CO2 im Kühlwassersystem

Guten Morgen allerseits.
Mein Problem: Kühlwasserverlust

Sollte sich herausstellen das hierbei CO2 im Kühlwassersystem im Spiel ist, muß man wohl daraus schließen, dass der Motor (u.U. defekte Zylinderkopfdichtung) dafür verantwortlich wäre.
Ich werde mich beim TÜV um eine entspr. Prüfung bemühen.

Meine Frage wäre: Sollte es so sein, dass das Kühlwassersystem CO2 belastet ist und sich damit die Vermutung einer defekten Zylinderkopfdichtung so gut wie bestätigt, ist sicherlich ein Reparaturaufwand im 4stelligen Bereich zu erwarten.
Hat in diesem Zusammenhang jemand Erfahrung mit einem handelsüblichen Dichtmittel "Steel Seal" welches in den Kühlwasserkreislauf eingeführt und nach bestimmten Vorgaben die Zylinderkopfdichtung wieder aktivieren soll.
Zu schön um wahr zu sein !
Aber könnten dann u.U. an andere Stelle im Kühlwassersystem, z.B. in den Leitungen oder im Kühler selbst Folgeschäden auftreten z.B. durch Verklebungen etc. ?

Falls jemand hierzu bereits Erfahrungen gesammelt hat würde ich mich sehr freuen .

Grüße

38 Antworten

Guten Morgen, nein der Ausgleichsbehälter ist soweit sauber und nicht mit einer Rußschicht überzogen
Grüße

Guten Morgen, nein der Ausgleichsbehälter ist sauber
Grüße

Würde erstmal richtig entlüften. Notfalls Frage im Peugeot Van Forum stellen oder über die Suchfunktion prüfen, ob eine Anleitung dazu existiert. Betriebsanleitung hilft manchmal auch. Nachdem keine Ruß im Kühlwsser ist, könnte es auch eine Undichtigkeit sein. Kühlsystem prüfen, abdrücken maximal 1.5 bar.

hallo und guten Abend,
nein der Ausgleichsbehälter ist sauber.
Grüße

Ähnliche Themen

Haben wir langsam verstanden. 😉

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 10. Januar 2022 um 18:32:15 Uhr:


Haben wir langsam verstanden. 😉

sorry, aber ob ihr richtig verstanden habt kann ich leider nicht beurteilen.
Grüße

Zitat:

@mic41 schrieb am 9. Januar 2022 um 11:55:10 Uhr:


Guten Morgen, nein der Ausgleichsbehälter ist soweit sauber und nicht mit einer Rußschicht überzogen
Grüße

Wieso kann eine Rußschicht auf den Ausgleichsbehälter kommen? So was habe ich noch nie gehört. Ist das
dieselspezifisch oder was? Und was hat das mit CO2 zu tun?

Wenn die Kopfdichtung defekt ist kommen Abgase ins Kühlsystem . CO, CO2, HCs und Ruß. Der Diesel hat wenig HCs und CO, der Benziner wenig Ruß. Also käme beim Diesel Ruß aus dem Abgas ins Kühlsystem.

Dann sollte doch das Kühlwasser schwarz werden oder seh ich da was falsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen