CLK Cabrio - Dach, Fensterheber, Spiegel ohne Funktion

Mercedes CLK 208 Coupé

Nachdem ich die Batterie abklemmte und wieder anklemmte, habe ich die Lenkung und die Fensterheber neu angelernt - alles funktionierte. Als ich den Motor abstellte und wenig später wieder startete, streikten Dach, Fensterheber, Außenspiegel und die hinteren Kopfstützen. Im Display des Kombiinstruments waren die Zeichen der Uhr nur noch in Fragmenten vorhanden. Also die Batterie wieder abgeklemmt und angeklemmt, Lenkung und FH angelernt und alles ging wieder. Bis ich den Motor ab- und wenig später wieder anließ. Wieder ging nix mehr.
Hat jemand einen Rat? Danke!

38 Antworten

Hallo Mike,

das öffnen des Heckdeckels bzw. die Freigabe dafür wird sehr wahrscheinlich das Verdeck-Steuergerät verhindern. Denn wenn der Endschalter an der Heck-Scheibenverriegelung keine Freigabe erteilt, darf die Kofferraumklappe nicht aufgehen damit diese beiden nicht zusammenstossen können.

Den Gedanken das Verdeckmodul mal abzuklemmen hatte ich auch schon, aber ehrlich gesagt ist es mir dafür momentan zu kalt, weil ich in meiner Fertiggarage nicht genügend Platz habe und es im Freien machen müsste.

Daß Du nicht mal ein Schiebedach hast tut mir echt leid :-D

Duck und wech…

LG Jürgen

"Daß Du nicht mal ein Schiebedach hast tut mir echt leid"...

Mir N I C H T,
siehe hier Punkt 1:
https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1280137/mercedes-clk-208-coupe

Denn,
wäre es anders, dann...
müßte ja ich mich auf dem Fahrersitz ducken... 😉 😛 🙄 😁 😎

Gruß, mike. 🙂 🙂 🙂

Zitat:

@schubidui schrieb am 30. Dezember 2024 um 18:41:58 Uhr:


Hallo Mike,

.................................................

Daß Du nicht mal ein Schiebedach hast tut mir echt leid :-D

Duck und wech…

LG Jürgen

Moin,
dann ist das ja gar kein richtiger 430er!🙂😛

Gruß
Hannes

"dann ist das ja gar kein richtiger 430er" !

Das Gegenteil von richtig heißt nicht etwa "falsch",

sondern anders... 😎

Ähnliche Themen

Das wäre mein nächster Lösungsansatz (Versuch) , wenn das Schloss nicht will:
-Rückbank raus
-Subwoofer raus
-durch das Loch (Versuchen) das Verdecksteuergerät vom Stecker trennen
-10 Minuten warten und dann wieder anstöpseln

Grüße

Das wäre evtl. auch eine Lösung. Ich habe mich jetzt entschieden erstmal besseres Wetter abzuwarten und dann schauen wir mal.
Fahren kann ich ja, und wenn ich nach dem Weg fragen muss kann ich ja die Tür aufmachen 😉

schubidui: "und wenn ich nach dem Weg fragen muss kann ich ja die Tür aufmachen".

Das,
ließe sich hiermit vermeiden... 😉 😛 😁 😎

https://de.wikipedia.org/.../Geb%C3%A4rdensprache?...

Gute Idee, das Institut für Gebärdensprache in Winnenden wäre ja sogar in meiner Nähe 😁

So meine lieben MT-Freunde, leider kann ich erst jetzt eine Rückmeldung geben, weil zusätzlich zu meinen CLK-Problemen noch ein großer Wasserschaden im Haus dazukam.

Aber alle meine elektrischen Helferlein gehen nun wieder, nachdem das Verdeckmodul am CanBus Verteiler ausgesteckt wurde.

Es lag also wirklich nur an dem Verdeckmodul, welches den kompletten CanBus-Verkehr lahmgelegt hatte.

In diesem Sinne herzlichen Dank an Marcel Jansen, der die Fehlersuche übernommen hat und vorher alle Steuergeräte geprüft und ausgetauscht hat, um die Fehlerquellen nacheinander auszuschließen.

Und jetzt kann ich frohen Mutes am Samstag zu dem CLK-Treffen von Marcel gehen, bei dem 60 CLK‘s anwesend sein werden.

Ich wünsche Euch allen Frohe Ostern und hoffe, Ihr seid bei der Eiersuche genau so erfolgreich wie Marcel bei mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen