clk oder c klasse??

Mercedes CLK 209 Coupé

Hi leute,

bin neu hier wollte mir ein neues auto anschaffen zurzeit fahre ich einen bmw 116i 2009 baujahr, fahre im monat ca. 1800-2000km 60-70% ausserorts rest stadtverkehr habe keine lust mehr auf den 1er bmw 😁 Meine frage ist welches von den beiden gennanten autos wäre besser für mich bin 21...ach und ja beides bitte 200k modelle ab baujahr 2008 mit 184ps mehr ist nicht drin fahre viel bin azubi 🙂 was verbrauchen die 200k so im durschnitt ?? und der bmw 325i facelift ist auch mit im rennen was sagt ihr zu den drei autos?? Und ja der unterhalt würde mich auch schon bisschen interessieren.

MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter


Mir ist jetzt nach 2-3 Jahren CLK klar, das es nur ein besserer Golf ist der weit aus teuerer ist im Unterhalt.

Die Frage hier eben was ist der CLK, Sportwagen oder Fam.Kutsche...... Eindeutig ein Frauenauto mit nen paar PS zuviel. 😰:eek

also mit verlaub, der clk ist niemals nur ein besserer golf.

die qualität ist in keinster weise vergleichbar.

was du bei nem golf im lauf der jahre wegen mieser vw technik an reparaturkosten einkalkulieren musst, kann die unterhaltskosten eines clk locker übersteigen.

insofern ist der clk imho nicht nur ein kauf für die freude am fahren, sondern auch ein kauf für die freude am sparen (nicht immer, aber immer öfter).

wenn ich jetzt mal nur die fahrleistung betrachte, dann sticht ein moderner gti den clk280 aus, aber mit einem 350er sieht die sache schon wieder anders aus.
und einen überteuerten golf R lass ich mit meinem clk 500 immer noch locker stehen.

im übrigen ist der clk kein frauenauto, allenfalls ein kleines bisschen das cabrio um des cabrios willen. das trifft aber auf cabrios sämtlicher hersteller zu.
ich sehe aber den kompakteren slk viel eher als klassisches frauenauto, das clk coupe als klassischen GT, und damit für die zielgruppe geriatrische männer ü50 konzipiert, die aber zumindest noch so fit sind, dass sie aus dem tiefen sitz ohne fremde hilfe aussteigen können.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Na dann kauf dir doch einen CLK 200 ab Bauj 2008.

Der Wagen ist gut und ohne weiteres zu empfehlen da er ausgereifte Technik beinhaltet.

Du bist noch Jung und hast warscheinlich das "Familie gründen" und "Kinder haben" noch nicht im Kopf.
Somit steht einem Coupekauf doch nichts im Weg. 😁

Zitat:

Original geschrieben von BarisSerbes39


hey jungs,

arbeite zwar bei vw aber einen fahren..eher nicht ist halt nur ein vw. Ich kriege zu meinem ausbildungsgehalt noch mein kindergeld von meinen eltern daueruberweisung also habe ich ende des monats knapp 1400€ zahle keine miete, keine handyrechnungen garnichts. Ich kann mir wenn ich will einen c63 amg kaufen aber lieber noch nicht. Nach einem halben jahr werde ich überniommen..steht schon vertraglich fest werde ca 3.000netto verdienen plus zuschläge "nachtschicht, wochenenden arbeiten" also vw zahl sehr gut und solange ich bei meinen eltern lebe ist das alles kein problemmmm 😁 😁 ihr müsst bedenken mein 116i ist novh gut in schuss so gut wie neu erst 30.000km aufn tacho.. Hatte geschrieben limit 16.000€ aber da kommt noch das geld bom 1er drauf für den würde ich noch 13-14mille kriegen.

würd mal ieber sagen such dir erstmal ne eigene wohnung und schau was dann übrig bleibt... sonst wirst nur verspottet von jedem, bei mami und papi leben aber mit nen dicken benz rumfahren.... und sry, dass ist dann so...

Zitat:

Original geschrieben von masterfingerz


@merca

also nen CLK ist nix anderes als ne C mit 2 Türen und das ist fakt. Für 2500 kriegt er garantiert kein C und kein CLK 200K ab Bj. 2008.

hab jetzt erst gesehen das er ab 2008 sucht. ausserdem hat da schon die baureihe mit den rechteckigen lichtern der c klasse angefangen also das neuere modell suchst du so eine c klasse ? dann ist der vergleich ja noch unpassender

c klasse 08

nein ist es nicht , du kannst nicht das menchanische des wagens vergleichen sons müsstes du jeden zweiten skoda einen vw nennen.

ein coupe oder cabrio ist komplett ein anderes auto. was für teile drinne sind ist was anderes.
wenn ich nach coupes oder cabrios gucke vergleicht man a4, 3er cabrio CLK aber doch keine C klasse das ist doch kein vergleich.
genau so vergleicht man kein 3er mit nem 3er coupe das ist ganz andere geschmackslinine.

eine S klasse vergleicht auch keine mit dem CL da sind doch ganz andere kriterien wenn man ein auto sucht

Ah gut, jetzt habe ich das mit dem Kindergeld auch verstanden 🙂

Mit gut 30.000€ wurde ich mir keinen Wagen kaufen, der technologisch hinter meinem aktuellen Modell liegt. Da wäre eher der W207 im Fokus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MERCA


clk mit einer c klasse zu vergleichen ?

das hinkt du kannst doch keine rentner limusine mit einem coupe oder cabrio vergleichen...... komplett verschiedene autos.

und was ist ein CLK Coupe oder Cabrio, ein Rennwagen?😕

Was der CLK ist ??????

Ein Sportcoupe und keine Familienkutsche. 😁

Hauptmerkmale =

2 Türer
Anderes Fahrwerk
Andere Gewichtsverteilung
Andere Karosserieform

... halt Coupe und nicht Limosine 😁

Zitat:

Original geschrieben von 9r-tester


Wie Pflichten ???????

Ne ne ne ..... wenn mein Sohnemann Dickes Auto fahren will soll er das selber bezahlen. (er hat jetzt einen alten Corsa B)

Das einzigste was ich ihm da zugestehe während der Ausbildung ist, da er 35 km je Weg fahren muß, dass ich die Versicherung/Steuern bezahle. Alles andere (sollte er zumindestens) bezahlt er selber. Er braucht allerdings hier zu Hause auch nichts abgeben .... er hat sein Geld also komplett für sich. (ach ja ... er ist 22 Jahre alt und bekommt leidergottes von Mama immer wieder was zugesteckt, ..... der arme arme (Pascha) Junge ..... 500 EURO im Monat reichen ja nicht zum verjuxen)
Nun ja, hängen lasse ich ihn natürlich auch nicht wenn Not angesagt ist ..... logo.

Aber lernen muß er es dennoch das man Geld nur einmal ausgeben kann und auch nur so viel wie man in der Hand hat ...... 😁

das ist vom guten alten "Quasi" natürlich satierisch gemeint. Das Chanson gibt es auf YouTube zu hören.

Logo .... natürlich satierisch ....

Niemand läßt seine "Kinder" hängen. 😁

"Hotel Mama und Dady" funktioniert ja auch zu 99% immer 😁

Ob das Fahrwerk so viel anders vom W203 auf W209 ist, wage ich zu bezweifeln. Stoßdämpfer, Federn und Stabis sind identisch. Auch die restlichen Fahrwerkskomponenten sind oft identisch bei W203 und W209.

Für mich (leider mal wieder hier) ein spätpubertierneder Halbstarker, der nicht weis wohin mit der ihm überlassenden Kohle...

Auch auf die Gefahr mich zu wiederholen: Da du offensichtlich in einem VW Werk arbeitest, kann ich nur eindringlich dazu raten nicht mit einem Fremdfabrikat vor zu fahren. Ich habe gute Freunde aus dem Raum Nordhessen/Südniedersachsen die das selbst nach längerer Betriebszugehörigkeit versuchten und sich dann doch ganz "freiwillig" von SLK bzw. Boxster getrennt haben.

klaro ...... so wie die "Bosse" hier im VW Werk Emden ...... die fahren durchweg Mercedes und BMW ....

😁 😁 😁

Interessanter Thread.

Jede Menge Lebensberater und Neider, typisch deutsch.

Mit seinen finanziellen Möglichkeiten steht der TE gut da, nach der Übernahme sogar schon besser als die meisten Deutschen.

In Anbetracht seiner finanziellen Möglichkeiten finde ich seine Gedanken zum nächsten Auto sehr realistisch und eher bodenständig!
Im S-Klasse-Forum haben wir ähnliche Anfragen, da wird aber meistens von den Anfängern gleich nach den größten Modellen gefragt, die wesentlich höhere finanzielle Risiken beinhalten.

Ich war jedenfalls nicht so vernünftig wie der TE, fuhr mit 21 Jahren schon meine erste S-Klasse mit V8.

Zur eigentlichen Fragestellung:
Es wurde zwar schon erwähnt, ist aber etwas untergegangen, der W209 basiert noch auf etwas älterer Technik, die der Vorgänger-C-Klasse-Limousine W203 entspricht. Die aktuelle C-Limousine ist der W204, der hat schon etwas modernere Technik.

Wenn das kein Hinderungsgrund ist, halte ich den W209 für eine gute Wahl.
Die Einwände des TE zum Diesel kann ich gut nachvollziehen 😁😁 (siehe Signatur).

Der W209 ist ausgereift und auf jeden Fall eine Empfehlung. Wenn 4 Türen nicht unbedingt benötigt werden, hat man ein schönes Auto, das normalerweise viel Freude machen sollte.

lg Rüdiger:-)

Hab jetzt fleissig mitgelesen..... 😁😁😁

Ich hab mir einen 280er geholt weil ich auch Geld hatte/habe. Vorher hab ich einen Astra gefahren. Mir ist jetzt nach 2-3 Jahren CLK klar, das es nur ein besserer Golf ist der weit aus teuerer ist im Unterhalt.

Die Frage hier eben was ist der CLK, Sportwagen oder Fam.Kutsche...... Eindeutig ein Frauenauto mit nen paar PS zuviel. 😰😰

Aber muss sagen Ich wuerde meinen CLK nicht mehr hergeben hergeben. Ich bin auch keine Frau!!

Du ein Golf GTI kann Dir mehr Spass machen fuers gleiche Geld. Und mit dem CLK faellt man ehr nicht auf, wenns darum geht.

Was ist verkehrt an Familie mit Kind und Coupe fahren ?

Ich bekomme den Kindersitz wunderbar hinten rein ,besser als bei so manchen anderen Autos.

CLk und Azubi ist doch auch voll ok ,habe selber einen und verdiene nicht die Welt.

Bezahle jährlich bisschen über 1200€ Vollkasko Versicherung und Steuern + jeden Monat 1x Volltanken :-)

Schande über dich!!!

Frauenautos sind für mich kleinwagen von VW ,Fiat ,Kia ,Smart etc.

Der CLK spielt da doch in einer ganz anderen Liga ,wenn dann SLK bitte.

Golf fährt jeder ,CLKs sind dagegen Raritäten auf den Straßen.

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter


Mir ist jetzt nach 2-3 Jahren CLK klar, das es nur ein besserer Golf ist der weit aus teuerer ist im Unterhalt.

Die Frage hier eben was ist der CLK, Sportwagen oder Fam.Kutsche...... Eindeutig ein Frauenauto mit nen paar PS zuviel. 😰:eek

also mit verlaub, der clk ist niemals nur ein besserer golf.

die qualität ist in keinster weise vergleichbar.

was du bei nem golf im lauf der jahre wegen mieser vw technik an reparaturkosten einkalkulieren musst, kann die unterhaltskosten eines clk locker übersteigen.

insofern ist der clk imho nicht nur ein kauf für die freude am fahren, sondern auch ein kauf für die freude am sparen (nicht immer, aber immer öfter).

wenn ich jetzt mal nur die fahrleistung betrachte, dann sticht ein moderner gti den clk280 aus, aber mit einem 350er sieht die sache schon wieder anders aus.
und einen überteuerten golf R lass ich mit meinem clk 500 immer noch locker stehen.

im übrigen ist der clk kein frauenauto, allenfalls ein kleines bisschen das cabrio um des cabrios willen. das trifft aber auf cabrios sämtlicher hersteller zu.
ich sehe aber den kompakteren slk viel eher als klassisches frauenauto, das clk coupe als klassischen GT, und damit für die zielgruppe geriatrische männer ü50 konzipiert, die aber zumindest noch so fit sind, dass sie aus dem tiefen sitz ohne fremde hilfe aussteigen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen