Codieren mit "BimmerCode"
In Anlehnung an den "Carly" Thread mal hier die Frage, ob jemand schon Erfahrungen mit diesem Tool gemacht hat. Ist für IOS verfügbar. Es gibt auch noch "BimmerLink" vom gleichen Anbieter, das ist wohl in erster Linie zum Fehler auslesen gedacht. Ich habe mir "BimmerCode" im Demomodus angeschaut, da gibt's einen einfachen und einen "Expertenmodus". Zumindest letzterer scheint mir einiges an Möglichkeiten zu bieten.
Beide Apps funktionieren zZt. nur mit dem F-Modellen, also hat sich hier wohl jemand intensiv und ausschließlich mit diesen Modellen beschäftigt.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Nö?
Doch!!!!
Hier gibt es keinen Vergleich der Größe gewisser Teile zwischen den großen Zehen.
Und Bimmercode allein macht noch keinen Codierer aus einen. Und solltest Du jetzt fragen, ob ich codieren kann - ja, man sagt mir so etwas nach.
Und nun ist es gut.
CU Oliver
882 Antworten
Ausserdem müsste ja noch bewiesen werden das die Start Stop Automatik schon vor dem Unfall "fehlerhaft" war und dies nicht bei dem Unfall an sich entstanden ist !
BMW kann zudem auch eine rückgängig gemachte Codierung nicht sehen !
Warum auch sollte danach gesucht werden ? Die Mühe macht sich da keiner !
Zitat:
@berta75 schrieb am 22. Mai 2019 um 11:33:50 Uhr:
BMW kann zudem auch eine rückgängig gemachte Codierung nicht sehen !
das stimmt allerdings so nicht, jeder codiervorgang wird mit einer signatur versehen (drum braucht man bei e*ys ja auch einen token) über die die anzahl der codiervorgänge auslesbar ist...soweit ich weiß können sie aber nicht auslesen, was codiert wurde.
Zitat:
@rebel X schrieb am 21. Mai 2019 um 19:41:05 Uhr:
Wie soll die Versicherung bitte plausibel erklären (und das müsste sie) dass ein deaktiviertes Start/Stop etwas kausales mit dem Unfall zu tun hat. Nein wirklich nicht...
Nein, muss sie nicht. Wenn die ABE erloschen ist, darf das Fahrzeug nicht am Straßenverkehr teilnehmen und somit wäre es nicht zum Schaden gekommen, unabhängig davon, dass dies nur in extremen Situationen geprüft wird, z.B. bei Unfällen mit Todesfolge und unklarem Unfallhergang.
Frage ist ob das Ändern der Start/Stopp Automatik zu einem Erlöschen der ABE führt? Weiß jemand welche Codierungen ggf. zum Erlöschen führen? Theoretisch kann man ja auch sagen, dass z. B. die Aktivierung des TFL hinten eine Veränderung am Fahrzeug (ohne Tüv-Abnahme) darstellt, was dann zum Erlöschen führen würde...
Sieht z. B. der Tüv auch, dass codiert wurde (selbst wenn Rückgängig gemacht)? Wer kann was wie nachweisen ist hier weiterhin eine zentrale Fragestellung neben, der ob (welche) codierungen ggf zum Erlöschen der ABE führen...
Ähnliche Themen
Der TÜV sieht das auf keinen Fall.
Am obd sieht TÜV nur Abgas relevante Fehler
Hello. Hab bis jetzt nur mit carly einfache Komforteinstellungen programmiert.
Möchte nun die LED Nebelscheinwerfer mit Bimmercode im Expertenmodus programmieren. Die anzupassenden Werte habe ich.
Empfiehlt es sich hier wie bei carly nach jedem codierten Wert das Auto abzuschalten und neu zu starten? Resp jeden der Werte einzeln zu programmieren?
Merci!
Nein brauchst nicht.
Sicher?? Kann man wirklich jede Kodierung nach einander durch programmieren?
Ja man kann auch alles auf einmal codieren.
Ich war bei einem Codierer, der hat das Tagfahrlicht (vorne!) ganz ausgeschaltet, auf die Gründe möchte ich nicht näher eingehen, hat auch was mit meiner eigenen Dummheit zu tun... Jetzt will ich es selbst wieder einschalten.
Kann mir jemand mit Erfahrung sagen, ob das mit dem Adapter "UniCarScan UCSI-2000" + App "Bimmercode" einfach geht? Ich habe keine Erfahrung und möchte keinesfalls etwas kaputt machen...
Hallo Kennt jemand eine App wo man die Auspuffklappe Steuern kann?
Mit Bimmerlink
Zitat:
@1000miles schrieb am 16. Juni 2019 um 15:13:43 Uhr:
Ich war bei einem Codierer, der hat das Tagfahrlicht (vorne!) ganz ausgeschaltet, auf die Gründe möchte ich nicht näher eingehen, hat auch was mit meiner eigenen Dummheit zu tun... Jetzt will ich es selbst wieder einschalten.Kann mir jemand mit Erfahrung sagen, ob das mit dem Adapter "UniCarScan UCSI-2000" + App "Bimmercode" einfach geht? Ich habe keine Erfahrung und möchte keinesfalls etwas kaputt machen...
Ja geht ganz einfach. Ich habe diese Konfiguration. Glaube seit 2011 ist bei Neuwagen das Tagfahrlicht Pflicht und darf nicht abgeschaltet werden. Der Menüpunkt dürfte dann eigentlich im I Drive auch nicht sichtbar sein.
Wenn es nur um die eine Codierung geht ist es aber ziemlich teuer. 50€ der Adapter und 30€ für das freischalten der Codierungen in der App.
In folgenden Bereich der App ist dann das Tagfahrlicht zu finden. Siehe Bild...
Zitat:
bimmerlink gibts ja nur für Iphone!
@helddeserdbeerfeldes schrieb am 16. Juni 2019 um 18:01:57 Uhr:
Mit Bimmerlink