Club der toten Turbolader
Moin,
heute hat es auch mich erwischt.
Ich war auf der A14 in Richtung Leipzig unterwegs, fahre 180.
Jemand hatte es noch eiliger, ich lasse ihn vorbei, will wieder beschleunigen und es passiert...nichts.
Drehzahl geht hoch, aber kein Druck mehr.
Diagnose des Zebra-Fahrers: Turbolader-Welle ausgeschlagen. Hat er mir auch gleich gezeigt, die Welle hatte gut zwei Finger breit Spiel.
Ich durfte die Fahrt dann in einem Ford Fusion fortsetzen...*gotteslästerlich fluch*
Kommen wir nun zum eigentlichen Punkt:
hin und wieder liest man hier ja mal Berichte von Turbo-Defekten.
Daher bitte ich nun all jene von Euch, die schon einen Turbo-Defekt hatten, sich hier einmal zu melden.
Bitte gebt auch das Baujahr und die Laufleistung beim Schadensfall an.
Ich mache jetzt logischerweise mal den Anfang:
320dA, EZ 11/01, 144600 km
Ich hoffe auf rege Beteiligung.
Gruß,
Jan-Hendrik
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Henri1
Wenn ich es gut verstehe geht der Turbo recht offt kaput ?
Ween man stellen wurde dass er 100 TKm halt, geht dann dass ganze ersparnis (weniger verbrauch im vergleich zu einen ottomotor) nicht in luft auf ?
Vorausgezetst dass BMW sich nich Klant zeigt.
Dann vergleiche das mal mit der Anzahl der 320d und 330d, die auf den Straßen herumfahren. Der 320d ist eines der beliebtesten Modelle der e46 Reihe.
Wenn hier im Forum dazu aufgerufen wird sich zu melden, wer schon einen Turboschade hatte ist klar, dass da einige zusammen kommen und es VIEL aussieht. Aber im Vergleich zu den Verkauften Autos wird die Zahl wohl relativ gering sein.
Außerdem - wenn viele Autos rumfahren, kann auch bei vielen was kaputt gehen. Wenn beispielsweise 100.000 Ferrari rumfahren und bei 1000 reißt die Steuerkette oder was weiß ich ist das 1 %. Wenn man nun annimmt, dass 1.000.000 Diesel rumfahren und es geht 1 % kaputt wegen Turbolader sind das schon 10.000 Fahrzeuge.
Also ich sehe das im Rahmen des noch normalen, vor allem weil hier direkt nach Fahrern gesucht wird, die dieses Problem schon hatten.
Gruß, Frank
1113 Antworten
Ist schon scheiße, wenn man einen 320d fährt und nur von Turboschäden, gerissene Kurbelwellen, defekten Injektoren mit den entsprechenden Kosten liest.
Das nimmt einem die Freude am Fahren, weil man immer nur mit dem Schlimmsten rechnet.
Naja, bei mir ist das Kapitel durch, mein BMW ist seit heute wieder weg. Diesel kommt mir generell nicht mehr in die Tüte, dann lieber einen langlebigen Benziner-Sauger mit Gas.
Gruß Mario
Zitat:
Original geschrieben von mariobw
Ist schon scheiße, wenn man einen 320d fährt und nur von Turboschäden, gerissene Kurbelwellen, defekten Injektoren mit den entsprechenden Kosten liest.
Das nimmt einem die Freude am Fahren, weil man immer nur mit dem Schlimmsten rechnet.
Naja, bei mir ist das Kapitel durch, mein BMW ist seit heute wieder weg. Diesel kommt mir generell nicht mehr in die Tüte, dann lieber einen langlebigen Benziner-Sauger mit Gas.
Gruß Mario
Hallo Mario,
hattest Du denn Probleme?
Bye
Nils
Es schreien immer nur die, die auch Probleme haben. Dieselfahrer ohne Probleme werden hier wohl kaum regelmäßig reinschauen.
Meiner läuft bislang problemlos, hat aber auch erst 40Tkm auf der Uhr und ist EZ.04/2005.
Aber da ja auch schon ein recht neuer 320d betroffen war, denke ich schon etwas drüber nach.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tud3006
leider nein 🙁 weil der schaden vor 2 wochen aufgetreten ist. da war ich schon fast 2 monate aus der neuwagengarantie raus.
Anschlussgarantie hatte ich auch nicht. also zu dem zeitpunkt null garantie. nur kulanz von BMW .
und du hast schon recht. ich meine EZ 03.2005 und nicht Bj. ! Bj ist ende 2004 glaube ich.
gruß
Wenn Du bei 37000 km keine Kulanz bekommen hättest, hättest Du denen aber auch die Hölle heiß gemacht, oder? 😉
Gruß,
Jan-Hendrik
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Hallo Mario,
hattest Du denn Probleme?
Bye
Nils
Nein, zum Glück nicht. Bei den VFL sind die Turboschäden eh viel seltener.
Dafür hatte der alle anderen Schwachpunkte: Querlenker, LMM, Vorförderpumpe, Rost unter Motorhaube und Heckklappe
Ich habe meinen auch nur gekauft, da ich den seit dem 1sten Tag kannte und wußte, wie der gefahren wurde.
Gruß Mario
Zitat:
Original geschrieben von BMWe39touring
Wenn Du bei 37000 km keine Kulanz bekommen hättest, hättest Du denen aber auch die Hölle heiß gemacht, oder? 😉
Gruß,
Jan-Hendrik
auf jeden fall 🙂
ich hab kulanz eigentlich schon erwartet, jedoch dachte ich, dass ich so um die 200,- euro noch selber zahlen muss. hatte mir bmw auch auf anfrage gesagt, dass ich mit 150-200 euro rechnen muss.
aber als ich nach der reparatur das auto abgeholt hatte musste ich nichts zahlen UND die hatten auf wunsch (mein wunsch 🙂 ) auch noch den fehlerspeicher ausgelesen der normal auch um die 30,- kosten soll.
das war dann tatsächlich sehr kulant 😁
gruß
Wenn ich das so lese.............
Ein Bekannter von mir hat nun aus BJ 01-2004 rund 160 000 km bei schärfster Fahrweise drauf und die Karre läuft ohne Reparaturren als Firmenwagen.
Nun habe ich BJ 12-2004 mit 73 000 KM drauf und noch Euro+ bis Dezember. Bis dahin werde ich wohl 100 000 KM voll machen.
Ich überlege nun, ob ich im Oktober mal hingehe und einen Schaden vortäusche und um Ausausch bitte.
Brauche ja wohl nur zu sagen, dass der pfeift. Der Händer wird doch dann auch daran verdienen wollen und Euro+ zahlt.
Ob`s geht...???????????????
Frank
Hm? Habe hier ein wenig die Diskussion verfolgt.
Was ich nicht kapiere ist die Sache mit dem "Pfeifen".
Bisher hatte ich einen Golf TDI, einen BMW 530d und aktuell einen 320d.
Also, die haben alle gepfiffen. Hatten die jetzt alle eine Macke oder macht sich das bschriebene Pfeifen vor einem Schaden irgendwie anders bermerkbar?
Zitat:
Original geschrieben von BWM touring
Wenn ich das so lese.............
Ein Bekannter von mir hat nun aus BJ 01-2004 rund 160 000 km bei schärfster Fahrweise drauf und die Karre läuft ohne Reparaturren als Firmenwagen.
Nun habe ich BJ 12-2004 mit 73 000 KM drauf und noch Euro+ bis Dezember. Bis dahin werde ich wohl 100 000 KM voll machen.
Ich überlege nun, ob ich im Oktober mal hingehe und einen Schaden vortäusche und um Ausausch bitte.Brauche ja wohl nur zu sagen, dass der pfeift. Der Händer wird doch dann auch daran verdienen wollen und Euro+ zahlt.
Ob`s geht...???????????????
Frank
Und wennste Pech hast wechseln die dir den aus, der VIELLEICHT nie Probleme gemacht hätte und du bekommst einen der nach 70000km oder so hops geht? Gibt ja auch Leute, die schon den dritten drin haben - glaube TheRealRaffnix is einer davon.
Du gehst doch bestimmt auch nicht zum Arzt und sagst du möchtest n Bypass, weil du ja mal Probleme mitm Herzen bekommen könntest oder lässt dir n Organ austauschen. 😉
Ich weiß, der Vergleich ist vielleicht bissl krass, sollte aber nur mal zum Nachdenken anregen. Man sagt ja - "Never Touch a running System"
Gruß, Frank
mmhh....magst Recht haben------
Kann man denn sagen, welcher Hersteller bei BMW verbaut wird ?
Oder welcher Lader von welchen Hersteller Probleme macht ?
Wie kann ich denn sehen, welcher Lader bei mir verbaut ist ?
Noch eine Frage: Wo sitzt der Lader ? kann man den so so einfach tasuchen ? Öl raus, Schrauben ab, Ölzulauf und ablauf ab und neuen rein, Schrauben drauf neunes Öl rein und gut ist ?
Frank
Hallo,
muss mich auch anschließen mit meinem 320d NFL BJ 02/02 86tkm. Habe es glücklicherweise schon lange vorher bemerkt da er immer lauter wurde.
Tausch habe ich selbst vorgenommen. Mal sehen wie lange der hält :-).
Aber mal ehrlich so schlecht ist die Qualität von BMW nicht. Denke mal an jedem Auto kann mal was hops gehen. Beim e46 ist es halt gerne mal der Turbo, Fensterheber, Querlenker, Heckscheibenheizung. Da ist die Liste bei anderen Autos viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel länger!
@BWM touring
Der Turbo im e46 ist meines Wissens immer von Garrett ein GT17xx oder so.
Tauschen ist nicht ganz so einfach du musst den Unterbodenschutz abbauen dann muss der Kat raus. Von oben kommst du an die Schrauben durch Löcher im Luftfilterkasten.
Dann solltest du alle Teile Schläuche u. Ladeluftkühler reinigen. Überprüfen solltest du auch noch die Entlüftung da die verkokt sein kann.
Und nach dem zusammenbau nicht gleich losheizen sondern langsam warmlaufen lassen das der neue Turbo gut geschmiert wird.
Zitat:
Original geschrieben von BWM touring
Wenn ich das so lese.............
Ein Bekannter von mir hat nun aus BJ 01-2004 rund 160 000 km bei schärfster Fahrweise drauf und die Karre läuft ohne Reparaturren als Firmenwagen.
Nun habe ich BJ 12-2004 mit 73 000 KM drauf und noch Euro+ bis Dezember. Bis dahin werde ich wohl 100 000 KM voll machen.
Ich überlege nun, ob ich im Oktober mal hingehe und einen Schaden vortäusche und um Ausausch bitte.Brauche ja wohl nur zu sagen, dass der pfeift. Der Händer wird doch dann auch daran verdienen wollen und Euro+ zahlt.
Ob`s geht...???????????????
Frank
Sorry du aber ich will ja nichts sagen, aber das is ne Versicherung und soetwas ist Betrug.
Lass dein Auto so wie es ist. Ist einfach besser! Glaub mir!
Gruß Seb!
Hi jungs!
Also gestern bei 155155km hat es mich auch erwischt. Konnte früh genug handeln den Motor abstellen und meinen Kat retten. Beim LLK bin ich mir nich sicher und den LMM hab ich schon mal neu bekommen wäre doof wenn der nun auch hin is.
Naja auf jeden Fall habe ich jemanden gefunden der Lader für ab 250€ für den 320D vFL wieder flott machen kann. Kommt nur drauf an was dran ist.
Meiner Schaut aus wie auf meinem Bild da unten und das sich die Welle ca 10 mm bewegen lässt und der Lader Öl ferliert.
Aber seht und staunt selbst was da passiert ist!
Gruß DeSeb!