clk command hilfe ??
hey leute krige ich irgendwie über das radio blaupunkt command dvd laufen ???
Beste Antwort im Thema
ja, krigst du
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mech952
.........
.....wenn alles richtig angeschlossen ist, also 24V permanent und 24 V schlüsselkontakt gibt es das problem, das jedesmal wenn ich den motor ausschalte und diesen wieder einschalte der player neu lädt...was dann wieder zeit kostet.
beim motorstart wird ja kurzzeitig das comand und andere komponenten spannungslos gesetzt.
............gruß
Hey!
Wir haben 12Volt Bordspannung! 😉
-oder wiegt Deine Batterie 50kg? 😁😁😁
Den "Fehler" bzw. das ausschalten beim
Startvorgang kannst Du relativ einfach beheben!
-hab ich bei meinem Radio auch geändert, nur
anders als gleich beschrieben...
Die Ausschaltung erfüllt nur den Sinn das wenn Du
den Schlüssel schon auf Stufe "2" hast und Klima
voll läuft, Sitzheizung, usw, eine vll altersschwache
Batterie mit GründerzeitenAufkleber und 45A es
net mehr schafft dem Anlasser die benötigte
Versorgung zu gewährleisten!
-dumm dass da eben auch das Radio dranhängt!
Am Zündschloss ist ein mehr als ausreichend
dimensioniertes Kabel (2-2,5qmm) welches
unabhängig vom Startvorgang Spannung hat!
(Forumsuche: Zündschloss tauschen)
Vorher messen welches Spannungbetrieben bleibt!
Also dort am Kabelbaum trennen und ein 1,5qmm
anlöten! (nicht klemmen, schrauben.Klipsen!!)
-vernünftig mit Schrumpfschläuchen (3,- bei Obi)
absichern!
-eine 5Ampere KabelSicherung (ATU 2,-) wird
ebenfalls so nah wie möglich an der Lötstelle
angebracht!
WICHTIG!!-die Sicherung so verbauen dass
Du ständig drankommst falls Sie rausfliegt!
-das neue Kabel legst Du z.B. zum
Radio/Command, zum DVD-Player
-also altes rausklipsen, oder einfach das alte
kurz hinterm Stecker trennen und neues anlöten
Bei Dir wird die Spannung für das Command über
den CANBus versorgt!-da den DVD nicht dran!
-könnte zuviel werden!
Also Zündschloss zum DVD-Player und beide
(gelb/rot oder orange/rot) vom DVD an´s neue
Kabel anschliessen->Fertig!
Nur bedenke dass Du den DVD-Wechsler jedesmal
ausschalten musst, da er sonst im On/StandbyModus
bei verlassen des Fzg läuft!
Mein Radio hat extra eine Versorung mit 2qmm direkt
an die Batterie bekommen!-wäre auch eine
Möglichkeit, da die Verlegung sogar schneller geht als
unterm Lenkrad alles abzubauen!
Was mir auch gerade einfällt ist am
Zigarettenanzünder:
Da ist ein freier Kabelschuhplatz!
Allerdings weiß ich den Kabelquerschnitt nicht,
sowie auch nicht ob dieser abgeschaltet
wird beim Start!
-und auch wenn der Zigarettenanünder schon
mit einer 10-15ASicherung ausgestattet ist
musst Du extra die Kabelsicherung
mit 5A verbauen!!
Sorry, viel Text-aber hoffe hilft etwas!
Grüße
P.s.: Masse (braun) kannst Du abgreifen indem
Du BeifahrerFußraum unten rechts die stehende
Verkleidung abbaust!
(Achtung: ist ´ne Kreuzschraube in der Mitte hinter
einem Blendstopfen versteckt!)
Dort irgendein braunes Kabel trennen und anlöten!
-ansonsten Beifahrersitz ausbauen!-unter dem
Teppich befindet sich der Masseanschluss mit
10erSchraube!
hahahahahha...oh man...das kommt davon wenn man bei😉 ...2 promille auf einen thred antwortet....^^
natürlich mein ich 12V
sorry
aber alles andere stimmt
Zitat:
Original geschrieben von Mech952
hahahahahha...oh man...das kommt davon wenn man bei😉 ...2 promille auf einen thred antwortet....^^
natürlich mein ich 12Vsorry
aber alles andere stimmt
Nur 2promille 😕
-halt Dich ran-grad noch´n
kühles Becks aufgemacht! 😁
In diesem Sinne: Stösschen
hey nightfeevers, danke....endlich ne lösung^^
Ähnliche Themen
Da der Adapter scheinbar äquivalent zum Dietz IMU aufgebaut ist, müsste die Steuerung über den rechten Drehknopf am Comand umschaltbar sein. Also auf TV schalten, warten bis der Player spielt, dann ca. 5-7 Sekunden den rechten Drehknopf am Comand gedrückt halten. Dann loslassen (im Display steht beim MOPF im KI dann nicht mehr TV sondern DVD) jetzt kannst du mit den Tasten des Comand den Player steuern. 😉
Hier hab ich die .pdf von Dietz mit der Erklärung der Umschaltung hoch geladen:
*Klick*
Wenn dies nicht geht, würde ich mir die IMU von Dietz oder noch besser die IMU von Kufatec (Dietz verursacht fast immer Störgeräusche, die seltenst zu 100 % behoben werden können!!) kaufen, mit denen ist diese Umschaltbedienung zwischen TV (DVB-T) und/ oder DVD möglich.
Zusätzlich ist zu bemerken, das die Klangregelung des Comand im DVD Betrieb nicht geht! Hier muss man dann recht umständlich versuchen, mit der Klangregelung des Players zu arbeiten. Diese ist jedoch recht übel, vereinzelt sogar Grauenhaft. Ich habe deswegen den DVD bzw. USB kaum in Betrieb. Nutze daher eigentlich weiterhin fast nur den Wechsler, der Klang ist um einiges besser. Es gibt auch einen Testbericht des Players, der das bestätigt.
*Testbericht zum Herunterladen, bitte Klicken*
Hier habe ich dir mal die Bedienungsanleitung des Players hoch geladen, Vorabinfos sind ja meist recht hilfreich:
*Klick*
Hab nochmal ne frage zum ausbau des command´s.... Woher habt ihr die Vorrichtung zum raushebeln des command´s.. wollt mir nämlich bei MB solche "stifte" holen, jedoch hat der meißter da gemeind das er mir die nicht verkaufen darf und mein soundstudio hat nicht die passenden "stifte" da....
Dann bewege dich Richtung Bad, nehme unauffällig zwei Nagelfeilen deiner (noch, wenn sie es nicht merkt) Freundin/ Frau, steck sie ins Comand und ziehe es raus. Lass dich aber bloß nicht von deiner besseren Hälfte erwischen.....😰
okay, werds später gleich mal ausprobieren.
also ich muss noch mal meine meinung zum thema "ton" äußern.
vor dem dvd player hatte ich über aux nen ipod laufen. dort war der ton ziemlich schlecht, mit rauschen und teilweise knacken.
beim dvd player finde ich den ton gut und die steuerung bietet zwar nicht sehr viel möglichkeiten aber für mich trotzdem okay. bass verstärkung und superbass optionen reichen völlig aus.
die voreingestellten optionen wie z.B. cinema, Halle, Kirche usw. sind aber grotten schlecht.
ebenso hatte ich am anfang wie du beschrieben hast ein störsignal. aber seit dem ich nocheinmal alle leitungen getrennt voneinander gelegt habe sind diese weg.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von hjm2001
Dann bewege dich Richtung Bad, nehme unauffällig zwei Nagelfeilen deiner (noch, wenn sie es nicht merkt) Freundin/ Frau, steck sie ins Comand und ziehe es raus. Lass dich aber bloß nicht von deiner besseren Hälfte erwischen.....😰
Soll ich die Nagelfeilen iwie hoch drücken oda runter oda einfach nur kommplett nach hinten durchstecken...
höhrt mann dann ein klicken von der" Entriegelung".... wusst jetzt net wie ich das doofer beschreiben sollte..
Zitat:
beim dvd player finde ich den ton gut und die steuerung bietet zwar nicht sehr viel möglichkeiten aber für mich trotzdem okay. bass verstärkung und superbass optionen reichen völlig aus.
Das ist
deineMeinung, die ich so auch völlig akzeptiere! Aber für andere Ohren gelten oft andere Gesetze. 😁
Deshalb habe ich mir die Mühe gemacht, den Testbericht hochzuladen, so dass sich jeder selbst ein Bild machen kann. Und für mein Klangempfinden klingt das Ding übel, ich kann den Test zu 100 % nachvollziehen.... 😉
Man kann einen Equalizer oder eine Klangregelung zwischen den Ausgang des DVD und den Eingang des IMU stecken (per Cinch), damit kann man dann den Klang wieder fast auf das CD Wechsler Niveau einstellen.
Zitat:
Soll ich die Nagelfeilen iwie hoch drücken oda runter oda einfach nur kommplett nach hinten durchstecken...
höhrt mann dann ein klicken von der" Entriegelung".... wusst jetzt net wie ich das doofer beschreiben sollte..
Es macht Mühe, den Text zu verstehen, bitte mache dir die Mühe und achte auf deine Schreibweise, Danke. Ich gebe mir ja auch Mühe, dir zu helfen... 😉
Also: Feilen rein und dann beim nach hinten schieben entriegeln sich die Klammern rechts und links am Comand, es müsste einfach so raus zu ziehen gehen..
hjm2001 auf jeden fall danke ich dir auch für die mühe...🙂 gruß
wieso hast du denn die Comand schlüssel nicht gekriegt???😕 Hast den Fahrzeugschein vorgelegt?? Mir konnte man die Schlüssel ohne Probleme aushändigen,...(Die schlüssel brauch man ja auch zum Ausbau der Klimaautomatik). Ich würde nochmal versuchen die Schlüsel zu holen. Ich persönlich würde nicht mit nagelfeilen hantieren 😁
mfg
harrys
ich konnte auch keine kaufen...ist irgendwie seit neustem so das die schlüssel als werkzeug gehalten werden. und mercedes verkauft diese deswegen nicht mehr...so wurde es mir gesagt.
hab sie mir aber für 5 min ausgeliehen...das ging dann gerade noch so..^^
Ja, das ist richtig! Mercedes verkauft kein Werkzeug mehr! Ist eine Anweisung von oben. Aber wenn man nett fragt bekommt man meist das Comand oder auch das KI für Umme rausgemacht, geht ja schnell. Auch freie Werkstätten haben oft das Werkzeug und helfen da aus... 😉
Hallo
Wenn ihr mit was anderem als den speziellen Ausziehhaken versucht das Comand rauszuziehen hat die Blende hinterher GARANTIERT eine Macke!
MfG