CO2 Fakten

VW Golf 5 (1K1/2/3)

. . . speziell für die UmweltGurus 😉

- Die Verbrennung von einem Liter Dieselkraftstoff erzeugt 2.650 g CO2,
die von einem Liter Benzin rund 2.370 g CO2.
Signifikante Unterschiede zwischen Super und Normal gibt es nicht.

- Eine Kiste Mineralwasser enthält rund 72 g CO2.
Quelle: Informationszentrale Deutsches Mineralwasser.
- Ein Fahrradfahrer stößt durchschnittlich 6,6 g CO2 pro Kilometer aus.
Quelle: DeutscheSporthochschule.
- Weltweit werden 76 g CO2 in der Sekunde durch Rodung von Wäldern und     Ackerland freigesetzt.
Quelle: Food and Agriculture Organisation.
- Ein Mensch atmet durchschnittlich ca. 28 g CO2 pro Stunde aus.
Quelle: Deutsche Sporthochschule.
- Der Vulkan Ätna stieß bei seinem letzten Ausbruch 348.808 g CO2
pro Sekunde aus.
Quelle: Geophysikalisches Observatorium.
- Eine Milchkuh in Deutschland produziert durchschnittlich 271 g CO2
pro Stunde.
Quelle: Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft

😉
E.

Beste Antwort im Thema

. . . speziell für die UmweltGurus 😉

- Die Verbrennung von einem Liter Dieselkraftstoff erzeugt 2.650 g CO2,
die von einem Liter Benzin rund 2.370 g CO2.
Signifikante Unterschiede zwischen Super und Normal gibt es nicht.

- Eine Kiste Mineralwasser enthält rund 72 g CO2.
Quelle: Informationszentrale Deutsches Mineralwasser.
- Ein Fahrradfahrer stößt durchschnittlich 6,6 g CO2 pro Kilometer aus.
Quelle: DeutscheSporthochschule.
- Weltweit werden 76 g CO2 in der Sekunde durch Rodung von Wäldern und     Ackerland freigesetzt.
Quelle: Food and Agriculture Organisation.
- Ein Mensch atmet durchschnittlich ca. 28 g CO2 pro Stunde aus.
Quelle: Deutsche Sporthochschule.
- Der Vulkan Ätna stieß bei seinem letzten Ausbruch 348.808 g CO2
pro Sekunde aus.
Quelle: Geophysikalisches Observatorium.
- Eine Milchkuh in Deutschland produziert durchschnittlich 271 g CO2
pro Stunde.
Quelle: Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft

😉
E.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von trockensuppe


. . . . Aber was wäre wenn ich die sowieso immer teuer werdende Dreckskarre einfach abschaffe? Und nicht ich allein sondern hunderte, tausende, millionen andere Bürger auch!
Was wäre dann?
Ja klar wir wären Wirtschaftsterroristen!

Man kann es auch Fußgänger nennen 😉

Und MT hiese dann vielleicht FG 😁

E.

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE



Zitat:

Original geschrieben von trockensuppe


. . . . Aber was wäre wenn ich die sowieso immer teuer werdende Dreckskarre einfach abschaffe? Und nicht ich allein sondern hunderte, tausende, millionen andere Bürger auch!
Was wäre dann?
Ja klar wir wären Wirtschaftsterroristen!
Man kenn es auch Fußgänger nennen 😉
Und MT hiese dann vielleicht FG 😁
E.

Hallo ERIBE,

ich finde, du hast da wirklich ein tolles Thema angerissen!!!

Danke!!!

Gruß, Ulli

Zitat:

Original geschrieben von GT-I2006


Hallo ERIBE,
ich finde, du hast da wirklich ein tolles Thema angerissen!!!
Danke!!!
Gruß, Ulli

Lieber Ulli,

das Thema wird dich/uns weiter verfolgen.

Nicht unbedingt hier im Forum - aber zumindest in Deinem Geldbeutel.

Bitte, gern geschehen ! ! !

E.

News 😉
''EU kommt deutschen Autobauern entgegen
HANDELSBLATT, 16.04.2008
Im Streit mit der deutschen Autoindustrie um strengere CO2-Grenzwerte für Neuwagen ist EU-Kommissar Stavros Dimas zu Kompromissen bereit.
Es sei ihm gleichgültig, wie die Emissionsminderung auf große und kleine Autos
verteilt werde, solange das für die gesamte EU beschlossene Reduktionsziel erreicht werde, sagte Dimas dem "Handelsblatt".
Der VDA regierte auf die Äußerung verhalten positiv.
Damit verschafft der Umweltkommissar den größten EU-Autoproduzenten
Deutschland und Frankreich Spielraum für einen Kompromiss,
indem er Abstand nimmt vom Vorschlag der Kommission zu den
konkreten CO2-Grenzwerten für jeden Fahrzeugtyp.
Auch beim zweiten zentralen Konfliktpunkt,
den hohen Strafen für die Autohersteiler bei Überschreiten
der CO2-Grenzwerte, gab sich Dimas kompromissbereit.
Er beabsichtige nicht, eine veränderte Lösung der EU-Staaten und des Parlaments mit einem Veto der Kommission zu blockieren.
Zugleich verteidigte Dimas aber seinen Vorschlag,
für jede Überschreitung des Grenzwerts ab 2012 ein Bußgeld zu verhängen,
das bis 2015 schrittweise auf 95 Euro pro zusätzliches Gramm CO2 steigen soll.''
E.
PS:
Das Bußgeld (mit einem Aufschlag von 30%)
wird dann selbstverständlich vom Autokäufer übernommen,
schließlich muß die Autoindustrie auch leben 😠 😁 😠

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von buzzdee


wo wir gerade bei al gore und der us-klimapolitik waren: sehr aufschlussreich das!
offensichtlich haben nicht alle amis den film gesehen...
😉
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,549479,00.html

😉

Petition gegen die These der globalen Erwärmung

Am Montag den 19. Mai 2008 wird das Oregon Institute of Science and Medicine (OISM) eine Petitionsliste mit den Namen von über 31'000 Wissenschaftlern veröffentlichen, die sich gegen die Hypothese der vom Menschen gemachten Klimaerwärmung aussprechen.

Quelle

Zitat:

Original geschrieben von trockensuppe


Petition gegen die These der globalen Erwärmung

Am Montag den 19. Mai 2008 wird das Oregon Institute of Science and Medicine (OISM) eine Petitionsliste mit den Namen von über 31'000 Wissenschaftlern veröffentlichen, die sich gegen die Hypothese der vom Menschen gemachten Klimaerwärmung aussprechen.

Quelle

Die Petition umfasst etwa 19.000 Unterzeichnende.[1] Darunter befinden sich neben zahlreichen originären Unterstützungen auch doppelte Einträge, Namen von Leuten die sich an eine Unterzeichnung nicht erinnern können sowie offensichtliche Spaßeinträge.[2][3] Der Scientific American versuchte anhand einer nicht repräsentativen Stichprobe von 30 der 1.400 Unterzeichnenden, die in einem Fach, das mit Klimaforschung zu tun hat, promoviert haben, herauszufinden wie wie viele Klimawissenschaftler die Petition tatsächlich unterzeichnet haben. 11 dieser 30 gaben an, immer noch die Petition zu unterstützen, während 6 ihre Unterstützung heute nicht mehr geben würden und der Rest sich entweder nicht an die Petition erinnern könne, nicht auffindbar oder gestorben sei. Daraus schloss das Magazin, dass grob vielleicht 200 Unterstützer für die Petition an der Klimaforschung beteiligte Personen seien.[4]

Die Verbreitung der Petition geschah durch Frederick Seitz, der für die erste Welle der Bekanntmachung ein mit früheren Veröffentlichungen der National Academy of Science vergleichbares Layout verwendete. Aufgrund der zahlreichen Anfragen bei der Academy gab diese kurz darauf eine Veröffentlichung heraus, in der sie ihre Nichtbeteiligung an der Petition klarstellte und überdies erklärte, dem Inhalt ganz und gar zu widersprechen.
Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Oregon-Petition

Zitat:

Original geschrieben von paulhermann



Zitat:

Original geschrieben von trockensuppe


Petition gegen die These der globalen Erwärmung
Am Montag den 19. Mai 2008 wird das Oregon Institute of Science and Medicine (OISM) eine Petitionsliste mit den Namen von über 31'000 Wissenschaftlern veröffentlichen, die sich gegen die Hypothese der vom Menschen gemachten Klimaerwärmung aussprechen.
Quelle
. . . .Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Oregon-Petition

Langsam kommen wir der Sache immer näher . . . 😉

E.
Deine Antwort
Ähnliche Themen