clk 208 cabrio verdeck geht nicht bitte helfen :((
hallo ich brauch wirklich eure hilfe ich hab letztens geschrieben das mein verdeck nicht mehr geht und das mir an dem tag auch der schalter zufällig kaputt ging also das bedienteil an der schaltung ich hab nun einiges ausprobiert aber leider funktioniert das verdeck immernoch nicht
1 ich hab die sicherungen geprüft und auch ausgetauscht zur sicherheit
2 ich hab den verdeckschalter bei mb neu gekauft für fast 67€ und den gewechselt geht trotzdem nix
3ich hab die verkleidung hinten demontiert und hab die hytraulikpumpe angeschaut öl ist wohl genug drin und dicht ist die pumpe wohl auch
4 ich habe das steuergerät vom verdeck ausgesteckt und neu eingesteckt bringt auch nix
5 ich habe die batterie abgeklemmt und wieder angeschlossen seit dem leutet bei mir esp abs und bas aber die batterie lies ich prüfen die icht ganz 100 mh vatar
6 ich habe an der hytraulikpumpe das relais getauscht gegen die 40 amp von hella aber es geht trotzdem nix nur eins stellte ich fest die benzinpumpe hat genau das gleiche relais wie die Hydraulikpumpe als ich das alte relais von der Hydraulikpumpe an dem benzinpumpen relais im kofferraum angeschlossen habe wollte das auto nicht mehr starten somit ist das relais wirklich defekt nun frag ich mich warum das auto immernoch nicht das verdeck öffnet
nun könnte ich immer noch heulen weil ich jeden schritt in den foren probiert habe und ich kann mir keine neue Hydraulikpumpe leisten 🙁( so das ich es selber irgendwie hinbekommen muss nur bis jetzt mit null erfolg
beim öffnen des daches gehen nur die fenster runter mehr aber nicht und die überrolbügel gehen auch nicht mehr hoch und runter sind eingefahren das auto ist von 2002 ist in osnabrück gebaut wurden und facelift jeden nützlichen rat nehme ich gern an
Beste Antwort im Thema
Hallo Marsy,
also ich hatte genau solche Probleme und kann daher nachvollziehen wie es Dir damit gerade geht.
Das wichtigste ist, sich dabei zu konzentrieren und methodisch vorzugehen! Also, wenn Du den Schalter oben über der Heizungssteuerung mit dem Symbol für die Kopfstützen betätigst geschieht dann etwas? bewegen sie sich? wenn nein, hörst Du ein summen hinten im Kofferraum? wenn sich nichtsbewegt, kein Problem, kein Summen an der Pumpe ist ein Problem, wenn die nicht summt und Du das Relais ja schon getauscht hast ist wohl wirklich der Motor durch, und dann wie schon erwähnt Motor, nicht ganze pumpe!, ausbauen und zu Reperatur schicken oder bei Ebay eine erstehen und von der dann den Motor nehmen. Summt die Pumpe dann geht es weiter. Ist das Rollo im Laderaum zugezogen? (vergisst man gerne im Eifer des Gefechts) wenn ja, ist der Mikroschalter rechts an der Einhängung des Rollos betätigt?(ist alles Plastik und wird lahm mit der Zeit und "klickt" dann nicht mehr, kleines Stück holz oder ähnlich hilft da) Wenn das auch alles OK ist, und Dein Betätigungs Schalter und das Relais neu ist mache es so, Rollo geschlossen, Kopfstützen müssen unten sein, verdeck verrigelt, fenster sind zu, 1. klemme Batterie ab, 2. entriegele den Stecker am Verdecksteuergerät (VDO) und ziehe Ihn ab, steige ins auto und stecke den Zündschlüssel ein und gehe auf zündung ein (damit alle rest energie aus dem elektrischen system entnommen ist) zündung wider aus und Schlüssel abziehen,nun warte 5 min, dann Stecker wider auf das Steuergerät aufsetzen und verriegeln, DANN erst die Batterie wider anklemmen, Du hörst ein lautes Klick im Verdeck Steuergerät, dieses ist nun Resettet. jetzt ins Auto, schlüssel rein, Motor starten, Bremse treten, Lenkrad ganz nach rechts und dann ganz nach links, Fenster einzeln, vorne einmal ganz runter, und dann wieder hoch, bei GESCHLOSSENEN Türen, damit er die Endpunkte wider hat, Kopfstützen sind unten? wenn nein runter fahren, Motor laufen lassen und Verdeckschalter betätigen, jetzt müsste alles wieder laufen. Wenn das alles nicht geholfen hat ist es einer der vielen Endschalter die der Verdecksteuerung sagen wo das Verdeck sich befindet, oder Klappen/Deckel geschlossen/offen sind. Sag bescheid was war und ob wir mit den Endschaltern weitermachen müssen.
viel Erfolg und Liebe Grüße
Carlo
69 Antworten
Hab neuen Thread aufgemacht, nach Hinweis.
Danke
Charles
Recht so, Danke...
Hallo marsy und liebe Freunde,
i hoffe du antwortest mir, Ich habe genau das gleiche Problem mit einem kleinen Unterschied.
Mein Auto ist ein Mercedes clk 200 w208 1999.
Ich kann das Dach nicht schließen
Aber ich kann die Pumpe deutlich hören und Kopfstützen auch Bewegt.
Und kein Öl kann man sehen unten oder so, es ist überall sauber.
Jetzt was kann ich machen?
Erste mal möchte ich wissen dass ich manuell Schließen kann,wegen des Regens?
Vielen Dank voraus an alle, wenn sie mir helfen.
Zuletzt war Marsy92 am 18. Juli 2019 hier bei uns, siehe link. 🙁
https://www.motor-talk.de/.../...ungen-zu-w-208-w-209-t820864.html?...
Ich empfehle eine PN zur möglichen Kontaktaufnahme... 😎
...oder worktron fragen, aber
...vermutlich wird der mich demnächst dafür auf seine Ignore-List schieben... 😛 😁 😎
mike. 🙂
Ähnliche Themen
Hallo Carlo, ich habe das gleiche Problem mit meinem Kabrio. CLK 208. Für dich öffnet nicht mehr. Ich habe alle deine Schritte befolgt, leider finde ich das VDO Verdecksteuerungsgerät nicht. ??Wo ist dieses verbaut? Kannst du mir da bitte ?? auf die Sprünge helfen, ich freue mich sehr. Liebe Grüße Gisbert.
"Hallo Carlo, ich habe das gleiche Problem mit meinem Kabrio".
Nun, Kollege Carlo (Duftbaumdeuter134522)
hatte seinen letzten Auftritt hier bei uns am 9. Oktober 2016. 🙄
Er hat sich möglicherweise anderen Dingen zugewandt...
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
Um helfen zu können, sollten wirklich sämtliche (Fehler)Symptome einmal
ausführlich aufgeführt werden, denn vermutlich hat niemand Lust die 5 Seiten
einer 8 Jahre alten Threadleiche ein weiteres Mal durchlesen zu müssen... 😮
Ansonsten,
gibt es noch hilfreiche Beiträge des Kollegen
😎 worktron 😎 zum Thema Cabrioverdeck:
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
mike. 🙂
Hallo erst mal, das Verdeck meines Clk 208 bj.2000 geht nicht mehr zurück. Kann mir jemand sagen wie ich es erst mal manuell zurückbekommen? Habe gesehen das im Behälter kei oder so gut wie kein Öl ist, da ich auch kein Bordbuch da habe weiß ich 1. nicht wie es manuell zurück zu machen ist 2. was für Öl in den Hydraulik Behälter kommt.
Besten Dank schon mal für eine Antwort
Hier findest du die Bedienungsanleitung:
https://www.bedienungsanleitu.ng/.../anleitung
Wenn kaum noch Hydraulikflüssigkeit im Behälter ist }} Leck suchen !!! Das Öl verschwindet nicht ohne Grund!!!
Grüße