Clio3 - zufrieden??
Meine Freundin braucht ein neues Auto.
Hatten da an einen neuen Clio gedacht.
Wie zufrieden seid Ihr mit dem Auto?
Welcher Motor wird bevorzugt?
Sie fährt 18-20Tausen km im Jahr.
Sie hätte gerne die 1,6 Liter Maschine mit 112 PS.
Was schluckt der so auf 100km?
Und wieviel Rabatt konntet Ihr rauschlagen?
Bei Jütten&Koolen werden 17% geboten!
79 Antworten
Clio3 - zufrieden?
Hallo zusammen!
Ich dachte wir würden hier über den ClioIII und seine Probleme reden. Ist schon ärgerlich, wenn beim 3 Jahre alten Clio von Harry so viel kaputt geht. Aber es dürfte sich hierbei doch eher um das Vorgängermodell handeln, oder?
Dann kann ich hier meine Erfahrungen ja auch schildern, mein Clio2 Phase1 läuft seid knapp 115000 km wie ein Uhrwerk und er wird dieses Jahr 6 Jahre alt! Überhaupt KEINE Mängel, musste vor kurzem zum allerersten Mal die Bremsbeläge machen lassen! Super Auto bei einem Verbrauch von unter 5L!
Aber mal zurück zum Thema, wie siehts denn mit dem ClioIII aus? Gibts da weitere Erfahrungen??
Gruß Daniel
Die Frage ist ja, ob überhaupt so viele techn. Änderungen zw, letztem Clio II und dem Clio III bestehen...???
Der Clio II und der Clio III haben bis auf die Motoren nicht besonders viel gemeinsam. Der Clio III basiert zusammen mit dem Modus und dem Nissan Micra auf einer gemeinsam entwickelten neuenPlattform.
Viele Komponenten bei Clio III und Modus sind vom Megane abgeleitet (z.B. Fahrwerk usw.).
Zitat:
Original geschrieben von harrry
Die Frage ist ja, ob überhaupt so viele techn. Änderungen zw, letztem Clio II und dem Clio III bestehen...???
Die gehen alle kaputt und sind gaaaaanz teuer zu reparieren, damit die Renault-Werkstätten voll sind. Ist pure Absicht, denn an zuverlässigen Autos kann man nichts verdienen. Ich würde auf alle Fälle eine gebrauchte Oberklassenlimousine aus deutscher Produktion nehmen, da man hier nur tanken muss.
Ähnliche Themen
Hallo,
da stimmt - teuer zu repatieren sind sie. Mag ja sein, daß es "Montagsautos" gibt. Trotzdem ärgerlich.
Ich habe nun mal den Clio und war auch anfangs zufrieden damit. Werde ihn auch jetzt noch 3-4 Jahre behalten. Mal sehen, was noch so alles kaputt geht...
Zum Verbrauch: Der Clio schluckt bei "straffer" Fahrweise auch um die 10l - 12l.
Eine Oberklasse nimmt sich da auch nicht viel mehr...
Und was den Fahrkomfort anbelangt, liegen ja auch Welten dazwischen.
Aber ich habe nicht gesagt, daß deutsche Fahrzeuge besser oder schlechter (Qualität) sind als z.B. Französische.
Aber was Werkstattpreise (noch ein Bsp.: Lampenwechsel für 80,- Euro beim Modus) angeht, nehmen sich deutsche Werkstatten zu (hier) Französischen nichts mehr.
Aber, wir sollten uns hier wirklich mehr auf den Clio III kümmern...
Bis jetzt gibt's ja da noch nicht wirklich viele Erfahrungen.
V.G. ...