Cls 500 Baujahr 04/05
Hallo,
wollte mal fragen ob die cls 500 reihe baujahr 04/05 noch iwas her macht!
würde mir gerne einen kaufen.
habe mich auf mobile.de mal bischen umgeschaut. dort waren ein paar wagen dabei die vom preis her bei 15000€ + - 2000€ lagen und unter 200tkm runter hatten! und von der ausstattung noch gut waren!
jetzt meine frage. macht es überhaupt noch sinn so einen alten wagen zukaufen? oder sollte man da lieber die finger von lassen? oder muss ich nur einen guten finden scheckheft etc..
ps: wen jemand nen tipp hat wie ich am besten das scheckheft auslesen lassen kann, würde mich freuen!
ich danke schonmal im vorraus!
Mfg
34 Antworten
Zu beachten ist auf jeden Fall das Kettenradproblem bei dem BJ...
Zitat:
Original geschrieben von blair_witch
Zu beachten ist auf jeden Fall das Kettenradproblem bei dem BJ...
Nein. Der CLS hatte bis 2006 den M113, also den 5.0 V8 mit 306 PS. Dieser hatte keinerlei Probleme in der Richtung. Mir würde da eher das Thema SBC Sorgen machen.
nach über zwei Jahren CLS 350, denke ich manchmal, der 500er wäre die bessere Wahl gewesen, vor allem bei meinen Plan mit der Gasumrüstung (obwohl die Gasanlage bisher das einzige ist, was problemlos läuft, seit 70.000 km)
Sonst kann an dem Auto eigentlich alles kaputt gehen, was man sich nicht vorstellen kann, die SBC ist da nur ein Teil. Denn auch ohne die Sorgen wie das Kettenrad, hatte ich schon die Servopumpe (jetzt geht mir das Servoöl auch schon wieder weg), beide Benzinpumpen, alle Einspritzdüsen, Bedienteil/Blende CD-Wechsler, Achseprobleme an der Vorderachse (ständig Geräusche, knacken), zum Glück hatte ich das Kettenrad und die Airmatic bisher nicht, das kostet auch noch mal richtig Geld...
Dazu kommen aber noch diverse harte fenstergummis... Sitzbelegungsmatte... mehr fällt mir gerade nicht ein...
danke schonmal für die andworten! nur hilft mir das noch nicht richtig weiter!
bzw stell die frage vllt nochmal bischen anderes!
macht es sinn so einen wagen bei gebrauchtwagen händler zukaufen? oder wen den bei mercedes?
Ähnliche Themen
Hallo lloller,
also ich kann dir nur empfehlen einen CLS zu kaufen.
Allerdings musst du unbedingt darauf achten, daß das Scheckheft lückenlos ist und alle Services bei Mercedes gemacht worden sind.
Wenn du einen ins Auge gefasst hast, prüfe den sehr sorgfältig ob alles funktioniert, die Technik, die Ausstattung ect.
Gehe keine Kompromisse ein, so nach dem Motto: auf Sitzheizung kann ich verzichten...wenn er sie hat, muss sie auch funktionieren.
Ich würde auch einen Gebrauchtwagencheck bei der Dekra oder ähnl. machen lassen und dringend den Fehlerspeicher auslesen lassen, wenn der CLS das Problem mit dem Kettenrad haben sollte, ist der im Festspeicher abgelegt.
Auf jeden Fall solltest du eine Gebrauchtwagenversicherung abschliessen, die hat sich bei mir mehr als bezahlt gemacht ;-))
Lese dazu mal meinen Beitrag mit der Motorreparatur.....
Ob es nun der V6 oder V8 sein muss, musst du für dich entscheiden.
Leistung haben beide im Überfluss.
Bei Ersatzteilen kannst du auf das Volumenmodell E-Klasse zurückgreifen, da der CLS auf Basis der E-Klasse gebaut worden ist. ( Bremsbelege, Scheiben usw. )
ich hoffe, ich konnte dir bei deiner Entscheidung ein wenig helfen, für mich jedenfalls gibt es keinen "schöneren" Grund einen Benz zu fahren.
Gruss Thomas
Danke thomas deine andwort war schon sehr hilfreich 😉
nochmal ne frage zu der gebrauchtwagenversicherung!
da gibt es ja anscheind zich verschiedene varianten!
was sollte die injedemfall abdecken, und was ist zu vernachlässigen?!
Mfg
Hallo lloller,
die Garantie sollte alle Kritischen Bereiche abdecken wie z.B. Motor und Getriebe,Antriebsstrang, dazu Abgasanlage sowie Achgeometrie.
Achte auch wieviel % die bei welcher Laufleistung übernehmen.
Bei mir waren es 50% bei Laufleistung bis 200000 km, allerdings nur dann wenn alle inspektionen durchgeführt sind und das Scheckheft lückenlos ist, bei mir ist es die PRO GARANT für 250 Tacken für 1 Jahr.
Die hat sich bei mir schon mehr als bezahlt gemacht ;-)
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Nein. Der CLS hatte bis 2006 den M113, also den 5.0 V8 mit 306 PS. Dieser hatte keinerlei Probleme in der Richtung. Mir würde da eher das Thema SBC Sorgen machen.Zitat:
Original geschrieben von blair_witch
Zu beachten ist auf jeden Fall das Kettenradproblem bei dem BJ...
Ab welchem Datum gab es das Kettenrad Prob. beim 500er? Oder ab wann wurde der M273 Motor verbaut? Bedeutet bis 2006 kann man einen 500er kaufen?
Der M273 ist leicht an der Leistung von 388 PS zu entziffern. Verkaufsstart war Mai 2006 - es gibt aber vereinzelte Eigenzulassungen auf MB, die früher lagen. Das Kettenrad wurde im September 2006 abgeändert (Produktionsdatum des Motors), d.h. bis Anfang / Mitte 2007 muss man noch mit alten Motoren rechnen. Sicherheit gibt nur die Motornummer.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Sicherheit gibt nur die Motornummer.
... und die sollte über 088611 sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von llooller
danke schonmal für die andworten! nur hilft mir das noch nicht richtig weiter!bzw stell die frage vllt nochmal bischen anderes!
macht es sinn so einen wagen bei gebrauchtwagen händler zukaufen? oder wen den bei mercedes?
Würde den wagen nur mit garantie bei einem Händler kaufen, niemals privat.
Wenn da mal was kaputt geht sind im schlimmsten falle gleich 2 löhne futsch.
Der motor ist soweit bekannt eigtl sehr stabil. Kenne jemanden ausm bekanntenkreis der
einen 500er mit 306PS gekauft hat zum absoluten schleuderpreis von 10,000€.
Dieser hatte schon 210Tkm runter. Allerdings mit garantie. Der wagen ist zwar ordentlich durchgerockt aber läuft immernoch einwandfrei. Ich denke es ist eine sache des geldbeutels. Kaputt gehen kann viel, muss aber nicht. Zumal bei solch hohen laufleistungen meist schon diverse dinge ausgetauscht wurden die gerne mal kaputt gehen.
Für mich wäre sowas nix..
Das heißt wenn ich einen 350er haben möchte dann M 272 DE 35
bei 500er M 113 E 50 oder grob ab Bj.08/2007
Was haltet Ihr davon hier kommt mir recht preiswert vor oder...?
Am besten vor dem kauf checken lassen beim tüv. Dort steht aber nichts von Unfallfrei wenn man bedenkt das er sich mühe gegeben hat alles anzukreuzen wenns um die ausstattung geht.