Clk 230 Kompressor auf turbo umrüsten!

Mercedes CLK 208 Coupé

Moin ... Was meint ihr ist das möglich !hat es schon jemand gemacht ?

Beste Antwort im Thema

Thema verfehlt !!! 😕😕😕
(Danke an die ML, E-Klasse, BMW, Opel ..... Fahrer, die sich hier im CLK208-Forum so richtig auslassen können - und jeden Müll reinposten)
Ihr solltet wissen, das es auch ein Forum für eure Autos gibt.
(aber, sind dort wahrscheinlich auch schon rausgeflogen)

Das habe ich in den 10-Jahren hier im Forum noch nicht miterlebt. 😠
Kein Wunder das die alten Hasen (von denen ich weiß, das die ihre CLK's noch haben) am Forum nicht mehr teilnehmen.
Werde mich auch wohl langsam zurück ziehen.

Es kotzt mich an !!!!!!!!!

91 weitere Antworten
91 Antworten

Nun.. das 430er Cabrio ist in OEM Version mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 mit 7,4 Sek angegeben... das Coupe mit 7,0 Sek...
Das ganze bei einem Drehmoment von 400 NM und etwa 1800 kg (Cabrio) bzw etwa 1600 kg (Coupe)

entsprechend sind 7er Zeiten für sowohl 230 als auch 320 schon ganz schön fix...

PS: Ich habe selbst nie versucht zu messen...

Der 320 is mir aber zu träge im CLK 🙂
Ich freu mich ja schon auf den neuen M256 R6 mit schönen 435PS.. der wird bestimmt auch richtig schön 🙂

@Hennaman
Ist halt schade das der ML55 son verdammt schweres Dickschiff ist, der kommt da auch nur schwer aus den Pötten aber trotzdem geiles Teil 😁@Ripchip

das Dickschiff wiegt Leer etwas über 2,3 Tonnen und kommt von 0 auf 100 km/h in 6,7 Sekunden

also so schwer kommt der auch nicht aus den Pötten, im Gegenteil Du musst mit dem Gasfuß besonders beim Anfahren schon ordentlich aufpassen, der will gleich los😁

Und die 285er Serienreifen rundum bekommen das ganze auch gut auf die Straße!

Hätte mir vorher jemand gesagt das so eine schwere Fuhre so abgeht, ich hätte es nicht geglaubt!

Was Porsche angeht, hier im Netz sind Diverse Tests ML55 gegen Porsche und BMW SUV, was die Beschleunigung angeht hat der ML so ziemlich alles für sich Entschieden, das waren Tests von Fachzeitschriften, ich selbst halte nichts von Ampelrennen.
Für so etwas gibt es bei mir ums Eck die Nordschleife, die macht auch Spaß😁

Allen einen schönen 4. Advent

Gruß Detlef

PS Mein ML wartet Geduldig auf dem Klinikparkplatz auf sein Herrchen mit Glück kann ich vor Weihnachten nach Hause 🙄

Img-1264
Img-1331

Längs Dynamik nicht mit quer verwechseln. ..das eine können eben andere besser als ein Mercedes auch in amg Ausbau Stufe. .

Zitat:

@Bernd1901 schrieb am 21. Dezember 2014 um 09:13:29 Uhr:


Nun.. das 430er Cabrio ist in OEM Version mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 mit 7,4 Sek angegeben... das Coupe mit 7,0 Sek...
Das ganze bei einem Drehmoment von 400 NM und etwa 1800 kg (Cabrio) bzw etwa 1600 kg (Coupe)

entsprechend sind 7er Zeiten für sowohl 230 als auch 320 schon ganz schön fix...

PS: Ich habe selbst nie versucht zu messen...

Muss dich da leider korriegieren:In vielen Tests hatte der 430er als Coupe 0-100 von 6,4s Zeiten wie auf wiki zbs

http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_208

Das Cabrio ist natürlich schwerer.Das Kampfgewicht ist das entscheidene.Und Cabrios waren noch nie Viertelmeilekiller.

Getunte 230K und der 320liegen meistens zwischen 6,9-7,4s

Habe es damals mal spasseshalber probiert mit Beifahrer:zwischen 7,0-7,2 sek.mit GPS Tank ca 15L und 16"Zoll reifen.Ist eine ungenaue Angabe mit der Stoppuhr aber habe Automatik und da geht nicht viel Falsch😁😁

Gruss

Ähnliche Themen

@Hennaman
Bei 2,3t ist das natürlich ordentlich. Sind halt auch 2l und 2 Zylinder mehr die die 400kg Mehrgewicht bei dir im Vergleich zu mir nach vorne treiben, das denkt man von so einem Riesen garnicht 😁
Hab im Anhang übrigens auch so ein schönes Bild vom Ring 😉

Img-18878693151372

Zitat:

@Ripchip schrieb am 21. Dezember 2014 um 15:03:06 Uhr:


@Hennaman
Bei 2,3t ist das natürlich ordentlich. Sind halt auch 2l und 2 Zylinder mehr die die 400kg Mehrgewicht bei dir im Vergleich zu mir nach vorne treiben, das denkt man von so einem Riesen garnicht 😁
Hab im Anhang übrigens auch so ein schönes Bild vom Ring 😉

Meine letzte Runde über die Nordschleife war im Oktober beim Benefiz Corso, der nächste ist im Frühjahr!

Kann ich nur empfehlen😎

Gruß Detlef

Leider ist der Ring nicht vor meiner Haustür sonst wäre ich bestimmt schon öfters dort gewesen 🙂
Bei mir war es bei Sterne am Ring Weltrekord.
Mal schauen wann sich mal wieder die Gelegenheit dazu ergibt 🙂

Zitat:

@Ripchip schrieb am 21. Dezember 2014 um 16:17:48 Uhr:


Leider ist der Ring nicht vor meiner Haustür sonst wäre ich bestimmt schon öfters dort gewesen 🙂
Bei mir war es bei Sterne am Ring Weltrekord.
Mal schauen wann sich mal wieder die Gelegenheit dazu ergibt 🙂

Den Sterne am Ring Weltrekord habe ich leider verpasst, irgendwie ging der an mir vorüber dabei hab ich es gar nicht weit bis dorthin, knappe 50Km😁

Gruß Detlef

Thema verfehlt !!! 😕😕😕
(Danke an die ML, E-Klasse, BMW, Opel ..... Fahrer, die sich hier im CLK208-Forum so richtig auslassen können - und jeden Müll reinposten)
Ihr solltet wissen, das es auch ein Forum für eure Autos gibt.
(aber, sind dort wahrscheinlich auch schon rausgeflogen)

Das habe ich in den 10-Jahren hier im Forum noch nicht miterlebt. 😠
Kein Wunder das die alten Hasen (von denen ich weiß, das die ihre CLK's noch haben) am Forum nicht mehr teilnehmen.
Werde mich auch wohl langsam zurück ziehen.

Es kotzt mich an !!!!!!!!!

Ach CLK-Peter.. quatsch nicht soviel Schrott.. 🙂 Alle die sich hier beteiligt haben hatten einen CLK oder haben immer noch einen.. zum Thema selber wurde auch geschrieben.. der Threadersteller selber hat sich zu Äußerungen ja nicht mal mehr gemeldet! Tut mir ja Leid wenn du nicht richtig lesen kannst.. ist mir neu das man nicht mehr im 208er Forum schreiben kann wenn man keinen mehr besitzt 😁

Wie heißts so schön, wenn man keine Ahnung hat einfach mal.... halten?
Dein Senf hat keinerleih Zusammenhang zum Thema jedoch unser ein paar Seiten zuvor geschriebenes schon.
Das ist echt krass wie verklemmt und flach manche Leute heutzutage sind..
Brauchst dir auch keine Mühe geben denn deine Meinung oder Äußerungen zu mir interessieren mich sowieso nicht 🙂

Grüße 😉

Naja, ganz unrecht hat der Peter nicht. Aber MT ist generell Lichtjahre vom Niveau von vor 10 Jahren weg. Liegt aber nicht an MT...sogar in den Foren aktueller MB-Modelle ist das Niveau sehr grenzwertig...liegt wohl auch daran, dass man damals noch nicht mit dem Händi vom Scheißhaus aus posten konnte...

...dieses Thema hier können wir aber beenden, weil inhaltlich gibt es nichts zu sagen. Der Rest gehört in irgendein Seifenoperlaberforum.

Grüße

Zitat:

@CLK-Peter schrieb am 21. Dezember 2014 um 18:58:21 Uhr:


Thema verfehlt !!! 😕😕😕
(Danke an die ML, E-Klasse, BMW, Opel ..... Fahrer, die sich hier im CLK208-Forum so richtig auslassen können - und jeden Müll reinposten)
Ihr solltet wissen, das es auch ein Forum für eure Autos gibt.
(aber, sind dort wahrscheinlich auch schon rausgeflogen)

Das habe ich in den 10-Jahren hier im Forum noch nicht miterlebt. 😠
Kein Wunder das die alten Hasen (von denen ich weiß, das die ihre CLK's noch haben) am Forum nicht mehr teilnehmen.
Werde mich auch wohl langsam zurück ziehen.

Es kotzt mich an !!!!!!!!!

Den grössten Schwachsinn in diesem Thread hast du gebracht,hat jemand gesagt das du mitreden sollst?Hauptsache mal das Wort zum Sonntag gebracht und es ist schön zu wissen das du weisst was die Leute fahren,ich habe meinen Clk schon lange.

Wenns dir nicht passt halte dich raus,musste laut lachen über deine amüsante Aussage.

Manche Themen würden vielleicht auch nicht ganz so stark abweichen oder ausarten, wenn die netten Threadersteller sich auch mal wieder melden würden.. jeder hat bis Seite 2 seine Informationen geschrieben!
Und wenn es halt mal Offtopic wird, was solls?
Die Themen in denen Leute nur verarscht werden und total sinnbefreite Texte geschrieben werden sind da um welten schlimmer als ein bisschen Smalltalk in einem eh totem Thema.. von daher stimmt es das das Thema geschlossenen werden kann.

Trotzdem schöne Feiertage und einen guten Rutsch für alle!

Zitat:

@Ripchip schrieb am 21. Dezember 2014 um 20:18:13 Uhr:


Ach CLK-Peter.. quatsch nicht soviel Schrott.. 🙂 Alle die sich hier beteiligt haben hatten einen CLK oder haben immer noch einen.. zum Thema selber wurde auch geschrieben.. der Threadersteller selber hat sich zu Äußerungen ja nicht mal mehr gemeldet! Tut mir ja Leid wenn du nicht richtig lesen kannst.. ist mir neu das man nicht mehr im 208er Forum schreiben kann wenn man keinen mehr besitzt 😁

Wie heißts so schön, wenn man keine Ahnung hat einfach mal.... halten?
Dein Senf hat keinerleih Zusammenhang zum Thema jedoch unser ein paar Seiten zuvor geschriebenes schon.
Das ist echt krass wie verklemmt und flach manche Leute heutzutage sind..
Brauchst dir auch keine Mühe geben denn deine Meinung oder Äußerungen zu mir interessieren mich sowieso nicht 🙂

Grüße 😉

Ach lass ihn,wer weis ob er überhaupt noch einen Clk hat😁😁

@CLKPeter hier dürfen sogar Daciafahrer sich melden wenn es konstruktive Beiträge sind oder stört dich das aus?meine Fresse...

HR230K, ganz schön dicke Lippe für einen Neuling hier. Aber die aktuellen Preise für den CLK sorgen dafür, dass das Auto in solche Hände gerät. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen