Climatic oder Climatronic?
Hallo Scirocco 3 Fans!
War heute das zweite Mal im einem gesessen und werde mir auch einen bestellen. Nur das dauert noch etwas.
Ich habe noch ein paar Fragen, die bestimmt ihr mir leicht beantworten könnt.
Was ist der Unterschied von Climatic zu Climatronic?
Lohnt sich überhaupt eine Climatronic?
Wie ich das sehe, ist hier in Deutschland nicht gerade die Bullenhitze im Sommer. Da sollte doch eine Climatic eigentlich reichen.
Was denkt ihr darüber?
Habe dieses Thema hier noch nicht gefunden? Gibt es schon eins darüber?
Danke schon mal für eure Antworten.
cheers
rolito36
Beste Antwort im Thema
also die dual geschichte is relativ sinnfrei, wenns 2-3° unterschied sind gehts noch, aber ansonsten völliger quatsch. ich hab die climatronic auch mit an board genommen, nich weils mir unbedingt besser gefallen hat vom aussehen her, aber es macht schon nen hochwertigeren eindruck als die drehregler im 20jahre alten design. das blau stört nich wirklich, was ich auf fotos gesehen hab ging das garnich, wenn man aber nachher damit fährt fällts
1. kaum auf weil man eher auf die straße schaut,
2. gewöhnt man sich schnell dran,
3. fällts eher auf und man hat die temperatur schneller erfasst als wenn das display im rot untergeht,
4. wenns wirklich so sehr stört kann man sich fürn paar pfennige und etwas handwerklichem geschick einfach andere leuchten einbauen.
und 5. sieht das live absolut nich so krass aus wie es auf fotos rüber kommt (grad extra mal noch eins gemacht zum vergleichen, ohne ordentliche bearbeitung durch nen profi, der die fotos der realität etwas angleicht, haben die 0 aussagekraft)
aber das du dich hier schief lachst weil leute 315eus mehr ausgeben wegen der optik find ich witzig...haste nich die interlagos drauf? waren die praktischer, billiger oder sehen sie einfach nur besser aus? also jedem das seine, meinungen sind meinungen, das du dich hier so lächerlich drüber machst is völlig unnötig und fehl am platz.
und ehrlich, wärst du konsequent was das boykottieren der frechheit von vw angeht...na dann hättest dir keinen gekauft, die überteuerung fängt ja schon mitm grundpreis an 😉
69 Antworten
Zitat:
Die ECON-Taste fehlt auch.. 🙁
Wozu brauchst Du die denn ? Die hat doch nur den Klimakompressor ausgeschaltet, was jetzt die A/C taste macht.
Zitat:
Original geschrieben von cann
...die beste Entscheidung die ich wohl getroffen habe.
Sehr simpel zu bedienen und reicht vollkommen aus.
Und ich kann sogar sagen, die ist besser als das hoch gelobte Climatronic.
warum ist das alles schwarz rund um die Schaltereinheit. Ist das normal nicht silber???
Zitat:
Original geschrieben von aOa
Wozu brauchst Du die denn ? Die hat doch nur den Klimakompressor ausgeschaltet, was jetzt die A/C taste macht.Zitat:
Die ECON-Taste fehlt auch.. 🙁
das mein ich damit , ein mal im Jahr will man das ding benutzen, und schon müsste man die Bedienungsanleitung lesen für was die Knöpfe mal waren, ne danke !!
Da kauft man sich ein deutsches auto und da ist Nichtmal eine deutsche Beschriftung drauf, o mann.............
Zitat:
Original geschrieben von aOa
Wozu brauchst Du die denn ? Die hat doch nur den Klimakompressor ausgeschaltet, was jetzt die A/C taste macht.
Also quasi einfach nur eine andere Beschriftung - das wusste ich nicht, danke! 😉
Zitat:
Original geschrieben von cann
das mein ich damit , ein mal im Jahr will man das ding benutzen, und schon müsste man die Bedienungsanleitung lesen für was die Knöpfe mal waren, ne danke !!
Da kauft man sich ein deutsches auto und da ist Nichtmal eine deutsche Beschriftung drauf, o mann.............
Ich habe "Auto" + "AC" dauerhaft an, bin allerdings auch ein Mensch, der die Ansicht vertritt, dass _sämtliche_ Technik mein Untertan zu sein hat..
Genau deshalb war ich auch nochmal beim Elektronik-Spezi meines Freundlichen.. Der hatte zwar Tagfahrlicht-Nordamerika aktiviert, aber der Lichtschalter musste dafür auf "0" stehen, was mich natürlich zwang, bei Dunkelheit auf "Auto" zu drehen..
Nun steht der Schalter _immer_ auf Letzterem und sobald's zu dunkel ist/wird, schalten sich die Hauptscheinwerfer ein und das Tagfahrlicht ab - umgekehrt ist's das Gleiche..
Ebenso werde ich den Spezi nerven, bis auch das Coming-Home automatisch ist - und die Tatsache, dass der Regensensor erst aktiv ist, wenn ich 1x den Wischer-Hebel in Richtung Intervall schiebe, stört mich auch.. Speziell weil's _jedes_ Mal gemacht werden muss..
Sowas hat die Elektronik zu erkennen, das _erwarte_ ich im 21. Jahrhundert einfach von einem Auto!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Daze
warum ist das alles schwarz rund um die Schaltereinheit. Ist das normal nicht silber???Zitat:
Original geschrieben von cann
...die beste Entscheidung die ich wohl getroffen habe.
Sehr simpel zu bedienen und reicht vollkommen aus.
Und ich kann sogar sagen, die ist besser als das hoch gelobte Climatronic.
Ja die ist normal Silber, ich habe sie mit Folie beklebt.
habe mir für diesen Zweck verschiedene schwarze Folien aus dem Baumarkt besorgt die ich ausprobieren werde, Silber soll es auf gar kein Fall bleiben .
Wie man sieht, fällt bei der neuen "einfachen" Climatic die Mechanik weg, und
wird wie die Climatronic voll elektronisch geregelt.
Anbei ein Vergleichsfoto der Rückteile beider Klimabedienelemente.
http://www.imagefrog.net/.../i55683_ClimatronicClimaticVergleich.jpg
Ledigliche Unterschiede bei der Climatronic sind die feinere Gebläseeinstellung
sowie feinere Temperatureinstellung sowie die Temperaturanzeige im Radiodisplay.
Ist die Climatronic also unbedingt Ihr Geld wert?
Imho brauchen 95% der Autofahrer keine 20 stufige Gebläseeinstellung + 2 Zonen,
Temperatureinstellung das merke ich selbst an meiner Klimaautomatik.
http://www.imagefrog.net/out.php/i55684_climatronicclimaticvorne.jpg
Durch das schlichte und edle Design der Climatic, finde ich diese hübscher als die
Climatronic sowie gibt's nicht soviele unübersichtliche Knöpfe!
Was meint Ihr?
Wen ich überlege, wie oft ich früher bei einer manuellen Anlage an den Knöpfen für Temp., Gebläse und Richtung gespielt habe und wie selten ich heute an der Climatronic was verstelle, dann ist für mich die Climatronic ein deutlicher Komfortgewinn.
die climatic wird nicht "voll elektronisch geregelt". sie wird genau wie die alte geregelt und sieht nur anders aus. du kannst nicht mehr und nicht weniger einstellen wie vorher
Zitat:
Original geschrieben von tobsen89
die climatic wird nicht "voll elektronisch geregelt". sie wird genau wie die alte geregelt und sieht nur anders aus. du kannst nicht mehr und nicht weniger einstellen wie vorher
meich86 meint damit die Mechanik "hinter" dem Bedienteil.
das wichtigste - die automatik - fehlt jedoch! das war bei mir ein kaufkriterium...2-zonen brauch ich zwar nicht aber naja, was man hat, hat man^^
Hey zusammen,
mal ne andere Frage. Hat jemand schon ein Foto von dem neuen Climatronic Element??
und wir jetzt bei dem neuen Element auch die Tempratur im RNS 310 angezeigt , wie es auch beim Golf der FAll ist??
MFG Dominik
Mein Rocco
candy weiß, 160 PS 1,4 TSI, RNS 310, Sportpaket....
Schonmal mit lesen probiert? 🙄
5 Beiträge vor Deinem habe ich was dazu samt Bildern geschrieben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von El Junior
das wichtigste - die automatik - fehlt jedoch! das war bei mir ein kaufkriterium...2-zonen brauch ich zwar nicht aber naja, was man hat, hat man^^
Nicht ganz richtig.
Das Einzigste, was manuell zu bedienen ist, ist der Lüfter und bei Standheizungsbetrieb, nicht mal den.
Die Temperatur wird vollautomatisch geregelt, hab immer 18 Grad eingestellt und den ganzen Sommer nicht dran gedreht. 😁
Vermisse nichts an der Climatic, einfach perfekt.
Ich hab die Climatronic, allerdings muss ich sagen, dass ich alle Gebläsestufen über 1.0 als Störend empfinde - es sei denn, die Scheibe ist beschlagen, oder es ist sau warm/kalt draußen, dann nehme ich das in Kauf. Für alle anderen Fälle will ich nichts von der Lüftung hören. Wenn ich aus der Garage fahre, ist die Fahrzeuginnenraumtemperatur ohne hin immer akzeptabel.
Mein "Setup" ca. 23.0°C und das Gebläse ohne Auto od. A/C auf Stufe 1. Reicht völlig 😁
Eigentlich wäre ich 90% des Jahres auch ohne Klima bedient... wenn ich mir irgendwann mal einen Leichtbau-Sportwagen zulegen sollte, hat der weder Radio noch Klima 😉
Natürlich möchte ich nicht an den Qualitäten der Climatronic zweifeln, aber irgendwie bin ich weniger Temperatur- und mehr Lärmempfindlich.
@meich 86
Hey sorry,
hab ich voll überlesen hab mir nur das erste Foto angeguckt und auch nur den vergleich!hab überlesen das dass beim neuen jetzt möglich ist!
Ich hoffe das die Wartezeit jetzt bald endlich ein Ende hat!