Codiermöglichkeiten G05

BMW X5 G05

Hallo

Würde gerne eure Erfahrungen wissen, was ihr schon codiert habt und wie ihr das gemacht habt?

Carly für Bmw
Bimmerpost App
Bmw Werkstatt ( Beim Freundlichen )
Freier Programmierer

Danke für die Infos und den Erfahrungsaustausch

Lg
aus Kärnten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Mit Bimmercode geht SS auf letzte Auswahl speichern (also ausschalten), Gurtwarner Ding-Dong deaktivieren und die Akustik der Quittierungstöne verändern.
SS ging mit Carly vor kurzem auch noch. Nach dem groß angekündigten Update findet die App jetzt überhaupt keine Steuergeräte mehr. Also warten auf das Bimmercode Update. Carly kann man für den G05 erstmal vergessen.

Update : Carly hat jetzt sämtliche Funktionen der App auf einen Demo-Modus reduziert. Wer Carly jetzt nutzen will braucht ein Abo um 55 Euro pro Jahr. Es lässt sich aber nirgendwo nachlesen, was die App mit Abo kann. Schaut nach Abzocke aus.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Ich habe auch vor kurzem mit Carly wieder probiert (inzwischen sind viele Updates gewesen) und es hat sich nichts getan,... unglaublich,... immer noch wie früher kann NUR eine einzige Steuergerät angesprochen werden !!!

Zitat:

@konbak schrieb am 14. Februar 2020 um 02:29:56 Uhr:


Funzt eigentlich der Carly Adapter (neu) mit der BimmerCode App?

Getestet, funzt nicht !!!

Weiß jemand, was bei der 2ten Geschwindigkeit bis 60 km/h zur automatischen Übernahme jeweils der Unterschied zwischen „gen_01“ und „gen_02“ ist?

...und für was diese zweite Geschwindigkeit überhaupt ist?

Ähnliche Themen

Zitat:

@ifragx schrieb am 28. April 2020 um 12:07:44 Uhr:


...und für was diese zweite Geschwindigkeit überhaupt ist?

Wenn du mit aktiviertem Driving Assistant unterwegs bist, kannst du erkannte Geschwindigkeitslimits automatisch oder auf Knopfdruck übernehmen lassen. Durch die zweite Geschwindigkeit kannst du für Tempolimits unterhalb 60km/h eine andere Einstellung zur Übernahme vornehmen, bei mir z.B. Unterhalb 60 km/h +5 und oberhalb +10. Einstellen kannst du pro Geschwindigkeit einen Bereich von -20 bis +20 (meine ich, da bin ich mir gerade nicht ganz sicher)

Ich glaube es sind nur +/-15, aber sonst ist es absolut korrekt.

Danke @e91_alex und @gde2011

Habe gerade etwas gelernt.
...aber schliesslich wohne ich in der CH... habe hier einfach +6 km/h drauf und mehr ...kannst du hier gar nicht erreichen (ausser nachts) 😁

Oder hat es hier Schweizer die diese zweite Geschwindigkeit sinnvoll und blitzerlos anwenden?

Zitat:

@ifragx schrieb am 28. April 2020 um 23:31:50 Uhr:


Danke @e91_alex und @gde2011

Habe gerade etwas gelernt.
...aber schliesslich wohne ich in der CH... habe hier einfach +6 km/h drauf und mehr ...kannst du hier gar nicht erreichen (ausser nachts) 😁

Oder hat es hier Schweizer die diese zweite Geschwindigkeit sinnvoll und blitzerlos anwenden?

Auf der Autobahn wäre eine zweite Geschwindigkeit schon nett.
Blitzfrei ist in anderes Thema.

Zitat:

@Luhpo79 schrieb am 27. April 2020 um 20:01:07 Uhr:


Weiß jemand, was bei der 2ten Geschwindigkeit bis 60 km/h zur automatischen Übernahme jeweils der Unterschied zwischen „gen_01“ und „gen_02“ ist?

Bei gen_01 kannst du bis +- 15 kmh einstellen, bei gen_02 nur bis 10 kmh.. Mehr Unterschiede habe ich nicht feststellen können..

Hallo zusammen,

Ich bin erst seit kurzem am Codieren und habe bisher folgendes mit Bimmercode codiert (X5 M50d, 03.2019):

- Comfort Plus Driving Mode (funktioniert recht gut, habe den Eindruck dass die Adaptive M Suspension Professional noch weicher abgestimmt ist als beim normalen Comfort Mode)
- zusätzliche Tempolimit Anpassung bis 60 kmh (war auch nach SW Update bei mir nicht aktiviert)
- Video in Motion
- 5x Tippblinken

Weiss jemand wie man die Anzahl der Blinkvorgänge beim Öffnen und Schliessen mit Bimmercode programmieren kann. Ich vermute dass es die folgenden Befehle sein könnten, finde aber das FEM_BODY Modul nicht Expertenmodus. (Alarmanlage ist vorhanden falls dies relevant sein sollte)

FEM_BODY 3060
QUITTBLK_ENTSCHAERFEN_ANZAHL

FEM_BODY 3060
QUITTBLK_SICHERN_ANZAHL

Ich würde mich freuen wenn jemand weiterhelfen kann!

Hat es schon jemand geschafft das Luftfahrwerk zu programmieren?

Bei Range Rovern finde ich es ganz angenehm, dass die, sobald das Auto geparkt wurde, in die tiefste Position gehen. Das macht der G05 ja nicht automatisch, also würde ich das gerne rein programmieren. Gibt es da Möglichkeiten über BimmerCode etc.?

Das hat nicht nur optische, sondern auch praktische Vorteile, da somit das Hosenbein vom meist dreckigen Seitenschweller verschont bleibt.

Danke im Voraus

Wurde schon öfter hier "gewünscht". Bisher kann ich dir nichts positives berichten, außer natürlich die manuelle Absenkung bis ganz unten.
Ich vermisse das seit der Abgabe des XC90 auch (sonst aber nicht viel) 😉 )

Ich möchte bei meinem 30d Bj. 2021 mit LuFa den Modus comfort+ codieren lassen , wenn möglich.

Ist bekannt, ob das zu technischen Problemen / Schaden bei den Dämpfern führen kann (wegen Garantie) oder ist das eine Funktion, die eh bei dem Fahrwerk dabei ist (bspw. im X7), nur halt nicht freigeschaltet?

Ich denke da bspw. an verkürzte Koppelstangen, die sicher zu erhöhtem Verschleiß bzw. nicht artgerechtem Feder-/Arbeitsweg führen. Könnte sowas auch drohen?

Welche Erfahrungen gibt es wegen der Haltbarkeit des LuFa; wann treten Schäden auf?

Danke

Mit meinem 45e habe ich ja keinen "comfort" Modus, und kann deshalb auch "comfort+" nicht codiere. Daher habe ich mir den Modus "Hybrid Comfort" mit Bimmercode freigeschaltet. ich weiß ehrlich gesagt nicht einmal, welches Auto den serienmäßig hat, aber er ist aktivierbar. Dafür muss man zwei Steuergeräte ansprechen, aber ich habe das Gefühl, dass es in diesem Modus noch ein bisschen sanfter ist vom Luftfahrwerk. Schwer zu sagen, ob das nur ein gefühlter Unterschied ist, oder ein tatsächlicher.
Über Schäden mache ich mir da keine Sorgen, das LuFa muss ja in allen erdenklichen Höhenzuständen gut klarkommen, da wird es eine geringfügig weichere Einstellung wohl auch abkönnen.

Zitat:

@BigM8 schrieb am 19. Februar 2021 um 11:50:25 Uhr:


Hat es schon jemand geschafft das Luftfahrwerk zu programmieren?

Bei Range Rovern finde ich es ganz angenehm, dass die, sobald das Auto geparkt wurde, in die tiefste Position gehen. Das macht der G05 ja nicht automatisch, also würde ich das gerne rein programmieren. Gibt es da Möglichkeiten über BimmerCode etc.?

Das hat nicht nur optische, sondern auch praktische Vorteile, da somit das Hosenbein vom meist dreckigen Seitenschweller verschont bleibt.

Danke im Voraus

Das ging bei mir nur per Knopfdruck in der Fahrertür, nicht aber automatisch ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen