Codierung Kurvenlicht Tiguan
Ich fahre einen Südamrikanischen Tiguan. bei dem ist leider nur das statische kurfenlicht programiert. Er hat aber die Xenons mit dem das Dynamische Kurvenlicht funktioniert. Der freundliche sagt ich brauch die richtige codierung dann kann er was machen. Frage wie komme ich zu der codierung.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Mehr Angaben zum Tieger??BJ usw.?Aktuelle Codierung/Autoscan-Diagnoseprotokoll vom 🙂???
Von wem krieg ich die aktuelle Codierung? EZ ist 2010, Modelljahr ist 2008. Es ist ein Südamerikanisches Fz. Mein plan währe die Aktuelle Codierung vom Licht runter und eine Deutsche mit Kurvenlicht drauf. Der freundiche sagt wenn ich im sage was er codieren soll dann kann er es machen. Farge wie krieg ich die Codierung.
Zitat:
Original geschrieben von Hartung69
Von wem krieg ich die aktuelle Codierung? EZ ist 2010, Modelljahr ist 2008. Es ist ein Südamerikanisches Fz. Mein plan währe die Aktuelle Codierung vom Licht runter und eine Deutsche mit Kurvenlicht drauf. Der freundiche sagt wenn ich im sage was er codieren soll dann kann er es machen. Farge wie krieg ich die Codierung.
am besten von einem vcds user??.diese findest du in meiner Signatur
Habe auch ein Problem Mit dem Kurven Licht Vieleicht kann mir auch jemand Helfen.
Hallo Rosand
etwas mehr Detail wäre hilfreich
Der Fehler liegt (siehe Protokoll) bei der Leuchtweitenregelung.
Hier ist zuerst der Niveauregler, links an der Hinterachse auf Funktion
zu prüfen.Gruß
suedwest
Ähnliche Themen
Könnte es sein daß es an der Codierung liegt? Weil ich es Versuchte mit der Carly Up paar versteckte Einstellungen zu Codieren .Un in dem Moment Kamm der Fehler. Ich versuchte mit der Vcds die Scheinwerfer Grundeinstellung zu Meistern aber irgendwie klappt es nicht.
Vielleicht hat jemand die richtige Codierung für Steuergerät 55 Leuchtweit, damit ich es vergleichen kann.
auch für Mitleser
wenn man etwas an der Codierung ändern möchte: IMMER den Ausgangspunkt,
die Werkscodierung sehr sauber dokumentieren.
Wird eine "online Diagnose" durchgeführt, z.B. update für eine Funktion, setzt der
Werksrechner alles auf den Auslieferungszustand zurück und speichert dann die
neueste Einstellung.
Gruß
suedwest
IMMER den Ausgangspunkt,
die Werkscodierung sehr sauber dokumentieren.
_________________
Hallo!
Dumme Frage von einem Mitleser?
Wie komme ich an diese Werkscodierung?
@suedwest: Ich finde deine Beiträge übrigens super - interessant und hilfreich!
lg
moodus
Wenn du die Steuergeräte ausliest, werden die aktuellen Codierungen angezeigt.
Bei VCDS z. B. kann man die Daten auslesen und gleichzeitig dokumentieren bzw. abspeichern. Mit den Daten kann man immer den Ursprungszustand der Programmierung wieder herstellen.
Wenn man sich einmal vertippt hat, kann das ohne Sicherung ganz blöde enden.
Ich habe immer vor und nach meinen Änderungen/Programmierungen Sicherungen abgelegt. Und das waren einige, wie z. B. Verkehrszeichenerkennung, Spurhalteassistent, Spiegelanklappen beim Abschließen.
Als der Tigger dann endlich mit rechtsanwaltlicher Hilfe zurück an VW ging, konnte ich schnell und ohne lange Sucherei und Rumprobieren alles wieder auf die Werksprogrammierung zurücksetzen.
Hallo moodus
war keine dumme Frage!
@delvos hat sie aber prof. beantwortet
deshalb danke
suedwest
Danke für eure Glorreiche Belehrung!!! Das Problem wurde mit einer Scheinwerfer Grundeinstellung gelöst.