CO2-Ausstoß 340g/km
Hallo zusammen
habe seit 10 tagen x5 F15 Benziner Baujahr 2015 uscar !
Am Freitag bekomme ich Kraftfahrzeugsteuer 550 € grrrrrr
Leider hab ich Übersehen das im Fahrzeugschein 340g/km eingetragen worden ist warum auch immer !
Normalerweise sollte da 197g/km stehen ! ca 270€
ich habe jetzt bei BMW ein Co2 Datenblatt von meinem Fahrzeug bestellt .
Hatte jemand so etwas erlebt ? Zur zeit bin ich etwas Ratlos.
MFG JerryF15X5
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
um das Thema mal aufzuklären.
Du Zahlst zu viel für deinen Dicken. Es müssten für einen F15 35i 259,- € im Jahr Steuer anfallen.
Wenn Du dir einen US RE-Inport gekauft hast ist das mit 340 g/km richtig. Das ist ein errechneter CO2-Wert der an Hand vom Motor, Triebstrag, Gewicht und Verbrauche errechnet worden ist.
Das Fahrzeug hat ein Daten-Blatt bei der Einfuhr nach Deutschland bekommen vom TÜV.
In diesem Datenblatt steht das V7 errechnet worden ist da keine Daten zu Verfügung stehen.
Die Amis haben sowas wie einen CO2-Wert nicht.
COC Papier bekommst du nicht für ein US Fahrzeug das gibt es nur in der EU.
Da einzige was du beim Freundlichen bekommen kannst ist ein Technisches Datenblatt vom Fahrzeug.
In diesem Technischen Datenblatt steht der richtige wert CO2-Wert mit 197g/km.
Dann musst du zum TÜV und die einen Einzelabnahme für den V7 Wert aufstellen lassen kostet ca. 90,- €.
Dann zur Zulassungsstelle und den Wert im Fahrzeugschein ändern lassen und die Zulassungsstelle muss das dem Zoll (Kfz-Steuer) melden das der CO2-Wert rückwirkend zum Zulassungsdatum geändert worden ist (schriftlich).
Nach meinem Wissen würde dich einen AU Einzelabnahme ca. 1900,- € ohne Mwst. kosten. Und du bekommst nicht den Gewünschten Wert von 197 g/km sonder einen Wert von ca. 240 bis 270 g/km.
Die machen eine Real Messung am Fahrzeug mit Fahr Zuklen.
Im Ganzen ist das nur dumme Bürokratie.
Denn dein Dicker erfüllt die gleichen Voraussetzungen wie ein EU-Fahrzeug.
Es gibt keinen Änderungen am Motor oder an den SG zwischen USA und EU.
MFG
63 Antworten
Um was gehts hier eigentlich ??
550,-,jährlich bei einem 50i ?! zur kenntnis nehmen und nerven sparen
Schaut einmal nach Österreich was wir dafür bezahlen , + nova,...
kann ich ja nur lachen
Zitat:
@ksdrei schrieb am 14. August 2017 um 08:06:08 Uhr:
Um was gehts hier eigentlich ??
550,-,jährlich bei einem 50i ?! zur kenntnis nehmen und nerven sparen
Schaut einmal nach Österreich was wir dafür bezahlen , + nova,...
kann ich ja nur lachen
Richtig, aber es geht nicht nur um den Betrag.
@JerryF15X5:
Hast Du bei der Zulassung eine grüne Umweltplakette mit einer "4" darauf für die Windschutzscheibe bekommen? Wenn Dein Wagen keine bekommen würde, dürftest Du schon heute nicht in die Innenstädte vieler Deutschen Städte fahren.
Was für eine Euro Einstufung hat denn nun Dein Wagen bekommen?
Was sagt die Zulassungstelle zu Deinem Problem?
Ein E70 X5 50i kostet übrigens 432,00€ im Jahr.
schönen Abend zusammen .
Mein Fahrzeug X5 F15 xDrive35i Baujahr 06.2015 Us Car hat Euro6 und ist angemeldet .
Nach rückfragen bei Tüv /Straßenverkehrsamt usw ist alels richtig .
Der x5 wurde berechnet aus 1 Zulassung (COC Papier ) Amerika ! Verbrauch Gewicht usw .
In Amerika hat jeder Bundesstaat andere Gesetze dafür wurde jedes Fahrzeug angepasst besser oder schlechter
Daraus ergibt sich Schadstoffarm V 7 in der Zulassungsbescheinigung 340g/km ! ergo 550€ Steuern
Es würde nur durch Einzelabnahme ca 5000 € mit diversen Änderungen vielleicht nach Deutscher Norm 201g/km hinzukommen ! "oder auch nicht "
Es ist leider sehr kompliziert ,
Ps ich hoffe ich konnte es euch etwas verständlich machen .
Aber mein Dicker macht Spaß lüppt !
vielen dank
Hallo zusammen,
um das Thema mal aufzuklären.
Du Zahlst zu viel für deinen Dicken. Es müssten für einen F15 35i 259,- € im Jahr Steuer anfallen.
Wenn Du dir einen US RE-Inport gekauft hast ist das mit 340 g/km richtig. Das ist ein errechneter CO2-Wert der an Hand vom Motor, Triebstrag, Gewicht und Verbrauche errechnet worden ist.
Das Fahrzeug hat ein Daten-Blatt bei der Einfuhr nach Deutschland bekommen vom TÜV.
In diesem Datenblatt steht das V7 errechnet worden ist da keine Daten zu Verfügung stehen.
Die Amis haben sowas wie einen CO2-Wert nicht.
COC Papier bekommst du nicht für ein US Fahrzeug das gibt es nur in der EU.
Da einzige was du beim Freundlichen bekommen kannst ist ein Technisches Datenblatt vom Fahrzeug.
In diesem Technischen Datenblatt steht der richtige wert CO2-Wert mit 197g/km.
Dann musst du zum TÜV und die einen Einzelabnahme für den V7 Wert aufstellen lassen kostet ca. 90,- €.
Dann zur Zulassungsstelle und den Wert im Fahrzeugschein ändern lassen und die Zulassungsstelle muss das dem Zoll (Kfz-Steuer) melden das der CO2-Wert rückwirkend zum Zulassungsdatum geändert worden ist (schriftlich).
Nach meinem Wissen würde dich einen AU Einzelabnahme ca. 1900,- € ohne Mwst. kosten. Und du bekommst nicht den Gewünschten Wert von 197 g/km sonder einen Wert von ca. 240 bis 270 g/km.
Die machen eine Real Messung am Fahrzeug mit Fahr Zuklen.
Im Ganzen ist das nur dumme Bürokratie.
Denn dein Dicker erfüllt die gleichen Voraussetzungen wie ein EU-Fahrzeug.
Es gibt keinen Änderungen am Motor oder an den SG zwischen USA und EU.
MFG
Ähnliche Themen
Vielen Dank für dein ausführliche Ausführung . Ich bin schon seit ca August mit BMW Kundendienst dran die zieren sich mächtig !
Teil 1
Der Import eines Fahrzeuges mit US-Spezifikation nach Deutschland (Europa) ist, aufgrund der unterschiedlichen Zulassungsvorschriften und der jeweiligen Gesetzgebung, immer nicht ganz einfach. Aufgrund dessen unterscheidet sich das Emissionsmessverfahren in den USA völlig von dem Messverfahren bei ECE-Modellen. Daher haben wir leider keine Daten oder Informationen über den CO²-Ausstoß bezüglich Ihres BMW X5. Der Hohe CO2 Wert basiert auf eine interne Formel, die bei den Behörden aus verschiedenen Standardwerten errechnet werden. Um die tatsächlichen Abgaswerte von Ihrem Fahrzeug zu ermitteln, raten wir Ihnen, eine separate Abgasmessung bei einer technischen Prüfstelle durchführen zu lassen.
Nun Frage ich nach dem Technischen Datenblatt beim Freundlichen
Ich habe einen alten Mitsubishi Montero (hier Mitsubishi Pajero) als Benziner. Dieser wurde vom Vorbesitzer als Gebrauchtwagen aus Kalifornien importiert. Trotz der sehr strengen kalifornischen Abgasnorm wurde der Wagen in Euro 1 eingestuft.
Nachdem ich mehrere TÜV Stellen und auch einen privaten Kfz Gutachter (einen Bekannten) kontaktiert habe, stellt sich heraus, dass ohne ein Abgasgutachten keine Höherstufung möglich ist. Das Abgasgutachten würde aber so viel kosten, dass sich es niemals lohnen würde. So kostet mein Benziner über 520 Euro im Jahr, die in D ausgelieferte Brüder kosten um die 250 Euro...
Den BMW Kundendienst kannst du vergessen die werden dir den CO2-Wert nie mitteilen.
Auch wenn Sie alle Daten im System in Münschen haben.
Die einzige Möglichkeit ist der Freundliche.
Was ich vergessen hab ist, wenn du das Technische Datenblatt beim Freundlichen bekommst wudere dich nicht über den Preis :-).
Schau das es ein Freundlicher ist wo auch US Fahrzeuge betreut bzw eine Niederlassung.
Zitat:
Schau das es ein Freundlicher ist wo auch US Fahrzeuge betreut bzw eine Niederlassung.
Vielleicht kann mir jemand behilflich sein im raum NRW ? einen Freundlichen zu finden
Vielen dank an euch alle
schau mal ob Euler Group in NRW vertreten ist (ich weiß es nicht)... die haben nämlich in Kaiserslautern eine Abteilung für US Kunden...
Euler Group leider nein in NRW !
Frankfurt Ich werde versuchen da jemanden zu Kontaktieren !
Oder hat Jemand Pikass im Ärmel
Ps ich versuche jeden Strohalm
Vielen Dank
Guten Abend
Update
Sehr geehrter Herr xxxxx,
ich habe Ihr Anliegen geprüft und es ausführlich mit meinen Kollegen ausgetauscht.
Sie sollten bitte mit einem BMW-Vertragshändler Kontakt aufnehmen.
Der Händler sollte Ihnen bestätigen, dass
a) die Steuergerätesoftware identisch ist mit der EU-Version oder
b) der Händler eine entsprechende Umprogrammierung vorgenommen hat.
Dann könnten wir Ihnen ca. 200g/km ähnlich wie die EU-Version bestätigen und Sie könnten an Steuern sparen.
Mit freundlichen Grüßen
Tüv Nord
Jetzt suche ich einen freundlichen kennt jemand einen Danke
Sehe ich das richtig, hier geht es ums prinzip und lediglich ca 300 euro im jahr ?
Da würde ich mir die mühe und rennerei sparen, mich kurz ärgern und ansonsten an dem auto erfreuen.
Zitat:
Sehe ich das richtig, hier geht es ums prinzip und lediglich ca 300 euro im jahr ?
Da würde ich mir die mühe und rennerei sparen, mich kurz ärgern und ansonsten an dem auto erfreuen.Im Prinzip gebe ich dir recht !aber es wäre simpel wenn der Freundliche nicht so unkooperativ wäre !
Und die ganzen Hintergründe der ganzen Auto Lobby
Ich bin der Meinung man kann /soll sich nicht alles gefallen lassen
Na ja > 300 Euro waren immerhin mal 600 Mark > ich bücke mich auch für weniger > wüsste schon was ich mit den 300 machen würde > kann ja auch was gemeinnütziges sein 😉
Zitat:
@KlausGT schrieb am 23. November 2017 um 11:22:19 Uhr:
Na ja > 300 Euro waren immerhin mal 600 Mark > ich bücke mich auch für weniger > wüsste schon was ich mit den 300 machen würde > kann ja auch was gemeinnütziges sein 😉
Spurplatten😁