CLS 63 Coupe vs. S 63 Coupe

Mercedes CLS

Hey Leute.
Ich kann mich derzeit nicht für ein Fahrzeug entscheiden. Deswegen frage ich doch mal hier ein paar Experten um Rat. Gibt es bei einem Modell vielleicht irgendwelche Schwierigkeiten, von denen jetzt nicht jeder weiß oder die vielleicht doch bekannt sind? Rein optisch gefällt mir der CLS irgendwie besser, sieht halt aus wie ein Tier. Breit gebaut etc. Außerdem gefällt mir das Heck beim CLS besser, als beim S. Allerdings stört mich beim CLS das seltsam eingebaute Display, wobei die S Klasse die halbe Konsole mit 2 Displays durchzogen hat, was ich schon recht geil finde. Sieht optisch gut aus und empfinde ich als sehr praktisch. Die 4 Türen beim CLS sind auch sehr positiv zu bewerten. Und das Kofferraum Volumen ebenso. Samt Staufach unter der Ablage.
Und wenn wir schon mal dabei sind .. sind die Räder und die Innenausstattung beim Konfigurator die einzige Möglichkeit, das Fahrzeug zu gestalten?

Freue mich auf Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Outlaw411


Hey Leute.
Ich kann mich derzeit nicht für ein Fahrzeug entscheiden. Deswegen frage ich doch mal hier ein paar Experten um Rat. Gibt es bei einem Modell vielleicht irgendwelche Schwierigkeiten, von denen jetzt nicht jeder weiß oder die vielleicht doch bekannt sind? Rein optisch gefällt mir der CLS irgendwie besser, sieht halt aus wie ein Tier. Breit gebaut etc. Außerdem gefällt mir das Heck beim CLS besser, als beim S. Allerdings stört mich beim CLS das seltsam eingebaute Display, wobei die S Klasse die halbe Konsole mit 2 Displays durchzogen hat, was ich schon recht geil finde. Sieht optisch gut aus und empfinde ich als sehr praktisch. Die 4 Türen beim CLS sind auch sehr positiv zu bewerten. Und das Kofferraum Volumen ebenso. Samt Staufach unter der Ablage.
Und wenn wir schon mal dabei sind .. sind die Räder und die Innenausstattung beim Konfigurator die einzige Möglichkeit, das Fahrzeug zu gestalten?

Freue mich auf Antworten.

Wer sich ernsthaft mit Fahrzeugen in dieser Klasse beschäftigt und sowie in der Lage als auch bereit ist, dafür im einen Fall rund 200.000€ auszugeben, stellt solche Fragen nicht.

Oder geht es hier eher um 1:87?

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Outlaw411



Zitat:

Original geschrieben von lacosteholic


Sind ja nur 50000 euro preisunterschied..😉 nicht der rede wert 😉
Nuja. Ich habe beide durchkonfiguriert .. der CLS kostet dann 175.000€ und der S 211.000€

Zitat:

Original geschrieben von Outlaw411



Zitat:

Original geschrieben von Helvetia61


Wer kauft Fahrzeuge in diesen Preisregionen?
Dies sind Leasingobjekte!
Alles andere ist pure Geldvernichtung. Das S-Coupe liegt nach 2 Jahren (60.000km)
bei unter 100.000,-€. Dann ein tolles Angebot. Also: Warten bis 2016
Ich glaube Leasing ist eher für Leute, die jedes Jahr n neues Auto haben wollen. Liegt hier nicht vor. Gibt tatsächlich Leute, die auch Autos kaufen. Natürlich könnte man in 2 Jahren ein deutlich günstigeren Preis schießen, aber wer ein Auto nach seinen Vorstellungen will, beißt nun mal in den Neupreis Apfel.

Zitat:

Original geschrieben von Outlaw411



Zitat:

Original geschrieben von SL55


Wer sich ernsthaft mit Fahrzeugen in dieser Klasse beschäftigt und sowie in der Lage als auch bereit ist, dafür im einen Fall rund 200.000€ auszugeben, stellt solche Fragen nicht.

Oder geht es hier eher um 1:87?

Warum nicht? Warum sollte man keinen Rat von Leuten einholen, die mehr Ahnung .. von z.B. einer Automarke haben? Wo ist das Problem? Und nein. Hierbei handelt es sich nicht um 1:87. Eher 1:1.

Zitat:

Original geschrieben von Outlaw411



Zitat:

Original geschrieben von CLS-Junkie


Ferien fred. Der krasse outlaw sucht einen dicken benz. Niedlich
Schön, dass du noch Ferien hast, aber geh bitte woanders spielen und lass die Erwachsenen hier diskutieren. Vielen Dank.

Bist echt ein lustiger Genosse. Wenn ich die Mittel hab mir einen Wagen zu holen der mehr kostet als ein neues Haus, hab ich es auch voll nötig mich auf Foren rumzutreiben und rat zu suchen. Als nächstes kommt die Frage nach dem unterhalt. Wie immer. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Nicht das wir uns falsch verstehen: Ich gönne Dir die genannten Fahrzeuge, schleiche ich doch auch öfter um die S-Klasse. Leider fehlt mir der finanzielle Backround einen S63 nachhaltig zu stemmen, d.h. über Jahre solche Fahrzeuge zu fahren.

Ich kann auch die Leute hier verstehen, die sich ein wenig verarscht fühlen. Du fährst einen Wagen, der bei Mobile zwischen 5.000 und 13.000 € angeboten wird -und wahrscheinlich selten über 10.000 € den Eigentümer wechselt. Auf der anderen Seite sprichst Du über Preisunterschiede von 50.000 €, als ob das mal eben so aus dem Ärmel zu schütteln sei. Ferner verweist Du auf irgendwelche Leasingraten, die ja entsprechende Bonität voraussetzen. Wir reden hier über 3.000 € im Monat nur für das Auto (oder mehr).

Das sind halt Summen, die exorbitant sind und nicht in das Weltbild von mir passen (wenn jemand von einem zehn Jahre alten CLK 200 kommt, den er gerade mal ein Jahr fährt).

Naja bei allem Respekt. Ich wüsste echt nicht, was das hier für ne Rolle spielt. Bin hier seit 2011 angemeldet und kein eben registrierter Trollaccount. Keine Ahnung was ihr hier für Vögel gewohnt seid, aber ich habe echt besseres zutun. Es geht hier lediglich um die Vor- und Nachteile zwischen dem CLS 63 und dem S63. Der Rest ist dann doch irgendwie uninteressant. Ob das Auto geleast wird, gekauft, geliehen oder selber aus Karton gebastelt, spielt alles keine Rolle.

Zitat:

Original geschrieben von CLS-Junkie


Bist echt ein lustiger Genosse. Wenn ich die Mittel hab mir einen Wagen zu holen der mehr kostet als ein neues Haus, hab ich es auch voll nötig mich auf Foren rumzutreiben und rat zu suchen. Als nächstes kommt die Frage nach dem unterhalt. Wie immer. 🙂

Oh Verzeihung der Herr. Man fragt hier dann lieber nach, in welches Modell man seine 5000€ investieren kann. Bei 200.000€ darf man natürlich nicht nachfragen, weil die sind ja nur so nebenbei.

Es ist vollkommen okay, wenn du dich mit besagtem Thema hier nicht auskennst, aber dann lass bitte auch deinen Senf draußen. Das juckt nämlich überhaupt niemanden hier.

Also das s klasse coupe ist ja erst jetzt zum hàndler gekommen. Da wird dir keiner was sagen können..ist ja auch verständlich..für mich ist dieser wagen ein traum und wird es auch die nächsten jahre bleiben. Bin ja noch jung (25) 😁
Nimm die s klasse 😉

Zitat:

Original geschrieben von lacosteholic


Nimm die s klasse 😉

Auf das Nudelbild bin ich mal gespannt! 😛😛😛

mfg

Ähnliche Themen

Dein Vergleich hinkt halt ganz einfach mal. Ein CLS 63 und ein S63C haben insofern nur das 63 gemeinsam - das war es an der Stelle dann aber schon.
Jeder der es könnte würde ein S63 Coupe _blind_ einem CLS 63 vorziehen - wenn er es sich denn leisten könnte. Das sollte jeder der sich auch nur 25 Sekunden mit den beiden Fahrzeugen beschäftigt merken.
Eine richtige Fragestellung wäre: S63 Limousine oder Coupe.

Von daher, ich gratuliere dann mal zum Lottogewinn und sage dir an der Stelle noch, falls du es bis hierher nicht verstanden hast: nimm das S63 Coupe! Meinen Neid hast du sicher.

Zitat:

Original geschrieben von SL55



Oder geht es hier eher um 1:87?

ich wollte schon antworten, dass der innenraum bei 1:87 egal ist😁

S natürlich

Ich fahre seit einem halben Jahr einen CLS 63 AMG 4M SB. Nach 10.000 km kann ich sagen, dass dies der beste MB ist, den ich hatte. Ich habe auch schon einen CLS Coupé gehabt - allerdings nicht die AMG Version.

Vor kurzem habe ich das S Coupé beim Händler gesehen. Innen fantastisch - von außen auch sehr schön. Für mich fehlt aber die Eleganz des CL, dessen Motorhaube länger und dynamischer war.

Insgesamt möchte ich nicht tauschen.

Grüße aus der Schweiz

Mario

Man sich Entscheidungen auch unnötig schwer machen. Beide sind toll. Um die Qual zu beenden notfalls Münze werfen und bestellen. Manche sollen auch Probefahrten machen. Sollte sich dann im Alltag herausstellen, dass ein Ablagefach an der falschen Stelle liegt, man doch lieber 2 statt 4 Türen (oder andersrum) braucht, bestellt man eben den anderen. Inzahlung geben ist doch problemlos möglich bei neuwertigen Wagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen