CLK 200 Kauf
Hallo,
ich möchte mir ein solches Auto kaufen.
Der Wagen ist bj 98 und hat nur 67.000 Km. Leider gibt's keinen Link dazu, da das Auto von einem Nachbar ist.
Wie ist denn so ein Wagen? Ich fahre zur Zeit einen Kleinwagen.
32 Antworten
Dito. Bin ganz deiner Meinung.
Die Entscheidung eine CLK W 208 200 ohne Kompressor zu fahren, war eine Bauchentscheidung, die Form gefiel mir besser als die aktuelle Reihe und der kleine Motor reicht mir persönlich aus. Es war für mich keine finanzielle Entscheidung, sondern der Wagen gefiel mir auf den ersten Blick.
Ich bin auch schnelleres vorher gefahren und könnte es mir auch wieder leisten, was schnelleres und neueres zu kaufen, aber das ist nicht das Thema.
Jeder soll es für sich entscheiden, was er für wichtig erachtet: Leistung, Komfort, Solidität, Qualität etc. Letztere waren für mich der Ausschlag, die Leistung ist OK, gediegen fahren sage ich nur !!! Der Wagen ist ein Klassiker in Form und Optik, schöner als die gestylten cw optimieren durchgelutschten Formen manch anderer Wagen (leider auch einige der aktuellen DC Modelle). Er wirkt bullig und sportlich zugleich, hier finde ich stimmt die legendäre Qualität der MB Wagen noch einigermaßen im GGs. zu dem, was ich so aktuell mitkriege.
Es hängt nicht mit meinem Alter zusammen, auch nicht, was ich beruflich mache, es ist einfach meine PERSÖNLICHE Identifikation mit dem Wagen. Einige pimpen ihren CLK auf, rüsten ihn multimedial auf, etc. as you like it !!!!
Meiner bleibt so orginal als Elegance Ausstattung und mit 136 PS. Basta !!!!!!!
Hallo,
ich hab mir im April einen 230K vor Mopf gekauft, ich bin vorher eine 200er, 230er und 320er probegefahren und hab mich was die laufenden Kosten angeht schlau gemacht. Da ich unbedingt Automatik wollte (was ich übrigens jedem empfehlen kann - sehr geil! :c) habe ich mich dann doch für den Kompressor entschieden. Als ich einen 200er Automatik probe gefahren bin, 98er mit 16tkm, fand ich den schon recht schlapp, sogar im Vergleich zu meinem damaligen 2.0L 190E. Als Schalter aber durchaus ein gutes Auto. Beim 230er fand ich den Unterschied was die Fahrleistung angeht nicht so gravierend, es ist immer genug Dampf da. Der Verbrauch liegt nur minimal über dem Sauger. Ich fahr mit Klima und den breiten AMG Räden so um 11L, 50/50 Landstr. / City. Dazu noch dieser lecker heisere Klang des Verdichters... 😉 Versicherung ist gleich und Steuern sind auch nur unerheblich höher. Das waren mir die Euros Aufpreis wert. Außerdem wurde mir von einem Bekannten, der im Qualitätsmanagement bei DC arbeitet, gesagt, daß beim CLK motorseitig keine Mängel ab Werk bekannt sind und die Triebwerke als sehr zuverlässig und haltbar gelten. - Rost unter der Kofferraumklappen-Leiste sind ein anders (dunkles) Thema... Guckt da mal nach, wer noch nicht hat.
Jedenfalls bin ich seither 5tKm damit gefahren und hochzufrieden mit dem Auto.
Der Sechzylinder ist auch super, leider ist der bei mir wegen der höheren Unterhaltskosten in Wartung und Steuern ausgeschieden, zumal der Unterschied zum Kompressor nur in der gleichmäßigeren Leistungsentfaltung und in der Laufruhe liegt, dafür sind die 320er meist besser ausgestattet.
So, ich geh dann mal was grillen, Urlaub ist so schön ^^
Grüße, Marc
to Dermarc2000 :
bin genau deiner Meinung..CLK in meinen Augen (sogar Mercedes an sich) versteht sich mit Automatik, Mercedes ohne Automatik ist schon was anderes...ich fahre meinen 50/50 Landstrasse/City , Klima an, mit normalen 16 zoll Felgen 10L. Ich glaube nicht dass da ein 200 weniger geschluckt hätte...