Climatic oder Climatronic?
Hallo Scirocco 3 Fans!
War heute das zweite Mal im einem gesessen und werde mir auch einen bestellen. Nur das dauert noch etwas.
Ich habe noch ein paar Fragen, die bestimmt ihr mir leicht beantworten könnt.
Was ist der Unterschied von Climatic zu Climatronic?
Lohnt sich überhaupt eine Climatronic?
Wie ich das sehe, ist hier in Deutschland nicht gerade die Bullenhitze im Sommer. Da sollte doch eine Climatic eigentlich reichen.
Was denkt ihr darüber?
Habe dieses Thema hier noch nicht gefunden? Gibt es schon eins darüber?
Danke schon mal für eure Antworten.
cheers
rolito36
Beste Antwort im Thema
also die dual geschichte is relativ sinnfrei, wenns 2-3° unterschied sind gehts noch, aber ansonsten völliger quatsch. ich hab die climatronic auch mit an board genommen, nich weils mir unbedingt besser gefallen hat vom aussehen her, aber es macht schon nen hochwertigeren eindruck als die drehregler im 20jahre alten design. das blau stört nich wirklich, was ich auf fotos gesehen hab ging das garnich, wenn man aber nachher damit fährt fällts
1. kaum auf weil man eher auf die straße schaut,
2. gewöhnt man sich schnell dran,
3. fällts eher auf und man hat die temperatur schneller erfasst als wenn das display im rot untergeht,
4. wenns wirklich so sehr stört kann man sich fürn paar pfennige und etwas handwerklichem geschick einfach andere leuchten einbauen.
und 5. sieht das live absolut nich so krass aus wie es auf fotos rüber kommt (grad extra mal noch eins gemacht zum vergleichen, ohne ordentliche bearbeitung durch nen profi, der die fotos der realität etwas angleicht, haben die 0 aussagekraft)
aber das du dich hier schief lachst weil leute 315eus mehr ausgeben wegen der optik find ich witzig...haste nich die interlagos drauf? waren die praktischer, billiger oder sehen sie einfach nur besser aus? also jedem das seine, meinungen sind meinungen, das du dich hier so lächerlich drüber machst is völlig unnötig und fehl am platz.
und ehrlich, wärst du konsequent was das boykottieren der frechheit von vw angeht...na dann hättest dir keinen gekauft, die überteuerung fängt ja schon mitm grundpreis an 😉
69 Antworten
ich hab das 510 Dynaudio bestellt...meiner meinung nach würden sich die drehregler optisch beißen wenn oben ein hightech touchscreen radio ist
Zitat:
Original geschrieben von martinpc
ich hab das 510 Dynaudio bestellt...meiner meinung nach würden sich die drehregler optisch beißen wenn oben ein hightech touchscreen radio ist
Das war auch meine Motivation zur Bestellung der Climatronic.
hab auch nur die Climatic bestellt. Erstens gefällt mir das blau der Displaybeleuchtung nicht und zweitens hab ich kein Problem damit die Heizung so einzustellen, wie ich das gerne hätte. Momentan hab ich auch nur einen manuelle Klimaanlage im Golf 4.
Ich hab auch die Climatronic. Ich würde heutzutage auch kein Auto mehr ohne kaufen, weil ich die gegenüber der Climatic 1000x besser finde.
Aber um nochmal das Thema Wiederverkauf aufzugreifen ... Nromalerweise kauft man sein Auto ja nicht für den Zweitbesitzer usw., aber wenn wir mal ehrlich sind, wird jeder von uns sein gutes Stück irgendwann veräussern (früher oder später). Da werden viel mehr Autos mit Climatronic rumfahren als heute. Die Climatronic kostet knapp 300€, die man auf jeden Fall beim Verkauf wieder drin hat. Ich würde sogar weiter gehen und sagen, dass man locker 500€ weniger gegenüber einem vergleichbar ausgestattetem Modell bekommt wenn man keine hat. Diese Meinung vertrete ich nicht nur alleine, sondern auch mein 🙂, den ich seit Jahren kenne und der ein Freund von mir ist. Als aktuelles Beispiel hatte ich erst den Verkauf meines Polo 9N3 Bj. 06 mit Climatronic ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Weiß einer die Teilenummer von der Blende rings ums Radio, also das Chrom/Alu-Dekor und eventuell auch den Preis dazu?Habs beim Einbau der E-MFA _besonders_ vorsichtig gemacht, aber die zwei Nasen zwischen Radio und Klima-Einheit waren so schwierig, dass eine Öse aufriss.. Opa hatte Spezialkleber, aber leider das Dekor verkratzt.. *heul*
Kann mir keiner helfen? 🙁
Grüsse,
also was man hier manchmal so über die Climatic liest ist ja erschreckend.
Die Climatic kann das selbe wie die Climatronic?
Also ich fahre seit zwei Jahren jetzt einen Golf 5 mit Climatic und habe diese nur in kauf genommen, weil der Wagen ansonsten ein echtes Schnäppchen war, ansonsten nie wieder ohne Climatronic.
Was die beiden unterscheided liest man hier nochmal genauer:
http://www.langzeittest.de/vw-touran/faq/heizung-climatronic.php
Bei der Climatic gibt es einen! Temperatursensor der direkt bei den Reglern angebracht ist ( ein kleiner Schwarz glänzender Punkt ). Dieser misst die Temperatur und regelt danach die Temperatur der Lüftung um die eingstellte Temperatur zu erreichen, mehr nicht.
Die Climatronic steuert nicht nur die Temperatur allgemein, sondern die Temperatur der einzelnen Luftauslässe sowie die Stärke des Gebläses.
Was das bringt? Nun wenn ich im Sommer auf 22 Grad stelle bei meiner Climatic und auf meinen Wagen die Sonne knallt, kühlt die Climatic zwar auf hochturen, bekommt den Wagen jedoch nicht kühl. Warum? Weil ich dafür die Gebläsestufe anpassen muss. Das ganze muss ich dann aber auch wieder machen wenn es mir zu Kalt wird.
Ausserdem hat man mit der Climatronic eine zustätzliche Lüftung auf dem Amaturenbrett, die dafür sorgt das man weniger "Durchzug" gefühl im Wagen hat wenn er im Sommer kühlt.
Kling jetzt nach Kleinigkeiten, aber aus meiner persöhnlichen Erfahrung nie wieder ohne Climatronic. Es ist einfach ein wesentlich angenehmeres Klima im innenraum.
Zwei gute Freunde von mir und mein Bruder ( A3, Seat Leon und Golf 5! ) haben die Climatronic und man merkt den unterschied, gerade im Sommer deutlich. Ich habe mich wirklich Intensiv damit beschätigt das zu vergleichen weil es für mich ägerlich war das ich dies nicht hatte. Da mein Bruder sich dann auch einen Golf 5 gekauft hat, jedoch mit Climatronic hatte ich zwei identische Autos die ich gut vergleichen konnte.
Und Optik bleibt geschmackssache, ich habe lieber die Modernen wirkenden Climatronic Regler. Aber das muss jeder selber wissen.
MfG
Ingorad
Hallo!
@ Ingorad: Genau das meinte ich!
Kann man auch bei VW direkt nachlesen:
http://www.volkswagen.de/.../climatic.index.html
http://www.volkswagen.de/.../climatronic.index.html
Grüsse Roberto,
aahh gut den Link von VW hatte ich ganz vergessen.
Dort stehen ja noch die anderen, für mich wichtigen Punkte.
Vergleich:
Climatic:
Die Climatic von Volkswagen ist eine halbautomatische Klimaanlage, die die Temperatur der zugeführten Frischluft entsprechend der eingestellten Wunschtemperatur automatisch regelt. Die Einstellung von Luftverteilung und Gebläsedrehzahl nimmt der Fahrer selbstständig vor. Für die Messung der aktuellen Innenraumtemperatur verfügt die Climatic über einen Innenraumsensor. Die elektronische Steuerung reguliert die Temperatur der zugeführten Frischluft, um den Vorgabewert möglichst schnell zu erreichen und dann konstant einzuhalten.
die Climatronic:
Die Climatronic regelt die Innenraumtemperatur gemäß der vorgewählten Wunschtemperatur mit automatischer Anpassung der Gebläsedrehzahl und Betätigung der Luftverteilungsklappen, sodass bei allen Betriebs- und Witterungsverhältnissen ein angenehmes Klima mit einer möglichst zugfreien Durchströmung der Luft im Fahrgastraum gewährleistet ist. Die elektronische Steuerung der Climatronic erfasst alle wichtigen Einfluss- und Störgrößen wie z. B. Sonnenstand, Sonneneinstrahlung und Außentemperatur und führt entsprechend mehr oder weniger kühle Luft zu.
Den Sonnensenor hatte ich ganz vergessen.
Also die beiden unterscheiden sich in der Funktion wirklich DEUTLICH! Deswegen hat mein Rocco auch die Climatronic bekommen, btw die gleiche Farbe wie bei dir Roberto 😉.
MfG
Ingorad
Außerdem funktionieren mit der Climatic die Climacodes nicht... ;-)
http://www.youtube.com/watch?v=4xkChFMVV_Y&fmt=18
http://www.youtube.com/watch?v=2quQAwXrW64&fmt=18
Zitat:
Original geschrieben von Ingorad
Ausserdem hat man mit der Climatronic eine zustätzliche Lüftung auf dem Amaturenbrett, die dafür sorgt das man weniger "Durchzug" gefühl im Wagen hat wenn er im Sommer kühlt.
Beim Scirocco aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Beim Scirocco aber nicht.Zitat:
Original geschrieben von Ingorad
Ausserdem hat man mit der Climatronic eine zustätzliche Lüftung auf dem Amaturenbrett, die dafür sorgt das man weniger "Durchzug" gefühl im Wagen hat wenn er im Sommer kühlt.
Die ECON-Taste fehlt auch.. 🙁
Jungs habe die Climatronik bei meinem Golf 5 gehabt,ich kann bis jetzt kein Nachteil zu mein jetzigen Climatic sehen.
Wen wir Glück haben wird es dieses Jahr 1 Woche richtig warm das ich
dann mein Climatic benutzen muss, ansonsten läuft es auf Sparflamme auf 22 Grad durchgehend, und das ist für mein empfinden vollkommen ausreichend.
300 Aufpreis ist es in meinem Augen nicht wert.
Wer es fürs Optik kauft ist natürlich eine andere Sache.
Ich habe das gesparte Geld lieber in Dynaudio investiert da habe ich nicht nur ein theoretischen mehr wert sondern auch ein Praktischen.
Ich liebe diese Anlage und dafür ist der Aufpreis vollkommen in Ordnung und ich bin glücklich es mit bestellt zu haben.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von cann
Wen wir Glück haben wird es dieses Jahr 1 Woche richtig warm das ich
Noch nicht mitbekommen, das wir einen Klimawandel haben, der tendenziell zu heißeren und feuchteren Sommern führt? 😉
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Noch nicht mitbekommen, das wir einen Klimawandel haben, der tendenziell zu heißeren und feuchteren Sommern führt? 😉Zitat:
Original geschrieben von cann
Wen wir Glück haben wird es dieses Jahr 1 Woche richtig warm das ich
wir steuern aber auf eine eiszeit zu....😁
Zitat:
Original geschrieben von polizeibekannt
wir steuern aber auf eine eiszeit zu....😁Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Noch nicht mitbekommen, das wir einen Klimawandel haben, der tendenziell zu heißeren und feuchteren Sommern führt? 😉
Nein die Sintflut wird über uns ausbrechen , wasserdichte Autos müssen her. 😛