Codieren mit EDIABAS / INPA

BMW X5 E53

Hallo

wer kann mir beim codieren mit EBIABAS / INPA helfen

bitte um Nachricht

Beste Antwort im Thema

Zuheizer IHKA (Intergriertes Heizung und Klima Automatic)

Sitzheizung CAPPL /CIC (Bin mir bei der Sitzheizung nicht ganz sicher müsstest du auslesen und durchchecken)

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Futurekeeper


Habe die Software auch installiert,war beim Modul dabei!Aber ich kann NCS nicht finden dabei?!?Kann es sein,das es fehlt bzw. spezielle Edibas Software gibt??Der Verkäufer schrieb aber das alles dabei sei!Fehler auslesen ging auch soweit.Aber im Startbildschirm ist der Wagen immer aus aus.Also Zündung usw. Aber ausgelesen hat er was! 🙂 Kann mir wer vielleicht nen Tipp geben??

MFG

im Startbildschirm von BMW INPA???

steck mal dein interface ab und wieder an, dann wirds gehen

Bei BMW Standard Tools ist NCS expert normal immer mit dabei

Okay dann probiere ich das nochmal!Aber das mit der Anzeige klappt irgendwie nicht!Da steht Zündung aus,obwohl diese an ist!Und einzele Steuergeräte kann ich auch nicht auslesen.Dann bekomme ich den Fehler Motorsteuergerät nicht angeschlossen?Deswegen gehe ich davon aus,das nicht alles astrein läuft bei mir!Bei Fehlerauslesen habe ich vom Motor nichts gesehen.Normalerweise müßte ich ja nen Fheler drin haben wegen der leuchtenden Öldrucklampe,oder?

Zitat:

Original geschrieben von Futurekeeper


Okay dann probiere ich das nochmal!Aber das mit der Anzeige klappt irgendwie nicht!Da steht Zündung aus,obwohl diese an ist!Und einzele Steuergeräte kann ich auch nicht auslesen.Dann bekomme ich den Fehler Motorsteuergerät nicht angeschlossen?Deswegen gehe ich davon aus,das nicht alles astrein läuft bei mir!Bei Fehlerauslesen habe ich vom Motor nichts gesehen.Normalerweise müßte ich ja nen Fheler drin haben wegen der leuchtenden Öldrucklampe,oder?

Eine leuchtende Öldrucklampe ist für das Motorsteuergerät kein Grund einen Fehler zu setzen

es ist ein Betriebszustand der angezeigt wird und das stört das MSG nicht

ein defekter Öldrucksensor würde als Fehler abgespeichert sein

kann auch sein das deine installation von Ediabas/INPA nicht richtig gelaufen ist

da musst du noch einiges anpassen nach der Installation sonst funktioniert dein Interface nicht richtig

Hmm das kann natrülich sein.Aber eigentlich habe ich mich an die ANleitung gehalten!Kann man den einfach so deinstallieren und neu installieren und gibts eine richtig gute Anleitung??vielleicht ist meine ja fehlerhaft?!?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Futurekeeper


Hmm das kann natrülich sein.Aber eigentlich habe ich mich an die ANleitung gehalten!Kann man den einfach so deinstallieren und neu installieren und gibts eine richtig gute Anleitung??vielleicht ist meine ja fehlerhaft?!?

ich kann dir meine anleitung mal geben

Zitat:

Original geschrieben von Quadradriver



Zitat:

Original geschrieben von Futurekeeper


Hmm das kann natrülich sein.Aber eigentlich habe ich mich an die ANleitung gehalten!Kann man den einfach so deinstallieren und neu installieren und gibts eine richtig gute Anleitung??vielleicht ist meine ja fehlerhaft?!?
ich kann dir meine anleitung mal geben

@Futurekeeper

Welches Modell und Bj?

X5 3.0i Baujahr Mai 2002

Also habs nochmals probiert.Aber irgendwie steht da das der Wagen aus ist,also die Zündung!Auslesen tut der aber irgendwas.Beim fehlerspeicher zeigt er mir Fahrgestellnummer und Motor usw. an!Was der aber da ausließt entzieht sich meiner Kenntnis,weil ich da noch nicht so ganz durchblicke.Ausser der Tatsache das der richtig viel gefunden hat,blicke ich da noch nicht durch :&

Und habe gerade nochmal geschaut wegen Installtion.Ich habe irgendwie was ganz anderes als dort beschrieben wird!Und somit kann ich leider nicht nach dieser Anleitung gehen.Mein Inpa Loader ist V5.0.2 und meine Ediabas Version is 7.0.0!Und startet meine Installation ab Seite 10 der Beschreibung,vorher das habe ich gar nicht?Vielleicht liegts daran?

Hallo

ist es mit diesem MID (siehe Bild) ohne BC Taste möglich bei einem E53 Bj2006 die Standheizung mit Bedienmöglichkeit freizuschalten?

Hintergrund ist, dass ich schon bei 2 Codierer war und es keiner geschafft hat die SH so freizuschalten das ich sie über das MID starten kann.
Nun habe ich einen gefunden der würde das Versuchen wenn ich ihm sage wie. Deswegen meine Frage vorab ob dies mit meinem MID überhaupt möglich ist?

Vielen Dank und Grüße

Über die Oberfläche wirds wahrscheinlich nicht möglich sein. Die direkte Ansteuerung könnte klappen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen