Codierung - Ibiza KJ Thread

Seat Ibiza 5 (KJ)

Hallo,

Da ich im Forum noch nichts über mögliche Codierungen beim Ibiza 5 (KJ) gefunden habe erstelle ich mal einen "Codier Thread".
Im Golf 7 Bereich gibt es auch einen entsprechenden Thread, in dem mögliche Codierungen gelistet werden und jeder fragen kann wenn er was braucht.

Da der "kleine" Ibiza ja doch schon sehr groß geworden ist, wird da sicher schon einiges möglich sein.

Werde mal meinen - OBD Eleven pro - bemühen und schauen was da so geht...

Habt ihr Erfahrungen zu Codierungen im Ibiza KJ? Oder ist das hier Neuland?

Beste Antwort im Thema

So ich kann Erfolge vermelden 🙂

- Tachostaging (Inszenierung) habe ich hinbekommen!
Video: https://youtu.be/HWl2Si6eWGU

- Beifahrerspiegelabsenkung im Rückwärtsgang habe ich auch gefunden und aktiviert, hat aber technisch nicht funktioniert. Vielleicht sind hierfür die Klappbaren Spiegel notwendig!?

- Leaving home konnte ich aktivieren und funktioniert ohne verbauten RL-Sensor! CH hab ich allerdings noch nicht hinbekommen. Zur Auswahl stehen: Abblendlicht oder Nebelscheinwerder. Leider noch nicht das TFL müsste aber mit etwas Aufwand auch machbar sein.

- Original LED Kennzeichenbeleuchtung codieren (keine Fehlermeldung in der MFA).

204 weitere Antworten
204 Antworten

Hallo ins Forum,

ich fahre einen Ibiza KJ als Facelift, aus 11/2022 und mit Handschaltung. (1.0 TSI, 110 PS)

Ich habe das Navi sowie die Rückfahrkamera verbaut, als auch das „große“ digitale Cockpit.
Die Rückfahrkamera geht leider direkt aus, wenn ich den Rückwärtsgang rausnehme. Auch kann ich diese dann nicht mehr manuell anwählen. Wäre es möglich, die Kamera wie die Parksensoren noch länger aktiviert zu haben? Oder zumindest auswählbar zu haben…

Die nächste Frage: kann man auch beim Facelift noch die Cupra-Ansicht im Cockpit aktivieren?

Vielen Dank im Vorraus!! 🙂

Der Ibiza hat ja sicher nur die dumme Low-RFK. Sobald der Pegel vom Rückfahrscheinwerfer weg ist, ist Schluss.
Cupra-Ansicht weiß ich nicht, kann gut sein.

Hast du VCDS? Dann wäre ein Auto-Scan als Datei-Anhang sehr interessant.

ich häng mal den Scan von meiner Stieftochter an, geht da die Cupra-Ansicht?

Das mit dem Rückfahrscheinwerfer ist quatsch, da alles über Can geschaltet wird. Es hängt schlicht am Radio selbst. Eingestellt wird das ganze (z.B. via VCDS) im Steuergerät der Einparkhilfe … da konnte man die Aktivierung der RFK einstellen (weiß nicht mehr genau die Optionen) Bei meinem aktuellen VW T6 gehts nicht, da meint das Radio trotz Codierung gleich das Bild wegzunehmen. Bei meinem alten Skoda Superb hatte ich erst das kleine Navi drin, da ging es nicht … mit dem großen Navi gings dann. Zusammengefasst: Steuergerät Einparkhilfe gibt das Bild frei (nach codierung) und Radio entscheidet ob es anzeigen möchte (Radio bekommt ja auch über Can mit welcher Gang drin ist)

Ähnliche Themen

Zitat:

da alles über Can geschaltet wird

Die Rückfahrkamera hängt nicht am CAN.

Zitat:

Skoda Superb

Superb hat eine RFK High, die hängt am CAN.

Du kennst scheinbar die Unterschiede nicht.

Ohh wie freundlich hier …

Mein Superb hatte ne Low ;-) ja ich kenne die Unterschiede! … Mein Bus hat auch ne Low! Ja die RFK hängt nicht am CAN … aber das Steuergerät der Einparkhilfe und das Radio selbst! Und das entscheidet eben was beim berühmten Bild (OPS - die Darstellung von Oben) auf dem Bildschirm dargestellt wird - egal ob RFK oder nur Piepser. Fakt ist man kann codieren das das Bild der länger an ist (War im Steuergerät Einparkhilfe) … obs dann funktioniert hing vom Radio ab … manche schalten knallhart beim rausnehmen des Rückwärtsgang das Bild weg … manche lassen es noch so lange an wie die Parkpiepser aktiv sind. Bei den älteren Radios hing es manchmal sogar an der Hardware Version.

War hier versteckt VCDS:

Zugriff auf das STG "10-Einparkhilfe 2" herstellen

"Anpassung - 10" anwählen

im Anpassungskanal "Optische Anzeige für Einparkhilfe" aus der Auswahlliste anwählen:

Da gabs verschiede zur Auswahl:

- Automatisch
- Aktivierung Einparkhilfe
- Rückfahrkamera

Eine der Option hat dann bewirkt, das die Anzeige länger anblieb!

Man konnte glaube noch die Abschaltschwelle eingeben (20 km/h)

Ist wie bei der Spiegelabsenkung… man kanns kodieren, funktionieren tut es aber nur bei bestimmten Steuergerätkombinatonen

Mein jetziger VW Bus kanns nicht…
Mein vorheriger VW Bus konnte es (nahezu Identisch) …
Mein Skoda Superb konnte es …

Mein aktueller neuer Ibiza hat leider keine RFK und dank Mib3low ist nachrüsten nahezu unmöglich (ohne Display zu öffnen)

https://www.coolcar.ch/.../

Dort sieht man die möglichen Codierungen beim Ibiza, also die Sportansicht ist möglich. Habe auch gehört, dass man den Fernlichtassistenten codieren können soll. Habe aber noch nicht gefunden wie genau.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 20. August 2024 um 08:49:58 Uhr:


Der Ibiza hat ja sicher nur die dumme Low-RFK. Sobald der Pegel vom Rückfahrscheinwerfer weg ist, ist Schluss.
Cupra-Ansicht weiß ich nicht, kann gut sein.

Hast du VCDS? Dann wäre ein Auto-Scan als Datei-Anhang sehr interessant.

Vielen Dank für die Infos, sehr interessant… Der hat sicher die Low-RFK, bewegliche Linien hat der zum Beispiel auch nicht… wäre fürs Rangieren mit meinem Anhänger halt praktisch gewesen, da ich nicht so oft mit Anhänger unterwegs bin und es teilweise hinten etwas enger wird 😉

VCDS habe ich leider nicht, daher kann ich keinen Auto-Scan anhängen 🙁

Danke auch an die anderen Beiträge @ben8371 @JoshDD 🙂

Zitat:

@JoshDD schrieb am 21. August 2024 um 21:47:55 Uhr:


Ohh wie freundlich hier …

Mein Superb hatte ne Low ;-)

Dann war das kein Superb 3, der wenigstens von der selben Plattform abstammen würde.

Ich weiß nicht wieso in einem Beitrag dann so viele verschiedene Fahrzeugplattformen durcheinander-gewürfelt werden, die nix miteinander gemein haben, und man Äpfel mit Birnen vergleicht.

Weil es zwar unterschiedliche Plattformen sind, aber gerade solche Zusammenhänge über viele Generationen bei VW&co weiter so gehandhabt werden … gerade wenn man VCDS seit vielen Jahren nutzt merkt man dies… sonst hätte ich es auch nicht hinbekommen in meinem Ibiza von 2024 den Fernlichtassistenten freizuschalten wie beim 2019er Multivan! Größte Änderungen ist eben das Radio und die ganzen SWAP Absicherungen … Und RFK Low und High gabs schon zwei Generationen vorher!

Und ganz ehrlich Rückfahrbild anhand vom Pegel der Rückfahrscheinwerfer zu schalten wurde nur bei Bastelnachrüstlösungen gemacht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen