Clio 2 Antriebswelle links

Renault Clio 2

Guten Morgen,

trotz langer Suche im Internet habe ich keine eindeutige Erklärung meines Problems gefunden und suche daher nun hier Hilfe.

Ich möchte an meinem neu erworbenen Clio 2 die linke Antriebswelle ersetzen, da der Faltenbalg radseitig gerissen ist und die Welle getriebeseitig ebenfalls undicht ist.
Ich frage mich aber wo die Abdichtung des Getriebes stattfindet, da aus der Manschette Getriebeöl tropft. Ich gehe nicht davon aus, dass das Tripodengelenk im Getriebeöl läuft.
Im Internet finde ich einen metallenen Dichtring. Dieser sitzt meiner Meinung nach aber dort wo die Welle in der Manschette läuft richtig?
Einen Ring aus Kunstoff finde ich auch und dieser sieht mir sehr viel mehr nach dem Wellendichtring aus, nur wo dieser sitzt und ob ich spezielle Werkzeuge brauche um diesen zu wechseln müsste mir jemand hier mitteilen.

Grüße euch
Lukas

17 Antworten

Ah ok hab ich wohl Missverstanden , du meinst die äußere Manschette .
Das könntest du ansich auch ohne Ausbau des Antriebes machen wenn das Gelenk denn auch leicht runter will.
Da stellt sich aber die Frage nach dem Baujahr des Clios . Bei den älteren Clios gabs die noch mit einem äußeren Tripodengelenk was du nicht runter bekommst bzw nicht wirklich wieder drauf und die Manschette muß dann dehnbar sein und mit einem Trichter drüber geschoben werden .

Nein es ist die innere auf der Fahrerseite schon richtig verstanden, dieses Tripodengelenk hat der glaube ich nicht muss morgen schauen.

Wenn du innen auch ein normales Gelenk wie außen hast und kein Tripodengelenk welches direkt ins Getriebe geht , dann hast du keinen Clio II !

Deine Antwort
Ähnliche Themen