Codiermöglichkeiten G01
Ich war eben etwas mit der Bimmercode App am Spielen in meinem G01 weil ich wissen wollte, was man schon alles codieren kann. So auf die Schnelle habe ich folgende Möglichkeiten gesehen (noch nicht alles probiert):
- Active Sound Design deaktivieren
- Klingelton des Handys auf dem Lautsprecher statt BMW Klingelton
- Video während der Fahrt
- Video ab USB, zusätzliche Formate
- Quittungston beim Schärfen der Alarmanlage (Check Box)
Im Vergleich zu den F-Modellen geht also zur Zeit noch relativ wenig.
Wenn ich etwas mehr Zeit finde, werde ich diverse Punkte mal einstellen und prüfen.
Beste Antwort im Thema
Here we are...
746 Antworten
Google fragen. Sind nicht schwer zu finden.
Hi,
nach einiger Zeit Motor-Talk Abstinenz habe ich zwei Fragen zum Codieren.
Vorab ist mir aufgefallen, dass die Suchfunktion in der IOS-App bei mir nicht dazu führt, dass mir zum Suchwort nicht der Beitrag sondern nur das Thema mit allen Beiträgen angezeigt wird. Wenn es viele Beiträge zu dem Thema gibt, kann man so natürlich ewig suchen. Ist es bei euch auch so?
Nun zu meinen beiden Fragen:
Muss ich den akustischen Signalton beim Öffnen oder Schließen des Fahrzeugs kodieren, oder ist es mit dem Facelift standardmäßig als Einstellung vorhanden?
Lässt sich mit dem Facelift / aktuellen Modell das Tippblinken auf fünf mal kodieren? Mit dem G01 vor dem Facelift ging es bei meinem nicht.
Liebe Grüße
Martin
Hallo!
Beides lässt sich beim LCI codieren
Die Auswahl Tippblinken 5mal ist dann auch im Menü einstellbar sobald es codiert wurde
Beim Ton lässt sich die Tonart und die Lautstärke codieren.
Ein und ausschalten ist beim LCI schon Standard.
Zitat:
@Nobody99 schrieb am 1. Februar 2024 um 22:33:32 Uhr:
Muss ich den akustischen Signalton beim Öffnen oder Schließen des Fahrzeugs kodieren, oder ist es mit dem Facelift standardmäßig als Einstellung vorhanden?Liebe Grüße
Martin
Kannst du auch einfach in den Einstellungen aktivieren.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Ich fahre einen 40i und habe ein Problem beim codieren.
Wenn ich über Bimmerlink meine Klappe auf auf stelle bleibt sie immer auf. Wenn ich das Auto aus mache und dann wieder an geht die Klappe bei Comfort und Eco wieder zu. Sie geht erst wieder auf wenn ich die App Bimmerlink öffne.
Ist das normal?
Gruß
Klappen können per Software nur bei aktiver Software gesteuert werden. Entweder ab zum Tuner oder Klappensteuerung kaufen.
Alles klar, das habe ich nicht gewusst. Ich hatte gedacht wenn man es eingestellt hat dann bleibt es auch so.
Musste mich bei meinem G05 auch erstmal drangewöhnen, die Klappe jedes mal wieder auf AUF zu stellen.
Naja, bald höre ich gar nichts mehr wenn der iX kommt. 😉
Naja das Modul von SST kostet 250 €. Wird nur zwischengesteckt und kann unsichtbar verbaut werden.
Bei meinem hatte ich ein Modul für 100. Kann aber sein, dass es eine andere Technik beim G01 ist.
Das wird wahrscheinlich das Modul sein von Peem-solution, das kostet etwas mehr wie 100€. Mal schauen ob ich es mir bestelle
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 8. Februar 2024 um 10:32:07 Uhr:
Bei meinem hatte ich ein Modul für 100. Kann aber sein, dass es eine andere Technik beim G01 ist.
Hey Waveshaper , sorry das ich hier schreibe. Aber ich weiß nicht wie man Sie privat anschreiben kann. Könnten Sie mir den Befehlcode geben damit ich das NBT Evo Pro 8,8 Zoll auf Vollbild umprogrammieren kann per bimmercode?
Hallo!
Und bei den ganzen Steuerungen etwas aufpassen. Die hängen gerne am PT-Can und treiben die Werkstatt in den Wahnsinn, wenn Updates aufgespielt werden müssen und die DME dabei abgeschossen wird. Meistens weiß die Werkstatt ja nicht, dass da massiv der Bus gestört wird.
CU Oliver
Meine hing als Plug&Play direkt am OBD-Port. Somit gab es werkstatttechnisch keine Probleme.
@BMW2203E92
Hast Post.
Kann man eigentlich die blaue Beleuchtung im Dachhimmel weg codieren. Meine Kinder sagen das es Nachts zu hell ist. Es ist die Beleuchtung wo an der Leseleuchte ist.
Gruß