CLS 350 272 PS

Mercedes CLS C219

Hallo,

Beim Starten meines Fahrzeuges geht der Drehzahlmesser unter 1000 beim Standgas und droht jeden Moment abzusterben bis es auf Betriebstemp. ( 90-100 Grad ) ist.
Dann funktioniert alles wieder Normal.
Einmal ist mir gestern auf der Ampel abgestorben, konnte nicht mehr Starten bis ich den Schlüssel komplett rausgenommen und wieder reingegeben hab.
Was könnt das sein? Ich denke der Regler aber für weitere Vorschläge oder Hilfe wär ich dankbar.

(Hab das Auto beim Händler gekauft mit Garantie)

LG aus Wien.

95 Antworten

HAllo jetzt kommt schön langsam die Zeit in der es zu Reparaturen jeglicher Art kommen kann, ich meine 185000km sind nicht unbedingt viel,aber stell dich nach Ablauf der Garantie darauf ein, daß der CLS sehr schnell ein Groschengrab werden kann-sofern man nicht selbst darauf schrauben kann.

Im Rückwärtsgang beim Lenken droht er auch abzusterben, heute ist er abgestorben und ist von selber wieder angegangen. Oder wenn ich das Auto weniger als eine Stunde fahre rucklt es 3/4 mal beim stehen ( will absterben )
Ich poste morgen hier noch paar fotos von Prüfbericht. Villeicht werdet ihr dann wissen was ich meine

Hallo Arminxx

Du hast aber wirklich kein Glück was du so schreibst . Hoffentlich hast du meinen Rat erst mal fahren und dann Reifen suchen angenommen.

Glaube dein Traum wird zum Alptraum nimm einen Anwalt und gebe die Karre zurück auch wenn ein wenig Verlust entsteht

Da habe ich mit meinem Cls 350 aus 05 2005 allerdings mit echten 27000 km auf der Uhr viel Glück gehabt

Heute beim Fahren sind die Fehler noch aufgetaucht.
Kurvenlicht und ESP Deffekt

Ähnliche Themen

Hallo Arminnx

Staune das du noch in die Karre einsteigst.

Nimmt der Händler den Wagen nicht zurück , dann klage doch einfach

Komischerweiße sind die Fehler nicht mehr Aufgetaucht wo ich die Zündung wieder eingeschaltet hab.
Ich glaub stark dran dass die Sensoren einfach Fehler anzeigen obwohl nichts ist.

Ich werde ihn morgen kontaktieren weil er mir gesagt hat das er mich anrufen wird und ich aber schon mehr als eine Woche vergeblich warte.

Arminxx Glaubst du an den Weihnachtsmann

Belege hast du ja schon was defekt ist und wenn du fährst und kommt wieder eine Meldung mach Fotos als Beweis .Damit zum Anwalt lasse dich beraten und der soll sich darum kümmern. Der Händler ruft dich niemals an.
Es gibt nur 2 Möglichkeiten die Freigabe mit allen kosten bei Mercedes reparieren , oder die Karre zurück abwickeln.

Drücke dir die Daumen

Ich war bereits beim Rechtsberater und er meinte das sind zu 'wenige' Fehler und sagt das er nichts machen kann dagegen.
Sprich zu wenige Beweise dass ich das Auto zurückgeben kann, obwohl ich ihn gesagt hab das letzer service nicht gemacht wurde, lenkung ausfällt etc.

Im Inserat ist gestanden Service Neu obwohl in Serviceheft steht 177.000 km aber kein Stempel oben ist.

Was eig. lächerlich ist

Ich hab echt kein Plan mehr

Im Inserat steht Service neu und ganz unten Irrtümer unter Vorbehalt .
Erstaunlich ist das er im letzten Jahr 41000 Km gefahren wurde .
Die meisten Händler haben eine eigene Werkstatt .
Hat denn Mercedes einen Kostenvoranschlag gemacht und sich die Karre von unten angeschaut Radlager , Achsmanschetten , Airmatik usw. Steht was im Tüvbericht .

Hoffentlich macht die Werkstatt nicht gerade Urlaub.

Er meinte dass die Mechaniker sich das Auto von oben bis unten angeschaut haben und keine Grobe Fehler endeckt haben ( sogesagt auto im besten zustand )
PS: das auto hat kein airmatic

Das mit ESP usw kann sein das meine Batterie leer vorne ist.
Es hat begonnen iwie zu stinken. Hab Händler angerufen er hebt nicht ab

Deine Antwort
Ähnliche Themen