Cockpitgeräusche
Hallo,
Ich habe seit 3 Monaten bei Holperstrassen leichte Knarz und Rasselgeräusche aus meinem Cockpit. Habe das Gefühl als ob es aus dem Tachobereich kommt. Habe das Auto insgesamt 3 Wochen schon in der Werkstatt gehabt, ohne dass es zu einer Verbesserung kam. Die Werkstatt hat bis jetzt nur mit Silikonöl an den Cockpitteilen herumgemacht und die Lüfter geschmiert. Die Geräusche sind daraufhin noch schlimmer geworden. Wenn das Auto nach ca. 30-40 min. warm ist, reduzieren sich die Geräusche. Im Sommer hatte ich die Geräusche gernicht.
Hab die Werkstatt jetzt gewechselt, aber nicht das Gefühl als ob die mehr Ahnung und Lust zur Suche haben.
Es ist mir klar, dass im Winter die Materialien arbeiten. Das Auto hat aber nicht 2,50€ gekostet und macht mehr Geräusche als mein alter Mazda.
Hat jemand evtl. eine Ahnung oder die gleiche Erfahrung gemacht?
Grüsse aus Waiblingen
51 Antworten
Zitat:
fahr deine "klapperkiste" solange du es ertragen kannst
Dat nenn ich doch mal ne Aussage! 😁 😁 😁
Ich habe auch solche Geraeusche, wenn ich auf unebener Strasse fahre. :-( Sie kommen irgendwo aus der Mittelkonsole. Ich glaube, aus dem Bereich der Klimaanlage und unter der oberen halbrunden Leiste. Wenn ich die Leiste mit dem Daumen runterdruecke, reduzieren sich die Geraeusche fuer einige Zeit (sind aber nicht ganz weg, irgendwas kalappert noch ganz tief). Und wenn ich auf grob gepflasterter Strasse fahre, klappert noch irgendwas auf beiden Seiten, ich glaube, das kommt aus der Tuerverkleidung bzw. aus dem linken Kopfairbag.
Das hat im November oder so angefangen und hat sich im Winter verschlimmert. Ich weiss nicht, ob es etwas mit Temperaturen zu tun hat oder damit, dass der Wagen aelter wird. In meinem 12 alten Toyota Carina hat jedenfalls nichts geklappert, weder im Sommer noch im Winter. :-(
Wie schon gesagt, sobald der Fahrzeuginnenraum bei mir warm wird (ca. 20min.), verschwinden auch die Geräusche fast ganz.
Zitat:
Original geschrieben von GTS-WN
Opel hat sich zwar immer noch nicht gemeldet, aber seit dem Wochenende weiß ich auch warum.
Ich habe alle Anbauteile (Zierblenden, Lüftung und Tacho) ausgebaut. Sogar dann habe ich die Rasselgeräusche aus dem Cockpit.
Wahrscheinlich muß das ganze Cockpit auseinandergebaut werden um den Fehler zu finden.
Da nach ca. 20 min. die Geräusche weg sind, hat Opel wahrscheinlich keine Lust alles auseinanderzumontieren.
Hallo GTS-WN,
Cockpit ausbauen?? Wo soll dein FOH dann den Fehler finden.
Der wird schon wissen das das ein rechter Schei.... ist es auszubauen.
Und wenn er es dann nicht richtig mehr reinbringt dann klapperts noch mehr.
Und dann hilft nur noch Baldrian😁😁
Bei meinem GTS klapperts auch hier und da, aber dafür gehen meine Lautsprecher einwandfrei😉
MfG
Bernd🙂
P.S. Dein Problem ist gerade was ich auch mal hatte Du steigerst dich viel zu sehr rein.
Ich höre nix! Hab sowieso immer ein Klingeln im Ohr.
Da geht's einem doch echt gut,oder?
Mir ist es doch als Kunde egal wie Opel das Problem löst. Wenn sie das Problem nicht finden, sollen sie mir eben ein neues Cockpit einbauen. Danach können sie von mir aus bei sich im Labor das Cockpit monatelang untersuchen.
Wenn man an der richtigen Stelle parkt ist das Knacken , Knarzen und auch das Klappern Ruckzuck verschwunden 😁
: http://www.casta.ru/index.asp?art=design/articles/2005-2/18/2.htm
Das gilt aber nur für Leute die Ihren Wagen nicht mehr Leiden mögen 😁
mfg
Omega-OPA
Es gibt Neuigkeiten:
Die Gummiteile für die Federgeräusche sind unterwegs.
Nächste Woche kriege ich einen Termin, wo zuerst die Federgeräusche beseitigt werden und dann das Cockpit und meine Türen nochmal geprüft werden.
Falls meine Opelwerkstatt nichts findet, wird ein neuer Termin mit einem Werkstattbetreuer aus Rüsselsheim vereinbart.
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Wenn man an der richtigen Stelle parkt ist das Knacken , Knarzen und auch das Klappern Ruckzuck verschwunden 😁
: http://www.casta.ru/index.asp?art=design/articles/2005-2/18/2.htm
Das gilt aber nur für Leute die Ihren Wagen nicht mehr Leiden mögen 😁
mfg
Omega-OPA
Hallo Omega-Opa,
wie bist Du denn auf die Seite gekommen??
MfG
Bernd🙂
Klappergeräusch könnte aus dem Fußraum auf der Fahrerseite kommen.
War auch bei mir vorhanden... Komischerweise hat man es als Beifahrer nicht oder fast nicht wahrnehmen können !
Abhilfe: Abdeckung über den Pedalen wurde abgenommen und irgendwie an den Halterungen verstärkt (müsste meinen FOH nächste Woche fragen wie genau er das gemacht hat). Klappern/Vibrieren war ab dann Vergangenheit !
Das klingt gut. Aber bei mir scheint das Geräusch eher aus dem hinteren Tachobereich zu kommen.
Frag mal trotdem bitte nach. Vielleicht täuscht mich auch mein Gehör, was die Richtung angeht.
Zitat:
Original geschrieben von GTS-WN
Das klingt gut. Aber bei mir scheint das Geräusch eher aus dem hinteren Tachobereich zu kommen.
Frag mal trotdem bitte nach. Vielleicht täuscht mich auch mein Gehör, was die Richtung angeht.
Ich konnte es auch nicht orten, aber versuch mal während der Fahrt die Abdeckung über den Pedalen bzw. die der Mittelkonsole neben dem Gasfuß zu halten. Irgendeine von den zweien war´s bei mir.
Zitat:
Original geschrieben von mikeec
Ich konnte es auch nicht orten, aber versuch mal während der Fahrt die Abdeckung über den Pedalen bzw. die der Mittelkonsole neben dem Gasfuß zu halten. Irgendeine von den zweien war´s bei mir.
Und auf den Straßenverkehr achten😉
MfG
Bernd🙂
Zitat:
Original geschrieben von GTS-WN
Danke. Das probiere ich mal aus, wenn ich es schaffe während der Fahrt ranzukommen.
Mach einfach die Beine auseinader und laß die Freundin nachschauen, dann hast Du zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen😁
MfG
Bernd🙂