CLK 320 CDI geht während der Fahrt aus

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo,

Ich habe das Problem das mein CLK 320CDI während der fahrt einfach ausgeht dann muss ich auf N schalten dann geht der wieder an, aber manchmal ist das auch so das der von alleine ganz schnell aus und an geht.Im stand geht der manchmal auch einfach aus dann schalte ich wieder auf N oder P dann springt der sofort wieder an.

Das ganze passiert aber nur selten.

Fehler habe ich auslesen lassen da kamen Glühkerzen raus und Drehzahlsensor.

Ich habe mich ein wenig informiert und man sagte mir vom Drehzahlsensor kann dieser Fehler nicht kommen weil sonst wäre es nicht während der fahrt ausgegangen.

Es könnte evtl. der Luftmassenmesser sein haben die mir gesagt.

Irgendwie habe ich das Gefühl das für ein kurzen Moment der Strom wegbleibt kann das sein ?

Kilometerstand:195tkm

93 Antworten

Und was wurde gemacht das dein Auto wieder normal fuhr?
Kostenpunkt in etwa außer du willst es für dich halten

Hallo!

Muss das Thema mal wieder rausholen.

Habe auch das Problem, dass die Zündung aus und an geht vor dem Starten und auch während der Fahrt bei einem:

CLK 320 CDI Bj. 2007 150tkm

KEINE Fehler abgespeichert (ausgelesen mit Stardiagnose)

Als erstes wurde der Kurbelwellensensor getauscht, jedoch ohne Erfolg.

Die auf den Fotos markierten Relais wurden getauscht. Nach dem Tausch der Relais im Motorraum waren eine Woche keine Aussetzer aufgetreten, danach aber wieder alles beim Alten.

Neuer Schlüssel brachte auch keine Abhilfe.

Heute Kabel vom EZS geprüft und gereinigt, auch ohne Erfolg.

Wo sind denn alle Masseverbindungen zu finden welche geprüft werden müssen?

Als nächstes würde das EZS getauscht, da aber im Thread jemand einen gespeicherten Fehler hatte, dem durch diese Maßnahme Abhilfe geschaffen wurde, bei mir jedoch kein Fehler hinterlegt ist, würde ich gerne vorher noch alles versuchen was in meinem möglichen ist.

Hat jemand noch eine andere Idee?
Würde gerne die Massekabel alle überprüfen.

Viele Grüße Richard

Sind das die die du rot markiert hast? Ich verstehe nicht ganz, was mit allen Relais die vor 15/87 geschaltet sind, gemeint ist...

Asset.PNG.jpg

Ja die habe ich gewechselt. Weil in der Beschreibung 15 oder 87 vorkam.
Ob das alle relevanten Relais sind weiß ich nicht.
Wagen geht Dienstag zu Benz für ein neues EZS

Ähnliche Themen

Kannst du mich mal privat anschreiben

Alle Relais mit 15R haben mit der Motor Funktion nichts zu besser wäre es gewesen auf Bild 1 das Relais A zu tauschen. Ich würde hier aber auch mehr auf das EZS Tippen da ich das letzte Woche noch beim Vito so hatte.

Kann bitte jemand auf dem Bild markieren, welche Relais alles getauscht werden sollten?

Noch aktuell. Anbei eine Liste die ich gemacht habe vom ausgehen...

Ausgehen:

27.04: 18:45 Uhr
Regen, Motor: 90 Grad, Stand: 10 min

28.04: 18:30 Uhr
Trocken, Motor: 90 Grad, Stand: 5 min, vor dem Start "blinken"

01.05: nach der Wäsche, 80 Grad, rausgefahren aus der Wasch-Bucht, vor dem Start "blinken"

04.05: Massekontakte in den Radhäusern gereinigt von MB, Relais wurden nicht erneuert

04.05: ausgegangen während der Fahrt, kurz nach Start. Ca 200 Meter gefahren. Motor halb warm, sprich 40 grad Ca. Standzeit Ca 3 Stunden, davor blinken...

10.05: blinken vor dem Start. Auto stand 7 Stunden

11.05: Ausgehen kurz nach rollen. Motor warm, stand 10 Minuten
Dann 10 Minuten später während der Fahrt... Motor warm. 2tes mal überhaupt

13.05: 2x innerhalb 2 Minuten ausgegangen, während der Fahrt...
Standzeit: 5 Stunden, Motor 40 Grad

16.06: 5 Minuten nach Start an der Ampel ausgegangen, Motor bei Ca 50 Grad, dann beim starten blinken nach da 3 Stunden Standzeit, Motor ca 70 Grad

07.07: 2 Minuten nach Start an der Ampel ausgegangen. Motor kalt, da Auto über Nacht stand

13.07: nach Schlüssel umdrehen blinkte alles. Auto stand 2 Stunden. Motor Ca 40 Grad. Davor hat es geregnet

19.07: blinken vor dem Start, Auto stand 6 Stunden. 2 min noch dem Start an der Ampel geblinkt und dann beim Gas geben ausgegangen

12.08: blinken vor dem Start, Motor ca 60 Grad. Batterie war kurz ab wegen Lenkradwechsel

16.08: einmal blinken vor dem Start. Motor kalt, da über Nacht stand

22.08: mehrmals blinken vor dem Start hintereinander, Motor kalt Auto stand 7.5 Stunden

25.08: häufiger blinken als sonst vor dem Start. Direkt nach Waschstraße, Motor Betriebstemperatur

30.08: ausgegangen beim Abbiegen nach paar Fahrt. Motor war bei Betriebstemperatur, da davor gefahren wurde

05.09.2016:
Ausgegangen kurz nach Start, Auto stand 3 stunden, Motor bei 70 Grad, Batterie war wegen Lenkradtausch ab

10.09.2016: Blinken vor dem Start mehrmals und dann nach 3 Minuten Fahrt an der Ampel ausgegangen

18.09.2016:
Ausgegangen nach 1 minute bei der Schranke und nach 30 min bei Harburg an der Ampel...

22.09.2016:
Paar Sekunden nach Start in der Tiefgarage ausgegangen, Auto stand 5.5 Stunden. Später noch 2 mal
Direkt nach Start auf dem Heimweg von Linda gegen 1 Uhr

02.11.2016:
1x Blinken beim Schlüsse auf 1 drehen. Auto stand 7 Stunden

25.11.2016:
Einmal blinken vor dem Start (Schlüssel auf 1), Auto stand über Nacht

27.11.2016:
Einmal blinken vor dem Start (Schlüssel auf 1), Auto stand 2 Tage

05.12.2016 Berlin
Ausgehen bei der Fahrt, na ca 15 Minuten, Motor bei 70 Grad, danach Motor volle Betriebstemperatur fahrend der Fahrt blinken, Motor aus, Gas paar mal gedrückt, wieder an gegangen, musste nicht ranfahren - zum Glück.

24.12.2016:
Oma nach Hause gefahren, Motor bei 40 Grad ca. 10 Minuten gefahren, vor dem anmachen blicken

02.01.2017:
1x Blinken vor dem anmachen, Auto stand ca 6 Stunden

03.01.2017:
1x Blinken vor dem anmachen, Auto stand ca 6 Stunden

05.01.2017:
Vorglühen lassen, dann an und direkt wieder aus gegangen. Auto stand über Nacht bei -4 Grad

11.01.2017:
1x Blinken vor dem anmachen, Auto stand ca 7.5 Stunden

08.02.2017:
Mehrmals blinken vor dem Start, Motor Betriebstemperatur

22.03.2017:
Ausgegangen beim Bremsen, sprich kurz vor Stillstand. Motor Betriebstemperatur

23.03.2017:
Ausgegangen 2 Minuten nach dem Start.
Auto stand, da Bus vor mir war. Motor war kalt, da 6 Stunden Standzeit

05.04.2017:
4 mal ausgegangen in kürzester Zeit. Motor hatte Betriebstemperatur. ADAC hat Speicher ausgelesen (Bilder)

22.04.2017:
Mehrmals blinken vor dem Start nach Kinobesuch, Auto stand 2 Stunden.

22.04.2017:
Blinken nach einkaufen

02.05.2017:
Blinken nach einkaufen - Motor Betriebstemperatur

03.05.2017:
Blinken vor Start - Auto stand 7 Stunden

05.05.2017:
Blinken vor dem Start - 80 km gefahren davor ohne Probleme

09.08.2017:
Auto stand 6 Stunden, alles kalt. Außentemperatur 23 grad. Beim Schlüssel auf 2 drecken, stottern beim Lenkrad runterfahren und blinken

28.08.2017:
Ausgegangen paar Meter nach dem Start.
Auto war warm, Standzeit ca 45 Minuten.
18 Grad Außentemperatur.

30.08.2017:
Ausgegangen beim ranfahren an Kreuzung,
Motor warm, vorher 20 min gefahren und einmal abgestellt für 5 Minuten. Temperatur 26 Grade

Was bitte ist mit Blinken gemeint?

Das ganze Tachoinstrument leuchet auf und ab

Du bist nicht der Themen-Starter und dieser Müll geht schon über 6 Seiten wie wär es mit einem Neuen TH mit Beanstandung, Fahrzeugdaten, und Liste durch geführte Maßnahmen?

Damit der nächste kommt und sagt benutz die Suchfunktion?

Ja selbst wenn hast du ein Problem oder nicht?

Servus Leute,
habe im Dezember auch ein CLK zu gelegt. Der Verkäufer hat mir von der Störung natürlich nichts gesagt.
Fahrzeug zeigt kein Fehlermeldung.

Könnt Ihr mir bescheit geben, wie Ihr den Fehler behoben habt?
Vielen Dank im Voraus

?????

Du bist nicht der Themen-Starter und dieser Müll geht schon über 6 Seiten wie wär es mit einem Neuen TH mit Beanstandung, Fahrzeugdaten, und Liste durch geführte Maßnahmen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen