht der Anhänger im Erfassungsbereich des Radars. Das Radar sieht da "Metall" und ist nicht in der Lage zu überlegen, ob das jetzt ein Anhänger ist, bei es eigentlich abgeschaltet sein müsste oder doch ein anderes Fahrzeug im Gefahrenbereich.
Das "schlaue" Radar findet übrigens hâufig auf der BAB auch Gefallen an der Mittelleitplanke und zeigt dem Fahrer das durch fröhliche Beleuchtung der SWA Anzeige.
Diese Codierungen die man dort liest funktionieren doch bestimmt mit irgendwelchen dazugehörigen VCDS Geräten. Mit OBDeleven kann man nichts damit anfangen. Ganz andere Daten wie dort zu lesen.
Zitat:
@petbc schrieb am 22. September 2020 um 20:05:02 Uhr:
Diese Codierungen die man dort liest funktionieren doch bestimmt mit irgendwelchen dazugehörigen VCDS Geräten. Mit OBDeleven kann man nichts damit anfangen. Ganz andere Daten wie dort zu lesen.
Mit VCDS HEX V2 codierbar, das gehört nicht dazu. Mann kann damit vieles codieren oder auslesen.
OBDeleven kenne ich nicht und weiß auch nicht wie es funktioniert.