Codierung Audi A5 Coupe

Audi A5 8T Coupe

Guten Tag zusammen,

meine Frage ist nun wie finde ich raus was ich nachträglich an meinem A5 Coupe Bauj. 09/09 codieren lassen kann über VCDS.

Welche Angabe benötigt ihr um mir weiter helfen zu können?

Danke Schonmal

Gruß Micha

Beste Antwort im Thema

ich finds immer wieder gut und das passiert fast wöchentlich - wenn user hier zu "codier EXPERTEN" fahren und dann am ende über google hilflos meine Nummer suchen und dann fragen:
ey du bist doch Experte kannst mal eben schnell sagen wie das geht
- noch besser sind die Kandidaten die dann in 20min 15x anrufen ; whatsapp + Mailbox + SMS senden weil gerade was besonders wichtig ist! oder hey weil nach dem codieren auf einmal die glühwendel blinkt..

aber Hauptsache "NUR" 10€ bezahlen...

😉

🙄

120 weitere Antworten
120 Antworten

US Standlicht: STG09, Byte 10, Bit 0 auf 1
Helligkeit: STG09, APK 5, Standard ist 35%

Ok werde ich nachher nochmal Probieren vielen dank an euch für die schnelle 🙂

Wir holen den neuen A5 übermorgen ab. Bin selbst nicht mehr "up to date", welche sind die üblichen Must-Have-Codierungen?
Notbremsblinken (glaube das ist doch mittlerweile Standard an)
TFL Auswahl im MMI
TFL mit Rücklicht
Laptimer/Öltemp./Zeigerausschlag
Abbiegelicht
DVD während der Fahrt (haben 3GP)
Spiegelabsenkung (haben Memory)

Irgendwas vergessen?

must have sieht jeder anders

Ähnliche Themen

Also ich habe mich jetzt nochmal damit beschäftigt, nur wie gesagt bei Bild 1 unter 09 ZE> BILD 1 finde ich keine BYT10 , und bei bild 2 unter Anpassung nach dem ich Zugriffsberechtigung erteilt habe und Kanal 5 aufrufe kommt FEHLER, und bei BILD drei finde ich halt nur Dimmung der Blinkleuchte ,, sorry aber ich raff das echt nicht mehr 🙁 danke nochmal für hilfe.... .. ELFRIDE Hiddenmenü freischalten lassen aber damit vorsichtig mit umgehen bzw vorher sich gut schlau machen sonst wie ambientenbeleuchtung, , fußraumbeleuchtung, gibt jede menge sachen 🙂

siehe Anhang, erst danach kann APK 5 ausgelesen und geändert werden.

Neue-bitmap-3386822953373429297

Josh danke werde heute Mittag direkt wieder versuchen
also BYT 10 Bit 00 auf 01 setzen Steuergerät schließen
anpassungskanal 05 lesen auf 35% ändern speichern
und fertig sollte funken 🙂 danke

so hat alles super geklappt auf 55% Dauerlicht eingestellt, nun habe ich aber ein anderes Problem ,
und zwar würde ich gerne Regenlichtsensor deaktivieren, nur leider wenn ich das häkchen raus codiere,
kommt dann die Meldung vorne AM TACHO AUDI SIDE ASSISTENT Fehler
und ich kann diese Funktion dann auch nicht mehr Manuel Einschalten bzw Ausschalten,
Der Knopf an der Seite ist dann halt außer Funktion , hat da jemand vielleicht eine Erklärung ?
Danke im Voraus

was und wo hast du ihn rauscodiert?

So der A5 ist da und wir haben folgendes gemacht:
Video in Motion MMI 3G
CD/DVD Ripping aktivieren
Enable DRL Selectable via MMI
Enable Auxiliary ventilation
Enable interior lighting for facelift cars
Enable fog lamp to come on for the same side as that turn signal
Enable Gauge Test/Needle Sweep, Lap Timer, Oiltemp
Enable Rear Tail Lights on with DRLs
Volle Helligkeit LED bei Standlicht
Quelle.

Der Needle Sweep war schon drin, warum auch immer, dachte das bleibt dem S bzw. RS vorbehalten.

Beim A5 ist der Zeigertest serienmäßig vorhanden 😉

nicht beim Cabrio der ersten Serie 😉

sry leute mein a5 ist verkauft brauche keine hilfe mehr 🙁

Hallo Experten,
ich wärme mal diesen Fred wieder auf, auch wenn mein Problem nicht so ganz zu
den letzten Meldungen passt. Bin nach vielen ähnlichen Themen schon etwas verwirrt.
;-)

Mein Problem:
Ich würde gern die Fehlermeldung "Standlicht vorne links/rechts defekt" loswerden.
Piept mich schon seit Inbetriebnahme an. Kann man das per Codierung abstellen?

Hintergrund:
Ich habe einen 2009er US A5, VFL, Xenon, LED TFL, LED Rücklichter (war alles auch bei der
US Ausführung verbaut).
Bei dem Wagen wurden deutsche Xenon Scheinwerfer eingebaut, da die anderen kaputt waren.
Die passen wohl vom Stecker her, sprechen aber scheinbar die Standlichter nicht an.

Ich habe mal ein Glühlämpchen rausgefummelt (den Valeo Entwickler haue ich irgendwann mal),
aber die sind in Ordnung. Nur egal bei welcher Schalterstellung, die leuchten nicht.
Auf Parklicht-Stellung gehen die TFL LEDs an, ist ja auch ok so.
Ganz außen ist bei mir auch der Steckplatz leer (nur US Leuchte?).

Ich vermute mal die Scheinwerfer Stecker-Belegung passt nicht 100% USA-EU.

Nun eben die Frage, kann man das rauscodieren (wäre wohl am einfachsten) oder
muss ich die Stecker-Belegung ändern, um die Lämpchen doch noch zur Funktion zu bringen?
Wenn ja, wie?

Die seitlichen Leuchten am Kotflügel sind bereits rauscodiert, das klappte wunderbar.
Auch die Rücklichter habe ich Dank der Hinweise hier korrekt einstellen können.

Vorab Danke für jeden Hinweis!
Gruß,

Martin

Hat sich jemand schon eventuell die Mühe gemacht und hat zu allen Codierungen eine pdf oder eine Excel Tabelle angelegt bitte eine pn. Sehr freundlich 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen