CLK 320 CDI geht während der Fahrt aus

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo,

Ich habe das Problem das mein CLK 320CDI während der fahrt einfach ausgeht dann muss ich auf N schalten dann geht der wieder an, aber manchmal ist das auch so das der von alleine ganz schnell aus und an geht.Im stand geht der manchmal auch einfach aus dann schalte ich wieder auf N oder P dann springt der sofort wieder an.

Das ganze passiert aber nur selten.

Fehler habe ich auslesen lassen da kamen Glühkerzen raus und Drehzahlsensor.

Ich habe mich ein wenig informiert und man sagte mir vom Drehzahlsensor kann dieser Fehler nicht kommen weil sonst wäre es nicht während der fahrt ausgegangen.

Es könnte evtl. der Luftmassenmesser sein haben die mir gesagt.

Irgendwie habe ich das Gefühl das für ein kurzen Moment der Strom wegbleibt kann das sein ?

Kilometerstand:195tkm

93 Antworten

Wo Sitz der kurbelwellensensor ?
Bei mir war ein Fehler mit der ehs deswegen komplett neu weil bei den alten waren die Kontakte schwarz also leicht verbrannt so zu sagen ich glaub es hat mit dem kurbelwellensensor nichts zutun

Versteht man das nicht? Mach ein Thema auf, mit Beanstandung, Fahrzeugdaten und Kurztest Ausdruck.

jetzt hab ich gelesen das du vorher auch was mit dem getriebe hattest. na dann war der fehler woanders ja.

https://www.youtube.com/watch?v=BlqtzXBVF_A

hier kann man es sehen. der motor ist ja nicht anders

So Leute es passiert wieder darauf hin wurde der kurbelwellensensor auch getauscht 2tage ging es gut aber jz geht's wieder nicht was kann es noch sein ??

Ähnliche Themen

Zitat:

@jonny012 schrieb am 18. Juni 2013 um 16:12:06 Uhr:


Hallo,

Ich glaube das kann auch irgendwie ein Wackelkontakt sein? Bei der Batterie vielleicht?

Hallo, ich habe mir das alles mal durchgelesen und ich bin echt enttäuscht! Das kann es doch nicht sein! Ich habe das selbe Problem. So viele Leute habe das und wie es aussieht experimentieren die Werkstätten einfach nur rum. -.- ich habe meinen CLK 270 CDI Bj 2003 seit März und schon viel Geld reingepumpt. Ist ja bei dem Alter auch verständlich, aber die Werkstätten müssen da doch mittlerweile einen Ansatz haben?! Eins ist klar, nie wieder kaufe ich ein Auto von Privat. Bei mir ist es sogar so schlimm, dass das Auto nicht mehr anspringt. Das heißt: auf der Autobahn auf den Standstreifen und in der Stadt schnell ne Lücke suchen oder kurz den Verkehr behindern. Gefährlich und sehr nervig. Mir wurde gesagt es könne eventuell der Anlasser sein, was aber auch wieder eine Vermutung ist. Naja mal schauen was ich tun werde.
Lg Onur

Ja leider ich weiß auch nicht mehr weiter

db-fuchs


Ja Leute 5 Seiten Sondermüll hab ihr die mal gelesen? Oder das gemacht was hier unten steht?

Mach ein Thema auf, mit Beanstandung, Fahrzeugdaten und Kurztest Ausdruck.

Onur58 schon was gefunden ?

Bei mir wars der Kurbelwellensensor. Ist schon ein paar Monate her, der Sommer hat angefangen und wenn der Wagen warm war, ist er während der Fahrt ausgegangen wenn kein Fahrtwind vorhanden war, und auch beim Kickdown selbst mit Fahrtwind.

Hat dein Fahrzeug Fehler angezeigt und hast du ihn gleich anstarten können ?

Habe jz den küb ventil (kupplungüberbrückungs ventil) tauschen lassen und daweil passt alles

Bei meinem CLK 320CDI war es die Wegfahrsperre /( Modul ). Die hat dem Modul falsche Fehlermeldung angegeben, das mein Auto geklaut wäre und deshalbpst mein Auto während der Fahrt ausgegangen.
Fehlermeldung:P1630 Kommunikationsfehler

habe noch was vergessen..
Durch die Fehlermeldung hat die Wegfahrsperre die Spritzufuhr ab und zu unterbrochen

Danke das du wenigstens dein fehler mit uns teilst denn das kann anderen sehr hilfreich sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen