Code zum Tieferlegen eines AAS Luftfahrwerk mittels Vcds
Hallo
Suche dringend die Codes zum Tieferlegen des AAS Luftfahrwerkes mit dem Programm Vcds.
Wer kann mir da weiterhelfen???
Bei openobd.org und eine ähnliche englische Seite komme ich auch nicht weiter!
HHHHiiiillllfffeeeee... ;-)
Habe mir hier schon die Socken wund gesucht...
Wer kann mir Helfen?
Würde mich über schnelle Antworten freuen!
Gruß Alex
...anbei ein "vorher" Bild!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
AAS neu anlernen (tieferlegen)
Ladegerät ans Auto, Testerkabel durch Fahrerfenster (Tür muss zu sein).
VAS 5051 A anschließen, fahrzeugspezifischen Einstieg in der geführten Fehlersuche durchführen und über die Sprung-Taste "Funktions-/Bauteilauswahl" anwählen.
"Fahrwerk (Rep.-Gr. 01; 40 - 49)"
"34 - Niveauregelung (Rep.-Gr. 01; 43; 44)"
"01 - Eigendiagnosefähige Systeme"
"J197 - Funktionen Steuergerät für Niveauregelung"
"J197 - Regellage neu anlernen"
Nach etlichen Bestätigungen, etc. fährt der Wagen ein wenig hoch und runter. Dann wird gemessen. Sollwerte sind bei ca. 385mm zwischen Radmitte und Kotflügelkante (vertikal gemessen).
Zu den gemessenen Werten werden dann Vorne 25mm und Hinten 20mm hinzu addiert und eingetippt. Das Auto denkt, es wäre zu hoch und senkt sich daraufhin ab.
"Bitte warten Sie, während die neue Regellage angelernt wird..."
Dann 'spielt' das Auto nochmal verschiedene Höhen durch, die jeweils durch Nachmessen bestätigt werden müssen.
838 Antworten
Ich hab die Warnung auch deaktiviert, schnalle mich jedoch auch immer an wenn ich fahre.
Aber mit ging es auf den Sack, dass das sofort meckert auch wenn ich nur mal 10m übern Hof in die Garage fahre.
@bluewalk: Das sind genau die Beiträge die keiner braucht! Ohne etwas über meine Gründe zu wissen, einfach drauf los labern...
Zitat:
Original geschrieben von A3V6
@bluewalk: Das sind genau die Beiträge die keiner braucht! Ohne etwas über meine Gründe zu wissen, einfach drauf los labern...
dann hätteste das mit der gurtwarnung auch nicht schreiben brauchen😉 denn wegen den leuten, die unangeschnallt durch die scheibe krachen und denen das gebimmel zu blöd ist, haben meine kollegen und ich immer wunderbare bilder am unfallort!!!!!!!!!!!!!!!
schon alleine, daß du hier nun geschrieben hast daß es geht (davon mal abgesehen, daß jeder es findet, wenn er will, aber es doch noch einige gibt, die erst damit auf die idee gebracht werden) reicht mir als grund aus, dieses zu schreiben, um denen, die sich nicht anschnallen (und davon gibt es sauviele schweizer (auch schon drei rausgekratzt*)) klar zu machen, wie gefährlich es ist.
und im übrigen brauchst mich nicht so aggressiv anzumachen, hab' ich dich auch nicht. mir geht es nur um die sicherheit auf der straße.
*die betonung liegt auf kratzen!
... mensch was waren das noch zeiten wo es den VW Käfer ohne Airbag und Gutwarner gab .....
Ähnliche Themen
@bluewalk: Du bist derjenige der hier auf die Pauke haut und andere Leute anschwärzt!
Auch wenn ich mich hier nicht rechtfertigen muss, aber vielleicht beruhigt es dich: Ich fahre IMMER angeschnallt und bin mir der Gefahr auch bewusst. Das habe ich aber schon getan bevor es Autos mit Gurtwarner gegeben hat.
Zitat:
Original geschrieben von A3V6
@bluewalk: Du bist derjenige der hier auf die Pauke haut und andere Leute anschwärzt!
Auch wenn ich mich hier nicht rechtfertigen muss, aber vielleicht beruhigt es dich: Ich fahre IMMER angeschnallt und bin mir der Gefahr auch bewusst. Das habe ich aber schon getan bevor es Autos mit Gurtwarner gegeben hat.
ich haue nicht auf die pauke und erst recht schwärze ich keinen an (wen denn auch?) aber du bellst wie ein betroffener hund.
- laß gut sein und uns wieder zum thema zurückkommen 😉
Zitat:
Original geschrieben von A3V6
So, habe folgendes anpassen lassen:
- AAS: 20mm tiefer
- ACC: Abstandsmenü freigeschalten
- Gurtwarner: AusDanke noch einmal an Badboy-75 🙂
Bitte........!😁
ich habe den gurt auch deaktiviert..............und ich schnalle mich an!
nur jedesmal wenn du was schweres vorne aufm sitz hast geht der masteralarm los....das nerft!
auserdem gibts genug andere autos wo das gebimmel nicht haben.......!
Zitat:
Original geschrieben von bluewalk
wieviel kostet es denn jetzt, wenn du nicht angegurtet erwischt wirst?
Vorgeschriebenen Sicherheitsgurt während der Fahrt nicht angelegt 30,- EUR
Als Kfz-Führer Kind ohne jede Sicherung befördert
bei einem Kind 40,- EUR, 1 Punkt
bei mehreren Kindern 50,- EUR, 1 Punkt
Als Kfz-Führer oder als anderer Verantwortlicher bei der Beförderung eines Kindes nicht für die vorschriftsmäßige Sicherung gesorgt
bei einem Kind 30,- EUR
bei mehreren Kindern 35,- EUR
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Als Kfz-Führer Kind ohne jede Sicherung befördert
bei einem Kind 40,- EUR, 1 Punkt
bei mehreren Kindern 50,- EUR, 1 Punkt
Das ja´n Witz. Können wir gern mal auf 500€ und 3 Punkte erhöhen, oder auch mehr.
wie sind denn dann bitte die tieferlegungswerte in den einzelnen stufen, also in dynamic und normal und lift, alles um den wunschwert reduziert? also wenn ich sagenwirmal maximal 60 tiefer wollen würde im tiefsten modus müßt ich das aas -30 programmieren? und wäre dann im normal modus halt so tief wie sonst im dynamic und so weiter? und könnte man auch sagen lift wäre dann doppelt hoch? für parkausfahrten udn so weiter? wie ist der komfort denn mit einem doppelt tiefen aas? kann dohc nur bretthart sein dann weil viel weniger "feder" (luftbalg) weg??
Man verschiebt den ganzen Bereich und nicht die einzelnen Stufen. Somit keine doppelt so hohe Höhe.
Die Dämpferregelung ist wieder ne ganz andere Sache.
Ganz genau. Man kann den Sollwert, sprich die Höhe zwischen Radnabe und Kotflügel, ändern bzw. erhöhen. Das System nimmt nun an, dass das Auto zu hoch liegt und fährt entsprechend runter.
Meiner ist jetzt 20mm tiefer. Die fehlende Luft spührt man schon. Würde aber sagen, dass die Härte in etwa 1/3 dem Wert zwischen Comfort und Dynamic zugenommen hat.
aber man kann sagen, das -30 mit aas immer noch weicher fahren als -30 mit stahlfedern?
Tendenziell schon, da die Tieferlegung mit Stahl-Federn meist zu einem Sportfahrwerk gehört und man es nicht einstellen kann.
Zitat:
Original geschrieben von A3V6
Tendenziell schon, da die Tieferlegung mit Stahl-Federn meist zu einem Sportfahrwerk gehört und man es nicht einstellen kann.
das ist ja ein traum, tiefer aber nicht unweigerlich härter, zumindest nicht so stark wie bei federn!
hat jemand eine art bilder übersicht der stufen mit 17 zoll oder 18 zoll?