Clio RS -> Komisches Pfeifen
Hallo zusammen...
so, nun isses soweit.
Ich hab' meinen Kleinen gestern in München geholt.
Es ist der Hammer!
Die Ausstattung ist perfekt und das Fahrwerk super hart. Der Kleine fährt sich wie ein Go-Kart. Kein Vergleich zu meinem 1.6 16V.
Tja, nun zeigt der Kilometerzähler 550 km und ich konnte nicht widerstehen einmal ins Gas zu drücken...
Also, "Pedal to Metal" und bei 4500 U/min geht die Post aber so dermaßen ab, dass es eine wahre Freude ist! GEIL...
Der Sound passt auch... 🙂
NUR, als ich heute durch ein Tunnel gefahren bin und die Scheibe unten hatte, hörte ich bei ca. 5000 U/Min ein komisches Pfeifen.
Was ist das oder was könnte das sein? Ist das normal?
Gruß Björn
PS.: Einen genauen Erfahrungsbericht über die ersten 2 Tage findet ihr auf meiner Website.
72 Antworten
Wenn Schnuffz da nen fähigen Mechaniker an der Hand hat kannste ja sicherheitshalber da nochmal hin. Vielleicht hast du bei dem Pfeiffen ja auch den ultrageheimen Kompressor-Clio 😁.
Btw war heut übrigens mal bei unserem Peugeot-Händler und hab mit den 206 RC in Schwarzmetallic mal angeschaut und probegesessen.....Meine Fresse is das n geiles Auto...den würd ich allein wegen der Optik innen+aussen auch mit 75 PS kaufen wollen 😁.
Gähn, irgendwie hab ich gestern nix mehr hier auf die Reihe gebracht, erstmal guten Morgen 8)
Erstmal muss ich eins loswerden, Björn bescheisst auf seiner Homepage, das Bild von ihm sieht viel zu brav aus 😁
War richtig lustig gestern, war wirklich klasse, Dich kennen zu lernen 🙂
Zu dem Problem, für mich klang das ganze wie ein leichtes Klappern einer Schraube, bzw. ein Rasseln und zwar rein gefühlstechnisch irgendwo da, wo der Krümmer in die beiden Kats übergeht, nicht schlimm, aber auch nicht 100% ok.
Also für mich nichts mit Motor, sondern mehr mit der Abgasanlage....
Aber solange du mit deinem Kleinen hinten raus net so riechst, wie der Mercedes vor uns .... 😁
Bzw. so beschleunigst wie der Dicht-Auffahr-Mercedes auf der Autobahn... mauahaha 😁
Schönes Wochenende
S.
ihr hattet also richttig feeez .....
also wenn das soooo untypisch ist , würde ich das schon mal reklamieren .
Zitat:
Original geschrieben von Schnuffz
....
Aber solange du mit deinem Kleinen hinten raus net so riechst, wie der Mercedes vor uns .... 😁Bzw. so beschleunigst wie der Dicht-Auffahr-Mercedes auf der Autobahn... mauahaha 😁
Schönes Wochenende
S.
Servus...
Tja, da sieht man's mal wieder... Mercedes bringt's halt net! 😁
Habe gestern noch einem Bekannten mein Auto vorgefüht und er meinte auch, es sei doch wohl mehr ein Rasseln... als ob etwas nicht ganz fest sitzt.
@Edgar: War echt mal ganz cool.
Ich werde das beim ersten Kundendienst gleich ansprechen.
Vielleicht findet der Mechaniker den "Fehler".
Haut rein....
Gruß Björn
Ähnliche Themen
lass lieber bei reno jemand schauen , bevor ihr selber rummacht .
das auto ist doch " quietschneu " ( geiles wortspiel !! )
da würde ich nicht drauf " pfeifen " ( auch lustig )
und bei reno mal ein wenig mit dem säbel " rasseln " ( mann , bin ich lustig heute ....)
versuch doch mal im stand das geräusch zu lokalisieren .....
falls du was loses findest , ist ja alles ok .
falls du nix findest , bzw schon die karre hochbocken......---> reno
Hi Björn,
ich habe dir ja schon eine PM geschickt, aber auch hier nochmals offiziell meine besten Glückwünsche.
Leider kann ich Dir nur bestätigen, daß definitiv was mit Deiner Rakete nicht stimmt 🙁. So ein Pfeiffen gibts nicht beim RS und da Dein Bekannter es eher als eine Art Rasseln beschrieben hat, daß bei ca. 4500 - 5000 Touren auftacht, kann ich Dir mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit sagen (als Leihe), was bei Dir hinüber ist, da ich den selben Schaden hatte, jedoch erst nach einem knappen Jahr.
Bei mir war es das Resonanzrohr im Mitteltopf der Abgasanlage, welches sich gelöst oder angbrochen war. Durch die gewissen Vibrationen, die bei dem Umdrehungsbereich entstehen, fängt dieses Ding das Rasseln an. Man könnte es auch als ein hohes Summen beschreiben.
Dieser Schaden hätte jedoch überhaupt nichts mit Deiner Einfahrweise zu tun. Generell müssen die heutigen Motoren nach Aussage meines Renault-Fachmanns garnicht mehr eingefahren werden. Natürlich sollte man sich am Anfang noch ein wenig beherschen, doch ab und zu mal kurz auf 5000 Touren hochdrehen, ist absolut OK. Schließlich will man auch wissen, was man da jetzt gekauft hat 😉.
Natürlich bleibt es nur eine Möglichkeit. Vielleicht ist nur irgenwas beim Ansaugtrakt nicht ganz dicht, was pfeiffen könnte. Wie gesagt ich bin ein absoluter Leihe. Dennoch tippe ich ganz schwer auf das Resonanzrohr in der Angasanlage.
Viel Erfolg
Zitat:
Original geschrieben von edgar
...das auto ist doch " quietschneu " ( geiles wortspiel !! )
da würde ich nicht drauf " pfeifen " ( auch lustig )
und bei reno mal ein wenig mit dem säbel " rasseln " ( mann , bin ich lustig heute ....)
Moinsen Edgar ... haste heute nen Clown gefrühstückt? 😁
@CasTroy: Danke sehr...
Das ist ein guter Tipp! Falls mein Werkstattfuzzi keine Ahnung haben sollte, könnte ich ihm vielleicht die Suche etwas erleichtern.
Und ich dachte, das Auto sei so halbwegs "ausgereift" weil es einer der letzten RS Ph2 ist.
Naja, soll vorkommen, aber bitte nicht zu oft!
Viele Grüße,
Björn
noch´n kalauer gefällig ?
sitzen zwei kanibalen im urwald und fressen einen clown ....
sagt der eine . " du , der schmeckt irgendwie komisch ......"
Zitat:
Moinsen Edgar ... haste heute nen Clown gefrühstückt?
wg. den aufklebern hab ich dir ne pn geschickt
Zitat:
Original geschrieben von edgar
noch´n kalauer gefällig ?
sitzen zwei kanibalen im urwald und fressen einen clown ....
sagt der eine . " du , der schmeckt irgendwie komisch ......"
😁 den kenn' ich schon... Ist aber trotzdem lustig und total doof! 😁
Huhu, bin auch mal wieder im Lande,
@ Castroy, der Mitteltopf war bei mir auch schon, nur ich muss Björn da leider wohl enttäuschen, das klang anders bei mir...
Ich tippe weietrhin auf ne lose Verbindung, ich nehm gerne Wetten bis 1 Euro im Verhältnis 2:1 an 😁
@ Edgar, hab mich mal schlau gemacht wegen dem Motul 300v Le Mans, die Preise für 2 Liter schwanken von 14,70 Euro bis 24,80 Euro, ist 14,70 Euro nun billig oder auch noch zu teuer....?
Mindestabnahmemenge 24 Liter, ok, kein Problem, aber ist der Preis ok ?
Danke schonmal,
gutes Nächtle Euch
S.
Servus Schnuffz...
Schön, dass du wieder im Lande bist... 🙂
Ich hoffe doch mal, dass sich die Ursache dieses Geräusches beim ersten Kundendienst herrausstellt und beseitigt werden kann. Hab' ja schon 1200 km drauf... 😁
Ach ja, was willste denn mit 24 Litern Öl? Kannste leider schlecht zum kochen nehmen... 😉
Viele Grüße,
Björn
*björnbeiseitenehm*
*ihnindasgrosseGeheimniseinweih*
Also Björn, nachdem du das mit den Bienen und Blüten so halbwegs verstanden hast (ja, ok, es erklärt dir sicherlich nochmals jemand zum 20.sten Mal 😁), verrate ich Dir nun da grosse Geheimnis von 24 Liter Öl...
Das Geheimnis nennt sich Keller und mehrere Ölwechsel 🙂
Vorratshaltung, falls Edgar den Rest der Produktion verbraucht 😁
So, jetzt noch schnell Schneeschippen, wieso hab ich immer Kehrwoche, wenns schneit ? 🙁
S.
Hi,
hoffentlich ist es beim Björn was anderes 🙂 ....
@Björn: Was heißt, Du wartest auf den ersten Kundendienst. Etwa das Du auf den ersten Kundendienst wartest? 😉
Du solltest damit sofort zu einem Renaulthändler Deines Vertrauens fahren und das ganze Problem beseitigen! Oder kenne ich irgendwelche Fakten nicht?
@ castroy .....
wenn du 2 liter für 14.70 bekommst ....
dann nehm ich 24 liter !
Zitat:
die Preise für 2 Liter schwanken von 14,70 Euro bis 24,80 Euro,
das bezahlst du fast für einen liter solo
öhm Edgar, das hab ich gepostet und es gerade bestellt :
12x2 Liter à 14,70 Euro: 176,40 Euro für 24 Liter...
Ist ein offizieller Motul-Händler bei mir um die Ecke, durch die Motul Homepage gefunden...
Kleiner Laden, supernett und Lieferung wohl zweite JanuarWoche...
Hab extra 10mal nachgefragt, ob der Preis für 2 Liter ist. 10mal JA als Antwort bekommen...
Auf dem Bestellschein stehts auch so 🙂
Wenn das klappt und alles richtig ist, kann ich dir da auch gerne bestellen, kein Thema...
Grüssle
S.