CLK W208 als 430ger oder 55 AMG??

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,
bin neu in der Benz abteilung da ich mir evtl. einen CLK W208 zulegen möchte,
Er sollte schon stark Motorrisiert sein also 320ger bin ich schon gefahren und naja Fiesta Sport geht genauso.

Ich denke an den 430ger oder 55ger AMG, der 55ger hat keinen Kompressor oder??

Welcher Motor ist den allgemein der bessere? Also Leistung zu Verbrauch, Lebensdauer etc.

Der Verbrauch spielt keine Allzugroße Rolle da er dann auf Autogas umgebaut wird aber es sollte sich trotzdem in grenzen halten.

Gibt bestimmte dinge zu beachten also ab wann Facelift, anfällige Getriebe usw.
Schon mal vielen Dank für eure Antworten..

43 Antworten

Auf die Show fallen viele rein 😉

Aber gerade im Fahrwerksbereich sind sogar viele 202 Teilenummern.

War ironisch gemeint.... 😉

So... und jetzt mal zu etwas völlig anderem 😉

Was würdest du denn eigentlich so an Kohle locker machen wollen?
Sowohl als auch (430 vs. 55) bzw. überhaupt...

Je nach dem 13-16000€! sollte auf jeden Fall unter 150tkm liegen und das Facelift wäre nicht schlecht....

Ähnliche Themen

Ein MoPf (Modellpflege) Modell sollte es schon werden - der davor war ja nur zur Hälfte lackiert 😁

o.k. - sagen wir zu 80% 😉

Ja ich glaub auch Zierleisten in Chrom etc. wurden geändert bzw. zugefügt, was ist denn im innenraum genau anderst?

Wie ist das eigentlich mit dem Holzlenkrad wie du es hast, konnte das extra dazu bestellt werden oder gabs das in einer bestimmten ausstattungslinie?

Interessant könnte für dich auch die CLK Infoseite sein:

http://www.mercedes-clk.net/

und dort unter Prospekte auch mal nach dem Sondermodell "Master Edition" schauen.
Der "Master" ist von 2001 und wurde in allen Motorisierungen bis CLK 430 angeboten.
Er hat das AMG Body-Kit, welches sonst nur der CLK55 trägt...

Diese Plastikteilesind übrigens SAUTEUER! Also Nachrüsten würde keinen Sinn machen!
Dies sollte man jedoch auch bei einem möglichen Unfall im Kopf haben...

Vielen Dank! Klasse Adresse.
Das Holzlenkrad gefällt mir sehr leider extrem wenig bis gar nicht in den gebrauchten zu finden...
Der Master Edition sieht zwar ganz klar gut aus aber was wie AMG aussieht sollte auch ein AMG sein also lieber nen normalen 430ger... "habs auch nicht gern wenn sich welche nen Mustang auf nen Focus, Mondeo etc. kleben"
Deine Antwort hat mir wieder ein starkes Stück weitergeholfen!
Vielen Dank

Moin, hab da noch eine andere Frage!
Was verbraucht den so ein 320 clk Cabrio. Bei Normalerfahrweise, sowie sportlicher??Stadt und Autobahn unterteilung wäre sehr nett.

Bitte keine Werte nennen die in der Betriebsanleitung aufgeführt sind, den diese sind meistens für die Tonne. 🙂

Danke und Gruß
Cheslaw

www.spritmonitor.de

Tach zusammen,

ich hätte da was für dich, ein 430er coupe Mopf mit amg paket und Designo austattung in schwarz. Silber Met
DVD anlage, und 18 zoll MAE´s 115000km

Hallo zusammen, 
 
also ich bin hier wohl eher von der Ököfraktion, da ich jetzten ein CLK230K Cabrio habe und vorher einen W202 230K. Scheint in diesem Thread wohl eher das Milchmannauto zu sein 🙂.
 
Aber nun zu meiner Frage: Wo es eine Antworten vorher um Bremsen ging...
 
Hat der CLK 230K die gleiche Bremsanlage wie der C230K W202 ?
Ich war leider mit der im W202 nicht zufrieden. Wiederholte Bremsungen auf der linken Spur auf der Autobahn wegen irgendwelchen Bummlern brachten immer wieder ein weiches Bremspedal (obwohl neuer Flüssigkeit und richtig entlüftet) und ordentlichen "Rubbelsound". Ich hoffe der CLK verhält sich bei seinen 2000kg bessser. - OK ich habe es mir glaub ich gerade selbst beantwortet. Ein Auto mit 1400kg und 2000kg werden wohl nicht die gleiche Bremsanlage haben - Ich ESEL - sorry.
 
Zudem möchte ich gern meine schönen AMG Felgen (17"😉 vom W202 übernehmen, da der CLK nur 16" drauf hat. Ist das von der ET problemlos möglich. Müsste doch eigentlich da es eine Grundplattforn ist oder?
 
Gruß
Michi
 

ein CLK und 2000kg?
Das halt ich für ein Gerücht 🙂

Zu den Felgen:
Beim CLK sollten 18" ohne Probleme und Eingriffe machbar sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen