Climatic oder Climatronic

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich bin am überlegen, ob ich eine manuelle Klimaanlage, oder eine Klimaautomatik nehmen soll. Da ich bei meinem jetzigen Auto massive Probleme mit der Klimaautomatik habe.
Wie sind bei Euch die Erfahrungen mit der Klimaautomatik ?
Gibt es bekannte Defekte, und regelt sie gut ?

111 Antworten

@petterson
also du scheinst echt ein gewaltiges problem zu haben....

wenn da 24°C stehen, heizt bzw kühlt die klima nunmal auf diesen wert....ansonsten hat dir Gott zwei hände gegeben, mit denen du da so regler verstellen kannst...

oder soll deiner meinung nach die klima erstmal schauen, ach jetzt is draussen kühl gestern wars heiß wie sau, der petterson, mei der wird heut bestimmt nicht 24°C haben wollen sondern nur 21°C.... 🙄

ich hab meine Klima eigentlich immer auf 21°C und ansonsten kann ich immer noch die drehregler benutzen 😁

und um das mit dem ausschalten:

es gibt bei keinem auto eine funktion, die besagt, "lass ma die luft wie sie is" du musst bei jedem fahrzeug, entweder die Lüftung abstellen, egal ob mit klima oder ohne....!

ja die selbstdenkende Climatronic auch IQ-Climatronic genannt, die braucht er, aber die kommt erst zum MJ 2007, sieht toll aus, schwarzhaarig, braune augen 90-60-90. Die kann man dann mitordern.

🙂

gruß tom

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


@petterson
also du scheinst echt ein gewaltiges problem zu haben....

wenn da 24°C stehen, heizt bzw kühlt die klima nunmal auf diesen wert....ansonsten hat dir Gott zwei hände gegeben, mit denen du da so regler verstellen kannst...

oder soll deiner meinung nach die klima erstmal schauen, ach jetzt is draussen kühl gestern wars heiß wie sau, der petterson, mei der wird heut bestimmt nicht 24°C haben wollen sondern nur 21°C.... 🙄

ich hab meine Klima eigentlich immer auf 21°C und ansonsten kann ich immer noch die drehregler benutzen 😁

und um das mit dem ausschalten:

es gibt bei keinem auto eine funktion, die besagt, "lass ma die luft wie sie is" du musst bei jedem fahrzeug, entweder die Lüftung abstellen, egal ob mit klima oder ohne....!

Häh, ist das jetzt so schwer zu verstehen oder schon wieder der PISA-Schock? Deshalb für Langsamversteher:

Die Climatronic kühlt bekanntlich nicht nur automatisch, sondern sie heizt auch automatisch, wenn sie der Meinung ist, es wäre notwendig.

Wenn ich jetzt mal anderer Meinung bin als Mr. Climatronic, kann ich durch einfaches drücken der ECON-Taste den Klimakompressor abstellen. Da muß ich nicht an den Temperaturreglern rumstellen, bis es mal paßt. Alles claro?

Und genauso möchte ich einen einfachen Knopf zum draufdrücken (hat hier jemand behauptet, die Climtronis müßte das auotmatisch tun?), mit dem ich die Heizung ausschalten kann, da ich im Sommer nun mal geheizte Luft hasse. Ich kann mich noch an Autos ohne Climatronic erinnern, da habe ich im Sommer monatelang nicht geheizt, und das fand ich auch gut so.

So einfach könnte das Leben sein.

tja, warum wird das wohl klimaautomatik heißen???

Was soll denn der quatsch, wenn du dir 24 grad einstellst und es hat aber draussen nur 17 grad dann wird sie wohl heizen müssen oder nicht????

sei mir nicht böse aber manchmal glaube ich du verstehst das prinzip nicht. stell sie auf die temperatur wo dir angenehm ist 22 oder 24 und dann macht das ding alles alleine. die econ taste hat nur einen sinn, für leute die keine klima wollen.

Warum sollte man die heizung abstellen können warum???? was soll das du richtest dich doch nicht daran ob die heizt oder nicht sondern nach deinem wohlbefinden, wenn es dir bei 22 grad angenehm ist, ist doch vollkommen egal ob die heizt oder kühlt.

gruß tom

Ähnliche Themen

Eben nicht.

Wenn es sehr heiß ist, rät einem jeder Mediziner, nicht zu sehr runterzukühlen. Deshalb, und weil ich es angenehm finde, stelle ich an heißen Tagen die Temperatur auf 24 Grad.

Gerade im Sommer emfinde ich die kühle Luft am Morgen als angenehm, gerade dann, wenn wieder ein heißer Tag aansteht. Dann hat man die Temperatur noch auf 24 Grad stehen und die Kiste fängt an zu heizen.

Klar kann ich die Temperatur runterstellen, aber dann muß ich am Nachmittag sie wieder hochstellen. Und außerdem, wenn ich zu tief stelle, geht die Kühlung wieder los, was ich ja auch nicht will.

Deshalb meine Forderung/Empfehlung/Verbesserungsvorschlag, nenn es, wie Du es willst:

Es gibt eine Econ-Taste, um den Klimakompressor abzustellen. Und genau so eine Taste will ich, um die Hezung abzustellen.

Wenn ich ein Auto ohne Klimaanlage habe, stelle ich im Sommer die Heizung ganz zurück, und das wars dann. Bei der Climatronis geht das, wie gesagt, nicht, da dann noch weiter runtergekühlt wird.

Das ist das Problem mit der Climatronic: sie läßt sich nur mit der Off-Taste abstellen, aber dann habe ich auch keine Frischluft mehr.

Wems besser gefällt: Eine Off-Taste, die noch eine leichten Belüftung zuläßt, täte es auch.

Außerdem kann man die Heizung schon abstellen:
Temperatur auf Minimum (Lo) und ECON-Taste drücken.
Dann läuft kein Kompressor und die Luf kommt so wie sie ist.
Musst höchstens noch die Luftmenge runterdrehen.

Richtig, wußte ich schon, sind aber drei Schritte, ich hätte es gerne aber in einem!

P.S.:
Wozu habe ich eigentlich die vielen andern Knöpfe und Rädchen, ist doch schließlich eine Automatik, die muß es doch wissen.

mein gott habt ihr alle langeweile oder was? was fürn haarspalter-fred is das denn. jedem das seine, mir das meiste! in meinem falle climatronic. basta! und wer nicht auf zugfrei und zwei-zonen-klima steht der soll´s halt lassen und gut!

Climatronik

nimm auf jeden fall die climatronik
1) sau geiles aussehen
2) super regelbar traum temperatur im auto.... also wirklich eine TOP sache beim fahren

Zitat:

Original geschrieben von petterson298


Richtig, wußte ich schon, sind aber drei Schritte, ich hätte es gerne aber in einem!

P.S.:
Wozu habe ich eigentlich die vielen andern Knöpfe und Rädchen, ist doch schließlich eine Automatik, die muß es doch wissen.

Oh. Mann. Ich sage besser nichts dazu *lach*

@petterson298

Also das nächste Mal Climatic nehmen. Ich habe noch nie ein 100%ig automatisch zufriedenstellend funktionierendes Klimasystem - ob in Haus oder Auto - erlebt. Dazu ist jeder Mensch zu individuell, und es sind zu viele Faktoren zu beachten. Z. B. macht es für das Wohlbefinden und damit die Temperaturwahl einen großen Unterschied, ob trockene Hitze herrscht oder große Luftfeuchtigkeit vorhanden ist - berücksichtigt vielleicht ein Phaeton oder Maybach...

Zitat:

Original geschrieben von webflash


@petterson298

Also das nächste Mal Climatic nehmen. Ich habe noch nie ein 100%ig automatisch zufriedenstellend funktionierendes Klimasystem - ob in Haus oder Auto - erlebt. Dazu ist jeder Mensch zu individuell, und es sind zu viele Faktoren zu beachten. Z. B. macht es für das Wohlbefinden und damit die Temperaturwahl einen großen Unterschied, ob trockene Hitze herrscht oder große Luftfeuchtigkeit vorhanden ist - berücksichtigt vielleicht ein Phaeton oder Maybach...

So isses.

Und an JavaEngele:
Wer Ironie nicht erkennt, sollte mit Kommentaren vorsichtig sein. Si tacuisses, philosophus manisses, wie der Lateiner schon sagte.

Ironie *lach*. Selbst für Ironie bleibt mir nur ein kopfschütteln über, oder hast du meine Satire nicht verstanden *grins*

Zitat:

Original geschrieben von petterson298


Richtig, wußte ich schon, sind aber drei Schritte, ich hätte es gerne aber in einem!

P.S.:
Wozu habe ich eigentlich die vielen andern Knöpfe und Rädchen, ist doch schließlich eine Automatik, die muß es doch wissen.

Wie wärs mit gar keiner Klimaaanlage im Auto. Sowie keine Heizung und Lüftung??

Dann kann
a) nichts kaputgehen
b) man muss null Knöpfe verstellen

Gut,man schwitzt ,stinkt usw im Sommer, friert im Winter,aber das ist wurscht, hauptsache geht nix kaputt und muss keine 3 Knöpfe verstellen 😁

ein fred der mal wieder zu nix führt. aber ich will mich ja nicht wiederholen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen