Cockpit Warnung bei Led-Rückleuchten

BMW 3er E46

mein auto :
BMW 320 Ci Bj.01 17.12.08
Meine neuen Rückleuchten :
ht t t p.cgi.ebay.de/LED-Rueckleuchten-BMW-E46-99-03-Coupe-Rot-Weiss-M3-Look_W0QQitemZ120349401617QQihZ002QQcategoryZ57324QQtcZphotoQQcmdZViewItem
mein problem :
eine fehlermeldung im cockpit , zwei aufleuchtende leuchten hinter dem auf dem cockpit elektronisch dargestellen fahrzeug .
nun habe ich mich viel mit dem thema befasst aber keine lösung gefunden und der tuning besitzer ( den ich noch aufsuchen werde ) meldet sich auch nicht zu wort !
kennt jemand sowas oder hatte es selber ?

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Matador330i


Nein nartürlich nicht, nur musst du halt um die 400€ berappen. Qualität hat halt ihren Preis

so sicher ist deine aussage nicht. und mit qualität hat es nichts zu tun 😁

denn die originalen bmw led-rülis besitzen ganz andere elektronik die an das fzg abgestimmt ist und um sie zu betreiben braucht man entsprechendes lsz das die led´s unterstützt.

ist dies nicht vorhanden, dann mekert der cc auch mit den originalen led-rülis

Na mit Qualität meine ich ja die angepasste Elektronik. Nartürlich muss er sich vorher informieren ob die zu seinem LSZ passen, davon bin ich mal ausgegangen.

@TE

Bei www.salesafter.de kannst du dir für 333€ die Orginal LED kaufen!
Hier der Link

mfg

ich habe eine lösung gefunden !!!!
ich werde mir widerstände zwsichenklemmen müssen , das wars !
ich werde mich morgen opder die tage mit einem guten kollegen über die werte infomieren und dann ausprobieren
obs geklappt hat schrieb ich euch nochmal !

Ähnliche Themen

da bin ich mal gespannt was daraus wird 🙂

die idee ist allerdings nicht neu, denn angeblich einge user dies schon gemacht haben sollen nur über den endefekt hat niemand was genausen geschrieben.
einfach ist das vorhaben nicht, denn wie gesagt von fzg zu fzg gibts unterschiede somit kann man nicht von gleichen wiederständen ausgehen und auch von der gleichen schaltung der wiederstände.
es könnte zb. sein das der wiederstand am blinker bzw. am standlicht oder am bremslicht angeschlossen sein müsste oder an allen drei quellen.
das rauszufinden bringt viel geduld und kenntnis.

vielleicht könnte dabei sowas helfen? 🙂

Pic.1   

Pic. 2 

Leider bin ich kein elektroniker und auch solchen habe ich nicht zu hand 🙁
vielleicht hilft dies den spezies und vielleicht wird jemand so nett und baut mir sowas für mich? 🙂
wäre sehr dankbar

hoffe auf antwort falls diesesmal jemand die geschichte des rüliproblems zu ende bringen sollte

Man braucht für jedes Licht einen extra Widerstand...den muss man vorher halt auch genau berechnen denn wenn der Widerstand nicht stimmt dann stimmt die Stromaufnahme nicht und somit sagt die Check-Control...Rücklicht defekt!

Den Widerstand natürlich in Reihe dazwischen klemmen 😉

Als Formeln zur berechnung brauchst du I=P / U (P=Leistung, U=Spannung und I=Stromstärke) danach kannst du dann mit R=U / I (R ist dann der benötigte Widerstand in Ohm)

Als Beispiel mal das Bremslicht:

P= 21 W
U=12 V

I=21 / 12 = 1,75 A

R=12 / 1,75 = 6,85 also rund 7 Ohm

Solche Widerstände zu finden ist schon mal recht schwer...und wenn man zb. 10 Ohm nehmen würde könnte es zb schon wieder sein das die Check-Control sagt das das Bremslicht in meinem Bsp. defekt ist

Rofl

Ne schöne Kofferraumheizung🙄😎

gut ich kriegshin war beim cityelektroniker und wollen mir das machen
obwohl man wohl die sachen echt schlecht bekommt

Deine Antwort
Ähnliche Themen