CLK A209 500, m113 e50 oder m273 ke55?
Hallo,
zur Zeit fahre ich einen a209 280 Bj. 2006.
So langsam aber sicher würde ich gern umsteigen auf einen größeren Motor und möchte mich vor ab über die Vor und Nachteile der beiden Motorvarianten informieren und mich von euch ein wenig beraten lassen.
Weiterhin wüsste ich gern inwiefern die beiden Modelle sich im Unterhalt unterscheiden was verbrauch und Versicherung angeht, wobei dies ja sehr stark von Versicherungsnehmer und Fahrweise abhängig und daher zweitrangig ist.
Mein persönlicher Favorit ist der m273 ke55 aufgrund der Mehrleistung obwohl mir die kettenproblematik bekannt ist. (Welche ja ebenfalls bei meinem aktuellen m272 e30 allgegenwärtig ist.)
Auch habe ich schon mehrfach gehört dass der m113 wohl sehr solide sein soll. Aber ist er wirklich so viel solider dass es die leistungseinbüsen gegenüber dem m273 rechtfertigt?
Darüber hinaus weis ich nicht besonders viel über die beiden Motoren und hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps oder Erfahrungen berichten die mir bei meiner Entscheidung helfen.
Vielen Dank im voraus.
15 Antworten
Der gute Herr da oben möchte ja ein Umbau machen. Von dem würde ich ihm aber abraten da er vermutlich auch nicht weiss wie viel böse Überraschungen ihn erwarten könnten da auch keiner weiss ob es fachgerecht umgebaut wird. Es gibt ein clk63 amg. Ich würde gleich den nehmen. Auf ein M273 kann man kein kompressorsystem nachrüsten. Beim m113 und m156 hingegen schon. Der Herr möchte auch etwas wegen Spritkosten sparen und da waren die saugmotoren die beste Wahl da es genügend Platz für einzelinjektoren gibt in Sachen autogas Umrüstung. Beim kompressormotor ist das wieder etwas anders und der Einbau sieht ein wenig bescheidener aus und es werden andere injektoren sowie auch rails benutzt. Oft wird gesprochen das solch ein "Motor-tuning Umbau" ca. 8.000 bis 10.000€ kostet. Aber der Preis bezieht sich nur auf den Motor bzw Leistung. Oft wird die bremsanlage vergessen die noch mal das doppelte kosten könnte. Also ich würde nicht so ein Schritt wagen. Bei 0,8 Sekunden schneller zu sein für so viel Geld würde ich mir das echt 3 mal überlegen. Der clk 63 amg hat alles was man braucht. Die Ausstattung, die bremsanlage, die Leistung, sowie auch den Platz für eine autogasanlage und das AMG bodykit