Code zum Tieferlegen eines AAS Luftfahrwerk mittels Vcds

Audi A6 C6/4F

Hallo

Suche dringend die Codes zum Tieferlegen des AAS Luftfahrwerkes mit dem Programm Vcds.
Wer kann mir da weiterhelfen???
Bei openobd.org und eine ähnliche englische Seite komme ich auch nicht weiter!
HHHHiiiillllfffeeeee... ;-)
Habe mir hier schon die Socken wund gesucht...

Wer kann mir Helfen?
Würde mich über schnelle Antworten freuen!

Gruß Alex

...anbei ein "vorher" Bild!

Img-5319klein
Beste Antwort im Thema

Zitat:
AAS neu anlernen (tieferlegen)
Ladegerät ans Auto, Testerkabel durch Fahrerfenster (Tür muss zu sein).

VAS 5051 A anschließen, fahrzeugspezifischen Einstieg in der geführten Fehlersuche durchführen und über die Sprung-Taste "Funktions-/Bauteilauswahl" anwählen.
"Fahrwerk (Rep.-Gr. 01; 40 - 49)"
"34 - Niveauregelung (Rep.-Gr. 01; 43; 44)"
"01 - Eigendiagnosefähige Systeme"
"J197 - Funktionen Steuergerät für Niveauregelung"
"J197 - Regellage neu anlernen"
Nach etlichen Bestätigungen, etc. fährt der Wagen ein wenig hoch und runter. Dann wird gemessen. Sollwerte sind bei ca. 385mm zwischen Radmitte und Kotflügelkante (vertikal gemessen).
Zu den gemessenen Werten werden dann Vorne 25mm und Hinten 20mm hinzu addiert und eingetippt. Das Auto denkt, es wäre zu hoch und senkt sich daraufhin ab.
"Bitte warten Sie, während die neue Regellage angelernt wird..."
Dann 'spielt' das Auto nochmal verschiedene Höhen durch, die jeweils durch Nachmessen bestätigt werden müssen.

838 weitere Antworten
838 Antworten

Auch wenn es niemand glaubt: Wir Schweizer haben das Teil nicht erfunden 😉

Der Shop ist ein Distributor von Ross-Tech -> http://ross-tech.com/distributors.html 🙂

Die aufgelisteten Funktionen sollten genügen.

ich dachte halt nur weil die schweizer motoren andere einstellwerte haben das auch sich beim vcds was ändert!

Zitat:

Original geschrieben von Badboy-75



Zitat:

Original geschrieben von A3V6


Das hier sollte es auch tun: Semiprof. Diagnosesystem EOBD/OBD2 KKL (USB)
passt das wirklich???????

ist die schweizer software gleich?

Mit Schweizer Software hat das nichts zu tun, wie schon mein Vorredner beschrieben hat ist der "Dieselschrauber" ein offizieller Distributor von Ross-Tech. Früher hat Hr. Kaufmann in der Oberpfalz gewohnt. Von ihm habe ich mein Hex CAN-USB auch gekauft! Ich kann von ihm nur Gutes berichten.

Meinen A6 Vorgänger hatte ich bei ihm auch Chippen lassen. Top-Adresse für solche Dinge!!!

Zurück zum Semiprof. Diagnosesystem. Dies wird für den A6 nicht funktionieren, da dies nur über KKL und nicht CAN läuft. Von daher sollte man lieber zu der Hex-CAN USB Version greifen um es beim A6 zu verwenden.

Grüße,
quattrofever

Haben sie 😕
Vielleicht liegt's daran, dass wir hier rückwärts fahren 😛

Im Ernst: Es kann sein, dass die Schweizer Einstellungen leicht anders sind. Aber ob irgendwo eine 0 anstatt einer 1 steht, ist dem VCDS egal.

@quattrofever: danke für den Hinweis. Bist du sicher, dass es die CAN-Version sein muss?

Ähnliche Themen

es muss devinitiv die version sein!

http://shop.dieselschrauber.de/.../46

hab die fa kaufmann angeschrieben und habe jetzt die antwort bekommen..........!

Zitat:

Original geschrieben von Badboy-75


es muss devinitiv die version sein!

http://shop.dieselschrauber.de/.../46

hab die fa kaufmann angeschrieben und habe jetzt die antwort bekommen..........!

😉 Sag ich ja. 🙂 Schönes Wochenende!

bin seit heute morgen stolzer besitzer eines vcds kit´s..........habe jetzt mein wagen tiefergelegt..........vorne auf 410 und hinten auf 400.......jetzt hab ich das prob das er rechts vorne und hinten 1 cm tiefer ist als links!

was habe ich falsch gemacht? was muss ich beachten?

lag es evtl daran das ich im auto war?

@babyboy

das lag daran, dass du im auto warst. grundvoraussetzung ist eine möglichst ebene fläche und geschlossene türen (kabel durchs fenster) sowie auf einseitige zuladungen zu verzichten.

habs gestern bei mir gemacht und hat super funktioniert!

@ combatmiles
hab nun doch wen aus meiner unmittelbaren umgebung gefunden, der im besitz der wunderwaffe vcds ist. somit werd ich doch nicht so bald ins salzburgerland zu dir fahren müssen. danke trotzdem für das angebot. vielleicht meld ich mich mal wenn ich in der gegend bin auf ein fachl. audigespräch :-)

Gern geschehen, mir ist halt aufgefallen dass im Salzburger Raum wenige VCDS im Umlauf sind. War der Grund warum ichs mir dann selber geholt hab.

Mein Angebot gilt aber auch für alle anderen die mal was brauchen!

ich habe es auch geschaft........in einer geraden garage kabel aus dem auto raus..............siehe da......alles geade!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Badboy-75


ich habe es auch geschaft........in einer geraden garage kabel aus dem auto raus..............siehe da......alles geade!!!!

Ich habe ja gesagt, dass du es hinbekommst. Kannst ja mal ein paar Bilder mit Tieferlegung einstellen. 🙂

*OFFTOPIC*
Gibt's hier eigentlich auch Schweizer mit einem VCDS?
Ich hätte da ein paar Änderungswünsche 🙂
*\OFFTOPIC*

Zitat:

Original geschrieben von A3V6


*OFFTOPIC*
Gibt's hier eigentlich auch Schweizer mit einem VCDS?
Ich hätte da ein paar Änderungswünsche 🙂
*\OFFTOPIC*

hab Verwandte in Bern, da werd ich Mai oder Juni mal vorbeischauen...

Wenn gewünscht nehm ich das VCDS mit.....

@combatmiles: Super. Schreib mir doch ne PN, wenn du einen genauen Termin hast. Dann können wir uns treffen.

ich wohne an der schweizer grenze..........schaffausen bzw kreuzlingen ist nur ein katzensprung weg!

Deine Antwort
Ähnliche Themen