Codierung Coming Home Leaving Home

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,
eine kurze Frage an die Codierungsexperten des Forums.
Mein Tiguan, Bj. 10/2010 hat jetzt als Nachrüstung auch den originalen Lichtsensor aber meine Werkstatt bricht sich bei der Codierung von CH / LH seit gut einer Woche die Finger.
Wenn ich es mir aussuchen dürfte, hätte ich es gerne so wie bei meinem EOS vorher: entriegeln und die Xenons gehen an, verriegeln und die Xenons leuchten nach. Nachleuchtzeit einstellbar über das Multifunktionsdisplay.
Kann mir jemand dazu die genaue Codierung mitteilen, bitte?

Noch ne Frage: gem. Fahrzeugddatenblatt VW hat meiner Ambiente und Umfeldbeleuchtung (PR-Nr. QQ3). Dazu habe ich jetzt soviel gelesen, dass ich nicht mehr mitkomme. Bei mir waren dabei die beiden beleuchteten Make-Up-Spiegel, die beiden roten Leuchtdioden vorne oben neben den runden Innenraumleuchten mit Chromringen, die beim Öffnen / Schliessen dimmen. Hinten jedoch eckige Lämpchen und nicht runde, wie ich gelesen hatte. Leuchtdioden in der Verriegelung fehlen, ebenso Fussraumleuchten.
Kann das so richtig sein???

Die Fussraumbeleuchtung habe ich jetzt bei der Gelegenheit mit nachrüsten lassen, auch Original VW. Die sind jetzt weiss - wobei ich immer von roten lese - und dimmen parallel mit der Innenraumbeleuchtung hoch/runter wenn ich das Fahrzeug öffne bzw den Zündschlüssel reinstecke bzw andersrum. Keine Einstellungsmöglichkeit in der MFA. Hier hatte ich die Einstellungsmöglichkeit für die Helligkeit und die Option "dauer an bei Fahrt" vermutet.
Ich glaube hier hat meine Werkstatt die Programmierung auch nicht hinbekommen, insoweit wäre ich für Infos zur Codierung auch sehr dankbar.

OK, wäre für eine Nachhilfestunde äußerst dankbar, denn wenns selbst die Werkstatt nicht richt weis ...angeblich unterstützt VW in solchen Programmierungssache überhaupt nicht ..

Danke im voraus & Gruß
solaner

Beste Antwort im Thema

Zieh Mal vorher kurz am fernlichthebel wenn Zündung aus ist.

Und öffne dann dir Tür.sollte es dann gehen dann ist es auf manuell codiert und muss auf automatisch codiert werden..

37 weitere Antworten
37 Antworten

...ich habe selbst vcds, hätte nur gerne die einzutragenden werte...

Grüße

m.c.

steht doch im label. ich hab die codierung dafür nicht im kopf

...stehe gerade auf`m Schlauch ... steht im Label??

Grüße

m.c.

wenn du mit vcds ins stg 09 gehst,steht das was byte 0 oder byte 27 ist.

Ähnliche Themen

So ist es in meinem Wagen codiert. Funktioniert prima und ohne Probleme.

Coming Home / Leaving Home über Nebelscheinwerfer aktivieren
Codierung:
1. STG 09 anwählen
2. STG Codierung / Funktion 07
3. Byte 17
4. Bit 3 ,,Haken setzen“

Coming Home Modus automatisch
Codierung:
1. STG 09 anwählen
2. STG Codierung / Funktion O7
3. Byte 12
4. Bit 2
5. Wert entsprechend anpassen
0= Modus automatisch
1 = Manuell über Lenkstockschalter

Leaving Home Modus automatisch
Codierung:
1. STG O9 anwählen
2. STG Codierung / Funktion O7
3. Byte 17
4. Bit 5

LG. Dirk

Passt aber nicht auf das bnstg!

Hat noch jemand die einzutragenden Werte für coming home/ leaving home über Nebelscheinwerfer für das Modell 2008 bitte

Danke

m.c.

vcds ans auto und du siehst was gemacht werden muss im stg 09

Deine Antwort
Ähnliche Themen