CLK Cabrio Kompressormotor gastauglich ?
Hallo,
ich möchte mir demnächst einen 230er CLK Kabrio (Kompressormotor) kaufen.
Ist der Motor robust genug für LPG / Gas - Antrieb ?
Hat er Schwächen, auf die man besonders achten muss ?
Beste Antwort im Thema
Herzlichen Dank für die mühevolle Behandlung zu dem Thema.
Ich wollte das Ganze nicht wissenschaftlich ausarten lassen.
Mir reicht schon, wenn der Eine oder Andere behaupen kann, dass
es bei Ihm beim 200er oder 230 er Kompressor Motor mit LPG- Umrüstung
keine schlechten Erfahrungen gab.
17 Antworten
Ich interessiere mich ebenfalls für die Umrüstung für meinen CLK208. Welches Fabrikat ist bei Ihnen verbaut? Mit welchen Kosten muß ich rechnen? Passt der Tankanschluß hinter die Tankklappe?
Danke
Gerhard
Ich habe den alten Motor mit 193 PS mit Gas am laufen.
Gruss Uwe
Zitat:
Original geschrieben von gerhardmei
Ich interessiere mich ebenfalls für die Umrüstung für meinen CLK208. Welches Fabrikat ist bei Ihnen verbaut? Mit welchen Kosten muß ich rechnen? Passt der Tankanschluß hinter die Tankklappe?Danke
GerhardIch habe den alten Motor mit 193 PS mit Gas am laufen.
Gruss Uwe
Tankanschluß hinter der Tankklappe funktioniert.Was man im Gasform so ließt sollen BRC (Plug&Drive) oder Prins Gasanlagen nicht schlecht sein.Es gibt auch noch welche die das Gas direkt einspritzen, damit habe ich keine Erfahrung(sind auch teurer).Die oben genannten sind Verdampferanlagen.
Preis war vor 4 Jahren 2550 Euronen :-)
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß Uwe
Hallo der Tankanschluß sollte eine Minibetankung sein die Paßt genau oben links in den Tankstutzen ,da gibt es extra Halterungen dafür. Dort ist er bei meinen Clk verbaut und der Tankdeckel geht auch noch Perfeckt zu muß nur drauf achten da es zwei verschiedene gibt einmal mit Außengewinde und Innengewinde und den Zweiten solltest du nehmen.Dann solltest du drauf achten das der Einbauer nicht einfach den Ansaugkrümmer anbohrt sondern es gibt Hülsen die kommen unter die Benzindüsen und werden dann durch diese auch gehalten.Ich weiß jetzt nicht genau wie der Kommpressor Motor aufgebaut ist da ich einen 3,2 Liter Clk fahre und genau dort wo das Gas eingespritzt wird sind bei meinen 2 Kanäle und das er genau so einspritzt wie bei Benzin solltest du es auch so machen.Zur Zeit habe ich schon ca 40000 tkm damit gefahren und er läuft richtig gut.Ein Bekannter von mir hatte auch mal einen Kommpressor Motor und der hatte eine Landi einbauen lassen da diese auch für Turbo Motoren gut funktionieren.Falls du mehr wissen möchtest kannst mich ja anschreiben da ich doch schon einige Erfahrungen mit LPG habe da alle meine Autos mit LPG fahren und ich bin Kfz Mechaniker.
Gruß Erhard